Unter dem Motto "De Zuch kütt !!" findet die 5. Bär-nissage in Friolzheim statt. In den vergangenen Jahren konnte die Familie Brose vom Erlös der Teddybörse den Alternativen Bärenpark Schwarzwald großzügig unterstützen. Dies soll in diesem Jahr wieder so sein. Hoffen wir, das die Besucherzahlen, wie bisher, auch in diesem Jahr wieder gesteigert werden können. Ein Besuch lohnt sich. Der FABS e.V. wird mit einem Stand vetreten sein. Dort sind dann auch die Tassen und T-Shirts mit den super-schönen Motiven der Worbiser Bären und Wölfe erhältlich. Weitere Informationen: Bär-nissage im Internet
Am 15.1. trafen sich im Gasthof Schmiedsberg wieder 20 Mitglieder des FABS um aktuelle Themen zu diskutieren. Auch der Bürgermeister Bernhard Waidele war mit dabei und hat über den Stand der Planungen aus Sicht der Gemeinde berichtet.
Bei allen Mitgliedern, Förderern und Freunden bedanken wir uns für ihre Hilfe, Unterstützung, Ideen, Tatkraft und Motivation im vergangenen Jahr 2007. Gemeinsam werden wir es 2008 schaffen! Wir wünschen Ihnen Bärengemütlichkeit zu den Festtagen und eine tierisch gutes neues Jahr! i.V. Stefan Angermüller Vorsitzender des FABS e.V. PS: Die neue Bärenspur wurde auch an die FABS-Mitglieder versendet. Sollten Sie die Bärenspur doppelt erhalten haben, geben Sie diese einfach an Freunde weiter oder fragen Sie z.B. beim nächsten Arztbesuch, ob Sie diese im Wartezimmer auslegen dürfen (Sauna ist auch eine gute Gelegenheit!). Möchten auch Sie die Bärenspur regelmäßig erhalten, dann werden Sie doch Mitglied bei uns: Hier können Sie das Beitrittsformular abrufen.
Die Bärenspur hat einen riesigen Satz gemacht. Die Eva Mayr-Stihl Stiftung spendet 10.000 Euro = 10.000 Meter für den Alternativen Bärenpark Schwarzwald.
Die 500. Spende steht kurz bevor. Schaffen wir es bis Weihnachten? Bis jetzt haben 493 Spender eine Summe von 63.363 Euro gespendet. Für die Bauarbeiten im nächsten Jahr ist jeder Euro hilfreich. Legen auch Sie ein paar Meter der Bärenspur von Worbis nach Bad Rippoldsau-Schapbach. In eigener Sache: Liebe Frau Belz (aus München?), leider ist Ihr Onlineformular nicht ganz vollständig angekommen. Somit konnten wir Ihre Spende nicht einziehen. Bitte melden Sie sich bei uns, damit Ihre Spende auch den Bären zugute kommen kann oder Sie können auch per Überweisung spenden. FABS e.V. Sparkasse Wolfach Konto: 720 25 BLZ: 664 527 76
Zwei wichtige Punkte waren die Diskussionsthemen beim November-Bärentreff. Der Ausbau des Bären-Infomobils und der Abbau einer großen Lagerhalle für den Alternativen Bärenpark Schwarzwald.
Seit März 2005 läuft die Spendenaktion "Wir legen die Bärenspur von Thüringen in den Schwarzwald". Bereits 61.543 Meter=Euro wurden von Tierfreunden aus ganz Deutschland gespendet und somit der Weg für den "Alternativen Bärenpark Schwarzwald" geebnet. Der Vorsitzende des Fördervereins "FABS e.V.", Stefan Angermüller, überreichte am 2. November der Vorsitzenden der "Stiftung für Bären", Frau Dr. Claudia Ludwig, einen Scheck in Höhe von 60.000 Euro. Diese Gelder sind neben den Mitteln der ""Stiftung für Bären" der Grundstock für den Baustart.
In der Alten Tränke in Bad Rippoldsau trafen sich im Oktober 15 Mitglieder, um die nächsten Aktivitäten zu planen. Auch konnten schon die ersten Termine für 2008 festgelegt werden.
Der Gemeinderat von Bad Rippoldsau-Schapbach hat in der Septembersitzung den Bebauungsplan und die Bauvorschriften für den Alternativen Bärenpark Schwarzwald beschlossen. Damit ist der Bebauungsplan nun rechtskräftig. Nun kann mit der detaillierte Bauplanung für die erste Ausbaustufe begonnen werden.
Vom 14. bis 17. September feierte die Feuerwehr Schapbach ihr 100 jähriges Jubiläum. Beim großen Festumzug am Sonntag war neben historischen Löschfahrzeugen und zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis und den Partnerstädten auch der Förderverein Alternativer Bärenpark Schwarzwald mit einem Festwagen dabei.