Aktuelles

Aktivistenbericht

Am Freitag, dem 27.11., und am Samstag, dem 28.11.09, waren es wieder die Aktivisten des Vereins und der Stiftung, die die günstige Witterung ausgenutzt und die nächste Baumaßnahme in Angriff genommen haben. Die Fundamente für das erste Toilettenhaus waren bereits bis zum Spatenstich fertig. Am Freitag haben wir dann die ersten Fachwerkteile abgebunden und vorbereitet und am Samstag, Dank der ehrenamtlichen Helfer, aufgestellt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr wurde das Werk vollbracht.

Hurra - wieder eine Stufe weiter!

Unglaublich, aber wahr: der Zuwendungsbescheid über die Fördergelder ist da!! Jahrelange Geduld und Beharrlichkeit zahlen sich endlich, im wahrsten Sinne des Wortes, aus. Unser herzlichster Dank geht an alle diejenigen, die unermüdlich dafür gekämpft haben. Nun heißt es: mit neuem Schwung die Ärmel hochkrempeln und raus auf die Baustelle. Je mehr Hände mit anpacken, um so rascher können die ersten Bären ihr neues Paradies erobern. Wie ist der Baustand?

Offizieller Spatenstich

Am 21.11.2009 lädt die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach zusammen mit der STIFTUNG FÜR BÄREN zum offiziellen Spatenstich für den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ein. Auch alle Ehrenamtlichen und Helfer sind herzlich willkommen. Beginn ist um 10.30 Uhr auf der Baustelle am Bärenpark.

Letztes Fest ohne Bären?

Alle Anzeichen deuten darauf hin. Wir Schwarzwälder sind gespannt darauf, wie und wo wir im nächsten Jahr unser Bärenfest feiern können. Diesmal jedoch besuchten uns die Gäste beim 5. Bärenfest an gewohnter Stelle. Und sie kamen zahlreich aus nah und fern, jung und alt, kritisch und begeistert, bunt gemischt wie unser Festangebot.

5.Bärenparkfest und Teddybärenausstellung

Am 5. und 6. September 2009 ist in Bad Rippoldsau-Schapbach wieder der Bär los! Die Teddybärenfreunde haben in die Festhalle in Schapbach am Samstag und Sonntag viele Aussteller geladen, um ihre Kreationen vorzustellen und zu verkaufen. Einlaß ist jeweils von 10-17 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2 e, für Jugendliche bis 18 Jahre 1 e, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Nicht nur für eingefleischte Teddybärenfans ist dies jedes Jahr ein Augenschmaus und auf jeden Fall einen Besuch wert. Am Sonntag beginnt um 11 Uhr das Bärenparkfest in Schapbach am Schmiedsberg. Zum Mittagstisch spielt die Musikkapelle "Harmonie", am Nachmittag wird Pianoman Tilo Lutz wieder seine Fans begeistern mit Musik vom Feinsten. Roland Reminder läßt sein Lasso tanzen und führt verschiedene Peitschen vor. Bei der großen Tombola winken als Hauptpreis eine Ballonfahrt für 2 Personen und weitere attraktive Gewinne. Das Bäreninfomobil wird geöffnet sein und seine Gäste in die Welt von Bär, Wolf und Luchs entführen. Projektleiterin Annika Lürßen führt fachkundig durch das zukünftige Bärengelände und beantwortet gerne alle Fragen. Als Gäste und Freunde wird die Nothilfe für Polarhunde einen Informationsstand errichten und bereichert somit unseren Aspekt des Tierschutzes. Für Kinder gibt es wieder einen Riesensandhaufen und ein Eisenbähnle. Wir freuen uns auf viele und interessierte Gäste, die durch ihren Besuch ihre Sympathie und Unterstützung für unser Projekt zeigen. Zwischen den beiden Veranstaltungen ist ein kostenloser Pendelbus eingerichtet.

ABB-Ferienkinder erobern das Bäreninfomobil im Schwarzwald

Eigentlich sind 16 Kinder in einer Gruppe eine laute und wuselige Angelegenheit, nicht so die muntere Schar um Sabine Hermann und Katharina Krauth. Wohlgeordnet standen sie lauschend zur Begrüßung vor dem Bäreninfomobil in Bad Rippoldsau-Schapbach. Ja, sie haben schon davon gehört, dass gleich neben dem ABB-Ferienheim ein Alternativer Bärenpark gebaut wird. Eine tolle und spannende Sache, befanden sie einmündig, auf die sie sich mächtig freuen. Annika Lürßen, die Projektleiterin des Parks, beantwortete gleich zu Beginn einige Fragen der Kinder, bevor sie den ersten Teil der Gruppe in den umgebauten Bus führte. Und da gab es viel zu entdecken:

Unterwegs im Namen der Bären

Das europaweit erste Bäreninfomobil präsentierte sich am vergangenen Wochenende in Freudenstadt beim Stadtfest. Schon am Samstag Abend hatte das Bärenteam alle Hände voll zu tun, so groß war der Andrang der Besucher. Die didaktisch angelegten Stationen im Bus sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene konzipiert. Zunächst stößt man auf eine Welt

1. Einsatz unseres Bäreninfomobils

Am 4. und 5. Juli 2009 wird sich unser Infobus zum ersten Mal beim Stadtfest in Freudenstadt präsentieren. Beginn ist Samstag um 17 Uhr. Nach langer und intensiver Ausbauphase können wir nun das europaweit erste Bäreninfomobil vorstellen. Neben ausführlicher Information rings um Bär, Wolf, Luchs gibt es Stationen für alle Sinne. Zudem kann spielerisch an die Thematik herangegangen werden. Ermöglicht wurde der didaktisch ausgelegte Ausbau durch eine großzügige Förderung des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord. Wir sind gespannt auf die Reaktion unserer Besucher und freuen uns auf viele Bärenfreunde und Mitglieder des FABS.

Frühjahrsausstellung bei der Firma Hölzle in Würzbach

Am letzten Wochenende, 25. und 26. April, hatten wir die Gelegenheit, bei unserem Fördermitglied Firma Hölzle in Oberreichenbach- Würzbach mit einem Informationsstand bei der Frühjahrsausstellung teilzunehmen. Während am Samstag sich das Interesse in Grenzen hielt, wurde das Bärenparkteam Rosi, Rose, Tanja und Chris am Sonntag in Atem gehalten, was nicht zuletzt an Rosis Tombola lag. An den Fragen der Gäste konnten wir erkennen, dass unser Projekt hier auf der Enz-Nagold-Platte doch noch recht unbekannt ist, bzw. noch Informationsbedarf besteht. Da das Wetter auch gut mitspielte, können wir von einer gelungenen Informationsveranstaltung sprechen. Auch mit dem Erlös der Tombola von 201 e , die nur am Sonntag angeboten wurde, können wir sehr zufrieden sein. Wir danken der Firma Hölzle, dass wir an Ihrer Frühjahrsmesse teilnehmen durften.