Wieder einmal hatten wir die Gelegenheit, unser Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ausgerüstet mit unseren Infotafeln, dem Bärenpark - Modell und Broschüren konnten wir in vielen interessanten Gesprächen das Ziel und den Zweck des Bärenparkes vermitteln.
Bereits zum dritten Mal informierte sich die Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac vor Ort über den Stand des alternativen Bärenpark Schwarzwald. Hoch erfreut über die Fortschritte, die das Projekt macht, sagte Sie vor den zahlreich anwesenden Mitgliedern Ihre aktive Unterstützung zu.
Auch wenn aufgrund der zahlreichen Anträge in diesem Jahr nicht mehr mit einer Förderung zu rechnen ist, steht der Alternative Bärenpark Schwarzwald ganz oben auf der Liste für die Förderung in 2007. Die Leader-Aktionsgruppe hat das Projekt befürwortet und Herr Landrat Dombrowsky wird sich im Landwirtschaftsministerium, der entscheidenden Stelle für den Antrag, für den Bärenpark einsetzen.
Minister Schnappauf antwortet auf die Proteste.... Danke für Ihre Unterstützun !!! Nun wünschen und hoffen wir das JJ1 ein natürliches Leben gewährt werden kann...
Auf dem Sportlerfest in Bad Rippoldsau - Schapbach informierten Mitglieder des Bärenvereines interessierte Gäste und Anwohner über Ziele und Projekte des Fördervereins.
Am 7.06.06 trafen die beiden Pädagogikstudenten Caro und Niko aus Karlsruhe in Schapbach ein. Beide arbeiten an einem Seminarprojekt mit dem Thema " Bär " und entwickeln Konzepte für Realschüler, selbständig und vorurteilsfrei mit dem Begriff Bär und Natur umzugehen.
Auf 240 Mitglieder ist der Förderverein Alternativer Bärenpark Schwarzwald (FABS e.V.) angewachsen. Vorsitzender Stefan Angermüller hatte bei der Hauptversammlung in der Festhalle in Schapbach aber noch mehr Positives zu berichten.
Der eingewanderte Braunbär in Bayern ist vom Umweltminister Schnappauf zum Abschuss freigegeben. Schreibt Eure Meinung an das Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Herrn Dr. Werner Schnappauf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . oder Telefon: (089)9214 2100/2101 Gebt Eure Meinung auch auf unserer Internetseite kund. Entweder im Gästebuch oder im Bären-Forum . Viel Erfolg!
Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr in der Festhalle Schapbach statt. Wir würden uns freuen, wenn wir am Freitag den 19. Mai um 19:30 Uhr viele unserer Mitglieder und Gäste begrüßen können.