Aktuelles

JURKA Kolumne 10.11.24

Bärentagebuch KW 44
Bärentagebuch KW 44

Ein Wort auf allen Vieren | KW 45

Wir sehen uns im Frühling!

Ciao, grüß Gott und Bye, Bye, ihr Lieben! Es wird langsam Zeit für mich der Winterruhe zu widmen. Denn wenn ich so in meinem Höhleneingang sitze merke ich einfach, dass das Jahr schon echt lang war und vielmehr als mich gemütlich hinzulegen will ich eigentlich nicht mehr machen. Aber ich bin mir sicher, dass sich mein rothaariger Kollege, Waldgeist HERO, schon tierisch darauf freut, euch durch die kalte Jahreszeit zu begleiteten.

Also werfen wir nochmal gemeinsam einen Blick auf den Bärenwald. Alles ist ebenso entspannt wie malerisch und die Natur lädt einen regelrecht auf eine kleine oder große Wanderung ein. Auch wenn die Temperaturen dezent frischer werden ist es total schön draußen zu sein. Was meine Artgenossin JULIJA allerdings ein wenig nervös macht. Nach all den Jahren im Freizeitpark kam sie bei uns im Schwarzwald an und hatte sich damals direkt in die Winterruhe begeben – noch in den Quarantäne-Boxen. Wirklich draußen über den Winter war sie bei uns noch nicht. Bin also mal mehr als gespannt, was sie im Frühjahr so berichtet. Vielleicht lässt sie sich von dem ein oder anderen vierbeinigen Kollegen dabei inspirieren. Nur bitte nicht von ARIAN, ARTHOS und AGONIS. Was die jungen Bärenmänner in den letzten Jahren veranstaltet haben konnte man nie wirklich Winterruhe nennen. Erinnerte eher an eine nicht enden wollenden Pyjama-Party.

Aber bekanntlich liegt ja in der (Winter)Ruhe die Kraft.

In diesem haltet die Ohren steif, gehabt euch wohl und kommt gut durchs restliche Jahr. Wir sehen uns im Frühling!

Eure
JURKA 

JURKA Kolumne 03.11.24

Bärentagebuch KW 44
Bärentagebuch KW 44

Ein Wort auf allen Vieren KW 44

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Seid ihr schonmal in den Genuss gekommen, dem lieblichen Duett der Wölfe GAIA und KOLJA lauschen zu dürfen? Ja, die Beiden werden immer aktiver, plärren immer öfter. Und wisst ihr, was das heißt? Erstens, die Wolfszeit beginnt allmählich. Zweitens, ich will meine Ruhe. Leidenschaftliches Gejaule in allen Ehren, aber meine sensiblen Bärenohren ziehen da doch die erdige Stille in der Winterhöhle vor. Auch, wenn die kräftigen Sonnenstrahlen unseren Schwarzwälder Bärenwald mit einem malerischen, gar märchenhaften Ambiente verzieren.

Vielen meiner Artgenossen geht es ähnlich. DARIA habe ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen. Und stellt euch vor, sogar die ewig umtriebigen Jungbären ARIAN, AGONIS und ARTHOS fahren dieser Tage einen Gang runter. Sie raufen und spielen nur noch ab und zu, wenn sie sich vom Ruhe haben eine Pause gönnen. Neulich habe ich den guten ARTHOS vom Weiten beobachtet und dachte mir noch so, irgendwie schaut der heute anders aus. Besonderes Winterfell? Ein Umhang? Halloweenkostüm? Nein, er hat beim Stöbern ein altes Hirschfell gefunden und nutzt dies nun als Decke. Na ja, wem es gefellt…

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA 

JURKA Kolumne 27.10.24

2024-10-19_awbs_jurka.jpg

Ein Wort auf allen Vieren KW 44

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Also zunächst muss ich euch einmal von den Tiefen meiner Magengrube aus ganz herzlich danken! Es sind nämlich schon ein paar Nussspenden für uns bei den Grünkutten eingegangen und im Namen meiner Artgenossen sage ich: Ihr seid bärenstark! Und wer noch Nüsse übrig haben sollte, es ist noch nicht zu spät, uns bei der Fettschicht für den Winter zu unterstützen. Allen voran wenn ich da Richtung Jugendfraktion blicke, also ARIAN, ARTHOS und AGONIS, dann bin ich mit nicht sicher, ob es nicht doch Bären-Meerschweinchen-Hybriden sind, so wie die zur Zeit das Futter in sich rein schieben.

Ich will ja Niemanden als verfressen bezeichnen, aber ein anderes Wort passt wohl kaum. Ganz entspannt hingegen ist die sensible, französische Bärendame FRANCA dieser Tage zu sehen. Besser gesagt, so sieht sie euch! Denn ihre Höhle ist nicht nur flauschig mit Stroh ausstaffiert, sondern liegt auch dezent verborgen. Und so genießt sie die Herbsttage in ihrem Höhleneingang und beobachtet die Beobachter.

Zur, gelinde gesagt, unfreiwilligen Beobachterin bin ich neulich geworden. Denn es gab feinste, frische Maiskolben. Ein besonderes Geschenk der herbstlichen Natur. Wer kann dem schon widerstehen? Leider nicht einmal die Fleischfresser, denn die beiden Wölfe GAIA und KOLJA haben mir in flinker Dreistigkeit einige Maiskolben vor der Nase weggeschnappt. Tja, egal, ob Fleischfresser oder Pflanzenliebhaber, bei der Speisekarte von uns Bären finden alle was.

Und da seht ihr mal wieder, wenn Essen eine Religion wär, gäb’s nur einen Gott und der hieß Bär.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA 

JURKA Kolumne 20.10.2024

2024-10-19_awbs_jurka.jpg

Ein Wort auf allen Vieren KW 43

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Meine Augen kriege ich von Tag zu Tag immer schwerer auf. Daher bin ich hin und her gerissen. Lieber die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen oder doch besser die Höhle bärfektionieren? Ich habe mir daher in den letzten Tagen mal angeschaut, was meine Artgenossen so machen.

Die alte Dame DARIA zieht es vor, sich verstärkt Richtung Höhle zu begeben, statt wie gewohnt faulpelzig auf dem Baumstamm über der Sandsteinhöhle zu gammeln. Kein Wunder, die Grünkutten haben ja auch bestmöglich Vorbereitungen getroffen, damit wir Vierbeiner und sie Höhlen nach Herzenslust einrichten können.

Werfen wir also einen Blick auf JULIJA. Was macht die? Nun, die liegt jetzt auf dem Platz, wo DARIA vorher lag. Die Sonnenseite des Lebens scheint sich wohl größter Beliebtheit zu erfreuen. Zumindest habe ich mir das zunächst gedacht, als ich JULIJA so in DARIA-Gedenkpose sah. Doch nur ein paar Tage später konnte ich beobachten, wie auch JULIJA sich dem herbstlichen Tatendrang hingab und eine Höhle buddelte. Ausgerechnet in der Nachbarschaft zur Luchsdame CATRINA. Also für mich wäre das nichts, den ganzen Winter den Katzenmief in der Nase zu haben. Aber was geht es mich an. Wie sage ich immer so gerne, Bär sein und Bär sein lassen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA 

Moment der Woche KW 42 | JULIJA und der Platz an der Sonne

2024-10-17_awbs_mdw_kw_42.jpg

In dieser Woche sorgt ein Bild für den ganz besonderen Moment, das eigentlich fast jeder gesehen haben könnte, der schonmal bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald war. Aber doch stimmt irgendetwas nicht… Genau! Es ist nicht Bärin DARIA, die in ihrer markanten Pose auf dem Baumstamm liegt, sondern JULIJA. Denn DARIA orientiert sich dieser Tage verstärkt Richtung Winterhöhle. JULIJA nutzt schlicht die Gunst der Stunde und sichert sich den beliebten Sonnenplatz. Wir danken Sasha Katharina für diesen stillen und gleichzeitig spannenden Moment der Kalenderwoche 42.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 15.10.2024

2024-10-17_awbs_jurka.jpg

Ein Wort auf allen Vieren KW 42

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Der ein oder die andere von euch kennt bestimmt Tage, an denen bis in die Nacht hinein geschafft wird. Bis einem buchstäblich die Augen zu fallen, das Projekt aber dennoch unbedingt fertig werden muss. Komme, was wolle. Ungefähr so geht es uns Bären aktuell im Schwarzwälder Bärenwald. Endspurt in Sachen Vorbereitungen für die Winterruhe, hab die frostige Jahreszeit schon in der Nase.

Von wegen was in der Nase haben, mich umhüllt der Duft von Nüssen… besonders vorm Winter sollte man seinen Kohldampf in Sachen Nüsse nachgeben. Und ich würde fast eine Tatze voll davon darauf verwetten, dass DARIA die erste sein wird, die in ihrer Höhle verschwindet. JANA baut wie ich übrigens an einer Naturhöhle. Ja, ihr Lieben, das ist natürlich die Königsdisziplin im Tiefbau. Und dahingehend noch ein Tipp von eurer JURKA: es kommt nicht nur auf eure Fähigkeiten beim Graben an, sondern auch die Standortwahl ist ebenso wichtig wie oftmals unterschätzt. Bestes Beispiel ist meine Artgenossin ISA. Die ist eine wahre Meisterin und kann wie kaum wer anders mit ihren Tatzen umgehen. Doch leider ist sie gerade ziemlich unzufrieden mit der Welt. Grund: ihre Grabversuche sind einfach zu nah am Zaun und werden daher von den Grünkutten immer wieder vereitelt. Tja, wisse, wo du graben musst, sonst führt das Graben nur zu Frust.

In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!

Eure
JURKA 

Moment der Woche KW 41 | JULIJA verträumt

2024-10-11_awbs_mdw_kw_41.jpg

In dieser Woche sorgt Bärin JULIJA für den ganz besonderen Moment. Wir bedanken uns ganz herzlich bei André Fuchs für dieses bärenstarke Foto! Viele Jahre lang wurde JULIJA [gemeinsam mit Art- und Leidensgenossin JANA] in einem Freizeitpark in Litauen missbraucht. Stark von Stereotypie geplagt fanden wir sie bei der Rettungsaktion Ende 2022 vor. Sie jetzt mit einem solch verträumten, unbeschwerten Blick zu sehen ist unbeschreiblich schön.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 08.10.2024

2024-10-11_awbs_blog_kw_40.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Ich hab mir sagen lassen, dass ihr Zweibeiner gerne träumt, eure Fantasie jedoch dabei nicht selten mit euch durch geht. Daher lebt ihr meist in eurer eigenen Welt. Leider werden wir Tiere dadurch auch oft zu einer Art Fabelwesen gemacht. So werden wir vielerorts eingesperrt und ausgestellt, gar bunt gekleidet und in Zirkusse gesteckt. Das hat im Laufe der Jahrhunderte solche Ausmaße angenommen, dass man als Tier schier die Hoffnung verlieren mag. Viele tun dies auch. Ich hingegen bin allerdings recht positiv eingestellt. Warum? Weil es da draußen super viele Menschen gibt, die sich für uns einsetzen. Ganz besonders meine Paten zum Beispiel. Alle Paten von uns Vierbeinern hier im Schwarzwälder Bärenwald eigentlich. Am letzten Wochenende wurde ich wieder mal Zeuge davon, wie herzlich Menschen sein kann. Denn vergangenen Samstag fand der Patentag statt.

Es ist ja fast schon Tradition, dass es beim Patentag regnet und so war es auch dieses Mal. Aber davon haben sich meine Zweibeiner nicht abschrecken lassen, im Gegenteil. Richtig, richtig viele Leute folgten der Einladung der Grünkutten. Es war ein wahres Meer an Unterstützern und Paten und Spendern. Von (Tier)Freunden, besser gesagt. Gemeinsam mit den Grünkutten machen sie sich für uns Bären, Wölfe und Luchse stark und setzen damit ein bärenstarkes Zeichen. Neben zahlreichen altbekannten, freundlichen Gesichtern habe ich auch etliche neue Menschen kennengelernt. Sie haben sich gespannt die faszinierenden Vorträge über Rettungsaktionen angehört, haben sich im Zaunbau geübt, gerätselt, gebastelt und vieles mehr. Es war ein wunderschöner Tag, an dem sich am Ende sogar die Sonne gütig zeigte.

Es ist also nicht das Wetter, das einen schönen Tag ausmacht, sondern diejenigen, mit denen man ihn verbringt.

In diesem Sinne sage ich von Herzen Danke! Fühlt euch umarmt und passt auf euch auf.

Eure
JURKA 

Das war unser Patentag 2024!

2024-09-30_awbs_patentag.jpg

Am vergangenen Samstag fand unser Patentag 2024 statt. Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen bärenstarken Tag! So abwechslungsreich wie das Wetter war auch unser Programm. Neben Führungen, Vorträgen, dem Patenquiz und der traditionellen Versteigerung konnte man sein Geschick beim Zaunbaun unter Beweis stellen.

Wir sind noch immer sprachlos von der herzlichen Stimmung und der großartigen Atmosphäre. Ohne den Rückhalt der Patinnen und Paten wäre unser Einsatz für die Tiere undenkbar. Nur gemeinsam können wir Leben retten… und lebenswert gestalten.

Bis zum nächsten Mal!

Euer Team vom
Projekt Schwarzwald

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 29.09.2024

2024-09-29_awbs_jurka_kw_39.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Allmählich beginnt die Zeit der Gemütlichkeit. Nach den ganzen Wochen harter Arbeit an den Winterhöhlen für die kalte Jahreszeit ist nun die erste Testphase angesagt. Seht intensiv beim Winterbettchen testen ist meine Artgenossin DARIA. Die macht es sich mit großem Fleiß sehr gemütlich. Ich bin ja Perfektionistin wenn es darum geht, das Quartier für die kalte Jahreszeit herzurichten. Daher ist es sehr wichtig, die Höhle vor dem ersten Schnee ausgiebig Probe zu liegen. Na ja, und eine gewisse Müdigkeit ist auch schon da.

Neulich haben mir die Grünkutten sogar eine Höhle frisch eingestreut. Ach, wie herrlich es ist, wenn alles noch so frisch duftet. Und den Wölfen scheint es ähnlich zu gehen. Denn als stellt euch vor, wer verschlafen aus meiner sanierten Bude schlenderte? Wolf KOLJA. Dem hat mein Quartier wohl auch sehr zugesagt. Aber wer kann’s ihm verübeln. Gibt schließlich nichts schöneres, als Bär sein. Und wenn’s nur ein Nickerchen lang ist.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA