Aktuelles

Eröffnung am 04./05. September

2010-09-04-eroeffnung-alternativer-wolf-baerenpark-schwarzwald
2010-09-04-eroeffnung-alternativer-wolf-baerenpark-schwarzwald

 

In wenigen Tagen ist es soweit. Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Rippoldsau-Schapbach wird mit einem zweitägigen Programm eröffnet. Neben vielen Informationen rund um den Park, gibt es ein Unterhaltungsprogramm, Vorträge sowie die Schwarzwälder Teddytage. Auch die erste Bärin ist da, wie sie bereits von uns oder aus der Presse erfahren haben. Alle Initiatoren, Unterstützer sowie Helfer freuen sich auf Ihr Kommen am 04. und 05. September. Für das gesamte Programm klicken Sie auf weiterlesen.

 

Programm zur Eröffnung

Samstag, 04.09. 2010

10.00 Uhr
Musikverein Harmonie Schapbach
Begrüßung: Bürgermeister, Bernhard Waidele

10.15 Uhr
Grußworte der Ehrengäste

11.30 Uhr
Feierliche Eröffnung und Einweihung
mit symbolischer Fütterung

13.00 Uhr
“Faszination Bären Alaskas”
DIA-Show mit Dirk Schilder, Festhalle Schapbach

14.00 Uhr
KIM Carson-Band
Country-Musik der Extraklasse

17.30 Uhr
Kettensägen-Demonstration

20.00 Uhr
Achteräler Partyband

* 13 Uhr - 15 Uhr - 17 Uhr *
Bärenpark - Führungen

Treffpunkt: Park-Eingang, Eintritt 2.- €

 

Sonntag, 05.09. 2010

11.00 Uhr
Unterhaltungskonzert
der Blasmusik & Trachtenkapelle Bad Rippoldsau

11.30 Uhr
Ehrung der ehrenamtlichen Helfer
des Wolf- und Bärenparkes

11.00 Uhr
“Faszination Bären in Alaska”
DIA-Show mit Dirk Schilder
Festhalle Schapbach

13.00 Uhr
Live - Sendung aus dem Festzelt
mit Markus Beschorner

15.00 Uhr
Auftritt des Kindergartens St. Cyriak Schapbach

16.00 Uhr
PIANO-Man “Thilo und Eugen”

17.30 Uhr
Kettensägen-Demonstration

*11 Uhr - 13 Uhr - 15 Uhr - 17 Uhr *
Bärenpark - Führungen

Treffpunkt: Park-Eingang, Eintritt 2.- €


“Schwarzwälder Teddytage”

4./ 5. September 2010 in der Festhalle Schapbach
Es wird ein Pendelverkehr von der Festhalle Schapbach zum
Bärenpark-Gelände kostenlos angeboten

Buspendelverkehr: Schwimmbad-Parkplatz
Schapbach und Kurhaus-Parkplatz Bad Rippoldsau
Samstag, 04.09.
ab 19 Uhr - 21 Uhr und 01 Uhr - 03 Uhr
Sonntag, 05.09.
von 15 Uhr - 17 Uhr

große Verlosung:
Hauptgewinn 1 Woche Urlaub für 2 Personen (DZ mit Frühstück) im
Hotel Kranz in Bad Rippoldsau-Schapbach

 

anfahrt_icon
anfahrt_icon
               
download_icon
download_icon

          Anfahrt             Download Programm

Jurka schnuppert Schwarzwald-Luft

Jurka schnuppert Schwarzwald-Luft
Jurka schnuppert Schwarzwald-Luft
Ein aufregender Moment: Die Schieber der Innenboxen öffnen sich. Jurka schnuppert vorsichtig nach draußen und schießt dann durch den Ausgang in das Vorgehege. Ziemlich aufgeregt, endlich wieder draußen zu sein, nimmt sie dann alles gründlich in Augenschein. Augenblicke später steht sie auf dem großen Stein mitten in der Anlage. Jetzt ist sicherlich keine Frage mehr offen: Die Königin des Waldes ist zurück! Die umgekehrte Reihenfolge, also Jurka wieder in die Innenbox zu locken, war etwas schwieriger durchzuführen. Denn unser Schützling hat in der Vergangenheit leider nur negative Erfahrungen mit "Innenräumen" gemacht, standen diese doch zumeist in Zusammenhang mit einer Gefangennahme. Dass dies nun anders läuft und die Eingewöhnungsstation nun ihr Rückzugsort ist, an dem sie immer eine Leckerei findet, muss unser Neuankömmling erst lernen. Doch der Anfang ist gemacht und wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere schlaue Bären-Dame schnell begreifen wird, "wie der Hase läuft!". Bilder dazu gib es unter Fotos.

Bäreninfomobil bei den Vogtsbauernhöfen

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 21. und 22. August unser Infomobil in Gutach bei den Vogtsbauernhöfen vorstellen. In diesem Freilichtmuseum werden historische Gebäude, altes Handwerk und Brauchtum aus dem Schwarzwald den Besuchern vorgestellt und erläutert. Durch die Größe und Vielfalt des Dargebotenen strömen täglich bis zu 2000 Touristen durch die reizvoll angelegten Wege. Um so schöner für uns, das Projekt des Alternativen Bärenparks hier präsentieren zu dürfen. War am Samstag der Besucherstrom noch übersichtlich, hatte das Busteam am Sonntag alle Hände voll zu tun und freute sich über den gelungenen und sinnvollen Einsatz. Hier wird zukünftig ein wichtiger Platz zur Werbung für unseren Bärenpark sein und wir danken an dieser Stelle ganz herzlich für die liebevolle und freundliche Aufnahme und Unterstützung seitens der Museumsleitung. Busteam: Chris Nohl, Rosi Fleissner, Rose Württemberger, Hartmut Held, Sybill Uhl, Markus Schmid(Fahrer)

Jurka ist da!

Geschafft! Nach schier endlosen Behördengängen, fast sechs jähriger Vorbereitungszeit und aufopferungsvollen Arbeitseinsätzen ist Jurka nun da! Nach einer kurzen Inspektion ihrer liebevoll eingerichteten Eingewöhnungsstation hat sie schon das erste "Bad" in ihrer Natursteintränke genommen. Und sich anschließend gleich über ihr Futter hergemacht. Der Salatkopf wurde in Anbetracht von den süßen Leckereien wie Weintrauben und saftige Birnen links liegengelassen. Wir haben hier ein echtes Schleckermaul. Süß ist sie wirklich, unsere Jurka! Und pfiffig obendrein. Hat sie doch den Braten gerochen und sich im heißen Italien zunächst nicht in die Innenbox locken lassen. Aber letztendlich hat es doch geklappt, sie zu betäuben und in die Transportbox zu legen. Nur einige Minuten später zuckten dann schon wieder die wuscheligen Ohren und noch etwas benommen schaute sie sich ihre neuen Pfleger an. Auf der langen Reise wurde sie zusehends munter und nahm dankbar die ersten Äpfel an. Insgesamt überraschte sie das gesamte Team, das durch den erfahrenen Tierarzt aus Worbis ergänzt wurde, durch ihre ruhige und gelassene Art. Ahnte sie schon, was ein abwechslungsreiches Areal sie in ihrer neuen Heimat erwartet? Doch bevor sie die großzügige Freianlage erobern darf, möchten wir sie noch ein wenig besser kennenlernen. Freuen Sie sich auf weitere spannende Berichte...

Willkommensgruß an Jurka

Unglaublich, endlich können wir im Schwarzwald den ersten Bären in unserem Park begrüßen und dazu noch ein wunderschönes Mädchen. Der Fabs freut sich mit allen Mitgliedern mächtig über unsere erste Bewohnerin und heißt sie mit einem kleinen leckeren Imbiss herzlichst willkommen. Liebe geht nicht nur durch den Magen, aber es ist eine Möglichkeit, ihr zu zeigen, wie sehr wir uns an und mit ihr freuen. Möge uns allen zusammen eine glückliche Zeit geschenkt werden. Willkommen zuhause, Jurka!

Endlich! Die Überführung von Jurka beginnt!

Während immer noch zahlreiche Ehrenamtliche bis zur letzten Minute an der Freianlage schuften, um das neue Heim für Jurka so schön wie möglich zu gestalten, ist jetzt das Team des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald auf dem Weg ins italienische Trento. Nach fünf langen Jahren der Vorbereitung muss es auf einmal ganz schnell gehen: Tagelang haben alle Beteiligten die nervenaufreibenden Verhandlungen verfolgt, bis die endgültige Genehmigung aus Italien eintrudelte. Dann hieß es: "Sofort Sachen packen, es geht los!" Mit speziellem Transporter, Begleitwagen und unserem qualifizierten Team geht es in diesen Stunden zu Jurkas momentanem Aufenthaltsort in Italien, wo sie ohne äußere Reize und Abwechslung seit 3 Jahren ein einsames Dasein fristet.

Blüten sind das Lächeln der Natur

Der Reichtum einer großzügigen Freianlage für Tiere besteht in erster Linie im Wohlbefinden und Glücklichsein der dort lebenden Vierbeinern. Doch auch das Auge der Besucher möchte verwöhnt werden und sich an der gestalteten Umgebung freuen. Naturbelassenheit verbunden mit der Gartenkunst des unauffälligen Arrangierens soll in unserem Park in den kommenden Jahren gepflegt werden. Bunte Farbtupfen haben schon den Weg zu uns gefunden über die beiden Bärenfreunde Elisabeth und Josef Schmid aus Schapbach. Ihr Beitrag für unser Projekt sind großzügige Pflanzengeschenke aus ihrem Garten, von Freunden und Gärtnereien. Kräftige Stauden wie Astillben und Hortensien, Sommeranemonen und Hibiscus, aber auch Steingartenpolster und Buschrosen haben sich ein kleines Plätzchen zum Überwintern erobert, um dann im kommenden Frühjahr am passenden Ort endgültig ausgepflanzt zu werden. Wir danken ganz herzlich für diese herrliche und unerwartete Spende. Mit den Gedanken ganz in die umfassenden Bauarbeiten vertieft hat sich noch niemand um die Gestaltung der Außenanlage kümmern können. Um so schöner, daß Bärenfreunde uns auch in diesem Bereich unterstützen.

Bärenstarkes Wolftal

Auch wenn das heiße Wetter vorerst durch eine Vielzahl von Schauern abgelöst wurde - unsere Helfer lassen uns nicht im Regen stehen und arbeiten, dass Einem schon vom Zuschauen schwindelig werden kann. Und die Erfolge lassen sich sehen: Der Zaunteil der Anlage, welcher sich direkt an das Eingewöhnungsgehege anschließt, als auch der größte Abschnitt 2 ist fertig gestellt. In der Anlage 2 ist sogar schon Strom angeschlossen, der kleinere Teil geht in den nächsten Tagen ans Netz.

Projekttag im Bärenpark

Kurz vor den Ferien hat die 8. Klasse der ghs Schapbach (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule) ihren Projekttag im Bärenpark verbracht und kräftig mit angepackt. Dabei wurde ordentlich geschwitzt doch das hat die eifrigen Schüler nicht aufgehalten. Sie haben geschraubt, gefegt und getragen, und unseren Bärenhöhlen einen natürlichen Look verpasst. Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen starken Einsatz und freuen uns sehr, dass die Bärgeisterung offensichtlich auch übergesprungen ist, denn ein Schüler und eine Schülerin sind in den nächsten Tagen wiedergekommen und haben in ihrer Freizeit das Team verstärkt.