Am 23.7.2004, 18:45 Uhr wurde in der Nachrichtensendung bei "BTV 4U" ein Beitrag über die Gemeinderatsentscheidung in Pfalzgrafenweiler gesendet. Zu Wort kamen Herr Bürgermeister Bischoff und Stefan Angermüller.
Der Verein "Alternativer Schwarzwald-Bärenpark" und die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach sind sich vom Grundsatz her einig: Im oberen Wolftal, wo Bär und Wolf noch vor rund 300 Jahren eine Heimat hatten, sollen beide im "Alternativen Schwarzwald-Bärenpark" wieder heimisch werden.
Hallo Bärenfreunde, unsere Seite beginnt langsam sich mit Leben zu füllen. Neben den "News" findet Ihr hier unter "Interaktiv- Gästebuch" die Möglichkeit, Eure Meinung nieder zu schreiben. Es würde uns freuen, hier viele Gäste begrüßen zu können und wenn es nur ein kurzes "Hallo" ist. Sobal weitere Seiten aktiv werden, wird dies hier an dieser Stelle bekannt gegeben. Also immer wieder mal reinscheuen! Gruß Euer FABS
Gestern wurde vom Gemeinderat Pfalzgrafenweiler der Antrag auf Bereitstellung von Gelände für den Bärenpark mit 14:9 Stimmen abgelehnt. Diese demokratische Entscheidung muss so von den Befürwortern des Bärenpark-Projektes akzeptiert werden. Offensichtlich konnte keine Mehrheit des Gemeinderates für das Projekt gefunden werden.
Mit der Einrichtung des Bärenpark könne laut Herrn Stächele zumindest teilweise Abhilfe geschaffen werden, wenn die Vollstreckungsbehörde illegal oder nicht artgerecht gehaltene Großraubtiere unterbringen muss. Das der Alternative Bärenpark Schwarzwald eine Chance für einen naturverträglichen Fremdenverkehr sei, darin sind sich Herr Stächele und Herr Theurer einig. Die angesprochenen Verfahren wie naturschutzrechtliche Genehmigung, Waldumwandlung und Umweltverträglichkeitsprüfung müssten nun vorbereitet werden.
Diskussion um Tierschutzprojekt Am Donnerstag wurden 4 Stunden in Pfalzgrafenweiler Filmaufnahmen vom SWR-Karlsruhe in den Kasten gebracht. Neben Stefan Angermüller (1. Vorsitzende des FABS e.V.) wurden Passanten in Weiler befragt und der Gemeinderat Adolf Gärtner kam zu Wort. Das Ergebnis wurde am Freitag, 9.10.2004 in einem 3-Minuten-Bericht gesendet, der die Planung kurz umrissen hat.