Aktuelles

HERO Kolumne 15.12.24

2024-11-17_awbs_kolumne_luchs.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Über Sturheit und Übermut

Sveiki und grüß Gott! Kennt ihr eigentlich auch welche, die, obwohl sie todmüde sind, einfach nicht ins Bett wollen? ARIAN, ARTHOS und AGONIS sind genau solche Kandidaten. Man sollte meinen, als Bären würden sie sich auskennen, wenn’s um die Winterruhe geht, zumal sie es ja bei den anderen sehen, aber irgendwie behält hier die jugendliche Sturheit die Oberhand. Na ja, müssen sie am Ende selber wissen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es den albanischen Jungbären mal gut tun würde, ein wenig runter zu fahren. Wobei es in letzter Zeit schon etwas milder war. ISA, die einstige Wildbärin in meiner Nachbarschaft, streift auch hin und wieder noch durchs Dickicht. Versetzt mich natürlich direkt in Alarmbereitschaft, wenn ich sie in Nähe des Zauns erspähe. Wir wollen doch die Reviere fein säuberlich trennen, sind ja schließlich hier in Deutschland…

Jedenfalls, die Wölfe GAIA und KOLJA nutzen die Ruhe in ihrer Anlage übertrieben aus. Seit dem sich Bärin JURKA kaum mehr blicken lässt, befinden die Beiden sich im Rausch des Übermuts. KOLJA positioniert sich gerne mal im Höhleneingang von JURKA und schmettert ein beherztes Geheul nach dem anderen durch den Bärenwald, was GAIA anscheinend ganz endzückend findet.

Und bei mir? Nun, in meiner Anlage gab es neulich ein paar kleine Reparaturarbeiten. Eine Litze hat sich verabschiedet und die mussten die Grünkutten natürlich umgehend ersetzen. Worüber ich nicht gerade super erfreut war. Aber so ist das Leben nun Mal.

 

Also, in diesem Sinne immer schön den Überblick behalten!

Euer

HERO

HERO

HERO Kolumne 08.12.24

2024-11-17_awbs_kolumne_luchs.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Zwischen Wintermüdigkeit und Tatendrang

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben! Ich kann mir schon gut vorstellen, warum ihr Menschen die Bären so gern habt. Gibt da viele Parallelen zwischen euch. Ihr esst gerne, ihr schlaft gerne, ihr macht gerne Quatsch. Und ihr teilt euch jenen unnachahmlichen Nestbautrieb. Bei den Bären muss oft jeder noch so kleine Zweig und jedes Blatt an der richtigen Stelle liegen, nur um im Anschluss ihren 300 Kilo Pelz draufzulegen. Und bei den Zweibeinern ist das nicht anders. Schon seit Tagen beobachte ich die Grünkutten und die Senior-Grünkutten, wie sie hier alles dekorieren.

Okay, zugegeben, hübsch sieht es schon aus. Hat so was verträumtes. Von wegen verträumt, mit den 3 Jungbären ist gerade nicht mehr viel anzufangen. Hängen total übermüdet in der Anlage herum wie bestellt und nicht abgeholt. Ganz anders als ihre Artgenossin JANA, die ihre Winterruhe genießt. Sehr zu Gunsten wiederum meiner Artgenossin, der Luchsdame CATRINA. Die nutzt es aus und unternimmt nächtliche Wanderungen in der Bärenanlage.

Man nennt uns schließlich nicht ohne Grund Waldgeister.

Zum Schluss möchte ich mich mal ganz herzlich bei allen bedanken, die sich unseren tierischen Wünschen auf der Wishlist annehmen. Erst neulich gab es Nüsse und Dörrfleisch und für die Grünkutten wunderschöne Zaunpfähle.

DANKE!

Also, in diesem Sinne immer schön den Überblick behalten!

Moment der Woche KW 49 | ISA morgens und abends

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2024_12_2024-12-06-mdw-isa.jpg

Sie sind die ersten, die in den frühen Morgenstunden, weit vor den ersten Besucherinnen und Besuchern eine Kontrollrunde durch den Bärenwald drehen…  und spät abends, wenn alle längst zuhause oder zumindest auf dem Heimweg sind, auch die letzten – unser Tierpflegeteam! Daher zunächst ein ganz großes Dankeschön für diesen aufopferungsvollen Einsatz. Und so kommen dann auch Schnappschüsse zustande, wie bei unserem aktuellen Moment der Woche. Dieser zeigt unsere Bärendame ISA jeweils morgens und abends in ihrem Höhleneingang.

_

Auch ihr könnt uns mit einer Patenschaft dabei unterstützen, die Zukunft von ISA zu sichern.

 

 

Euer Team vom Projekt SCHWARZWALD

Jetzt Pate werden

Heute helfen am Tag des Gebens!

Bärin auf Baum
GIVING TUESDAY - Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Mitmachen und Gutes tun! So heißt das Motto am heutigen Tag des Gebens. Wir freuen uns über alle, die heute mit ihrer Spende den Bau unserer neuen Freianlage für JJ4 und andere Wildtiere in Not unterstützen. Die Wildbärin hat es verdient, dass wir ihr die bestmögliche Unterkunft und eine sanfte Eingewöhnung in ein zumindest verhaltensgerechtes Leben in Gefangenschaft geben. Seien Sie dabei und setzen Sie heute ein Zeichen für mehr zukunftsgerichteten Wildtierschutz und gegen sinnlosen Konsumrausch. Das Schöne daran: Geben gibt ein gutes Gefühl!

Jetzt helfen

Was unsere Vierbeiner sich zu Weihnachten wünschen

Wunschbaum für die Tiere
Wunschbaum für die Tiere

Sie wollen unseren Tieren gerne etwas Gutes tun und sind noch unschlüssig, wie genau Sie unser Wildtier- und Artenschutzprojekt im Schwarzwald unterstützen können?

Seit dem 1. Advent steht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald der Wunschbaum für unsere Tiere. Hier können Sie ganz konkret sehen, was bei unseren Bären, Wölfen und Luchsen auf dem Wunschzettel steht. Sei es im Bereich Technik, Futter oder Medizin – Sie entscheiden selbst!

Schauen Sie einfach bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald vorbei und werfen Sie einen Blick auf den Wunschbaum.

AUCH DIGITAL | Gerne wollen Sie den Tieren ein schönes Weihnachtsfest bereiten, haben aber leider keine Möglichkeit uns zu besuchen? Kein Problem! Hier finden Sie den Link zur digitalen Wunschliste.

Wir bedanken uns von Herzen und im Namen der Tiere für Ihre Unterstützung!

Euer Team vom

Projekt Schwarzwald


Zum Wunschbaum

HERO Kolumne 01.12.24

2024-11-17_awbs_kolumne_luchs.jpg

Ein Wort auf allen Vieren 

Knurren in der Ruhe

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben! Keine Ahnung, wie bei euch so die Stimmung ist, aber bei uns hier im Bärenwald herrscht gerade ein angenehm ruhiges Flair. Leise streift der Wind durch den Schwarzwald und ich genieße die Natur im Winterschlaf. Nur der Gesang, oder sagen wir das Gejaule, von GAIA und KOLJA hallt hin und wieder wie das Klingen der Kirchturmglocken durch das Wolftal. Ein paar Tage lang habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass mir fast schon das Wasser wie es im Fegersbächle fließt zu laut war. Könnt ihr euch das vorstellen? Nun, zugegeben, die Ohren von uns Waldgeistern sind auch extrem sensibel. So sensibel, dass ich die Bären schlafen höre. 

Doch eines morgens war da dieses tiefe, bassige Wummern. Es war weder ein richtiges Brummen, noch ein Knacken. Wer oder was schleicht da durch unseren Bärenwald? Neue Gerüche konnte ich nicht ausmachen. Es musste also etwas gewesen sein, dass schon die ganze Zeit hier lebte, direkt vor meiner Nase. Das Wummern wurde lauter und lauter und ich konnte mir beim Teufel keinen Reim draus machen. 

Bis es mir wie Nadeln von den Fichten fiel. Ich hatte Eingebung und sprang auf meine Hütte, um besser sehen zu können. Und tatsächlich – da war die Quelle des Wummerns. Es waren – wie konnte es anders sein – die drei Jungbären, deren Mägen knurrten. So hatte sich auch dieses Rätsel gelöst. 

Könnt ihr mir dahingehend einen Gefallen tun? Die Jungs sind noch ein wenig hungrig, stehen um diese Jahreszeit total auf Nüsse. Wenn ihr also noch welche haben solltet, Walnüsse am besten, dann bringt sie doch mal den Grünkutten vorbei. 

Wie sagt man hier bei uns im Bärenwald, ein Kilo Nüsse in Ehren, kann keiner verwehren – und schon gar nicht die Bären. 

In diesem Sinne behaltet immer schön den Überblick!

Euer 
HERO 

Moment der Woche KW 48 | ARTHOS und ARIAN gemütlich im Schnee

ARTHOS und ARIAN
ARTHOS und ARIAN

In dieser Woche kuscheln sich ARTHOS & ARIAN in den ganz bärsonderen Moment der Woche.

Wie ihr seht, dürfen die pelzigen Vierbeiner sich schon über den ersten Schnee freuen. Geht es euch da ähnlich oder seid ihr eher Team 30° Grad? Wir freuen uns jedenfalls sehr darüber, dass aus den beiden Welpen so große Bärenjungs geworden sind. Denn als sie 2016 zu uns kamen waren sie gerade einmal ein halbes Jahr alt und unterernährt. Die Folgen herzlosen Missbrauchs als Selfie-Bären am Touristenstrand. Könnt ihr euch das vorstellen, angekettet über den heißen Sand gezerrt zu werden? Nein, da gönnen wir ihnen den kühlen Schnee.

 

Auch ihr könnt uns im Kampf gegen Tierquälerei unterstützen und durch eine Patenschaft die Zukunft der Bären sichern.

 

Euer Team vom Projekt SCHWARZWALD

Jetzt Pate werden

HERO Kolumne 24.11.24

2024-11-17_awbs_kolumne_luchs.jpg

Ein Wort auf allen Vieren 

Gemütlichkeit, eine Charakterfrage

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben! Schnee fällt sanft über unseren Schwarzwälder Bärenwald. Ich finde das sehr idyllisch, hat so was Andächtiges, wenn die weißen Flocken filigran die stattlichen Fichten umwehen. Auch meine geschätzte Reporter Kollegin, Bärendame JURKA, findet das super. Nur aus anderen Gründen. Denn wenn es kalt und gefroren ist und arktische Winde wehen, dann weiß der Bär, dass er mit seiner Winterruhe alles richtig gemacht hat. So genießt JURKA den malerischen Winter bevorzugt unter Tage in ihrer Erdhöhle. Kann mir schon vorstellen, dass es bei dem frostigen Boden da unten schon gemütlicher ist…

Doch nicht nur der Keller ist ein beliebtes Winterquartier, auch die Parterre erfreut sich bei dem einen oder der anderen größter Beliebtheit. JULIJA, zum Beispiel, hat sich eine schmucke, moderne Rundhöhle für ihre Winterruhe ausgesucht. Und ich muss gestehen, darüber bin ich wirklich sehr froh, gar erleichtert. Denn die letzten Wochen waren bei ihr eher von Unruhe geprägt. Ich glaube, den Grünkutten geht’s da ähnlich. Es ist einfach schön mit zu erleben, dass die Gute endlich zur Ruhe gekommen ist.

Ob rustikale Steinhöhle, moderne Betonröhre oder klassischer Erdhöhlenbau – da sind die Vorlieben so individuell wie die Schneeflocken. Gemütlichkeit fängt nun Mal im Kopf an.

In diesem Sinne immer schön den Überblick behalten!

Euer
HERO

Moment der Woche KW 47 | Wolfszeit

KOLJA und GAIA
KOLJA und GAIA

Winter ist die Saison der Wölfe – auch Neuzugang KOLJA und seine Artgenossen im unserem Schwarzwälder Tierschutzprojekt halten diese Tradition aufrecht. Mit sinkenden Temperaturen werden die grauen Vierbeiner zunehmen aktiver, sind präsenter in den Anlagen zu sehen. Für die tägliche Gänsehautstimmung sorgen sie zudem mit ihrem morgendlichen Geheul. Allen voran KOLJA und GAIA sind mittlerweile für ihre Duette im ganzen Wolftal bekannt. Ganz klar unser Moment der Woche!

Wenn auch ihr einen faszinierenden, lustigen oder auch einfach nur einen schönen Moment in unserem Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald erlebt und festgehalten habt, dann teilt ihn doch gerne mit uns! Wie? Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine Nachricht in unseren Social Media Kanälen schreiben.

PS mehr über das Schicksal von KOLJA und GAIA erfahrt ihr in ihren Profilen.

HERO Kolumne 17.11.24

2024-11-17_awbs_kolumne_luchs.jpg

Ein Wort auf allen Vieren 

HERO übernimmt

Sveiki und grüß Gott, liebe Leute! Meine werte Reporter-Kollegin, die gute alte JURKA, hat mich gebeten, wie in den letzten Jahren auch den Winterdienst in Sachen Berichterstattung zu übernehmen. Ist doch Ehrensache, sagte ich, und hier bin ich. Ihr kennt mich, ich bin der Luchs, der vom Dach seiner BlogHütte aus alles im Blick hat. Umso mehr, da ich nun einen Winter-Job habe.

Also, was ist los hier bei uns im Schwarzwälder Bärenwald? Nun, fangen wir mit besagter Kollegin an. JURKA. Die hatte, wie ihr vielleicht wisst, ein wenig Pech mit ihrer alten Höhle. Ist feucht geworden. Leider steht sie nicht wirklich auf diese Betonröhren, die ihr bestimmt schon gesehen habt, die vielen anderen Bären als Winterquartier dient. JURKA wurde früher in Fallen eingefangen, die den Röhren zum verwechseln ähnlich sahen und daher hat sie wohl eine gewisse Abneigung dagegen entwickelt. Doch Wildbären sind eben selbstständig und so buddelte sie sich kurzerhand eine neue Höhle. JANA scheint sich das auch zu Herzen genommen zu haben, denn die Vierbeinerin aus meiner Heimat Litauen hat sich ebenfalls ihr Eigenheim selbst gebaut. Weniger Glück hat dahingehend Bärendame ISA, denn sie ist zwar hochmotiviert beim Höhlenbau, doch ziemlich ungeschickt, wenn es um die Standortwahl geht. Wir sind ja direkte Nachbar. Kann sie also ganz gut beobachten und ich weiß nicht mehr wie oft ich zu ihr sagte, ISA, ich glaub, dass ist zu nah am Zaun, da werden die Grünkutten nicht lange fackeln.

Und es war auch so. Ständig schaffte sie zu nah am Zaun und es vergingen kaum zwei Augenblicke, bis die Grünkutten die Bauarbeiten unterbanden. Daher wirkt mir die Gute ein wenig gefrustet. Mag aber vielleicht auch an dem Gejaule der Wölfe liegen. KOLJA und GAIA proben täglich ihr Duett, während KITO als Streitschlichter zwischen KIRA und KLEO glänzt. Die Bärinnen FRANCA und DARIA kriegen davon kaum was mit, die sind bereits in den Tiefen der Winterruhe. DARIA streckte mal kurz ihren Kopf aus der Höhle, hat dann aber direkt wieder die Gemütlichkeit drinnen vorgezogen.

Wie sagen wir Luchse stets, lieber ein schlafender Bär unter dir statt einen heulenden Wolf in Hörweite.

In diesem Sinne immer schön den Überblick behalten!

Euer
HERO