Aktuelles

Spendenaktion Bärenspur

Erfreuliche ist, dass zunehmend größere Spenden für den Alternativen Bärenpark Schwarzwald eingehen. So konnten in den letzten Wochen neben zahlreichen Privatspendern auch weitere Firmen für das Projekt gewonnen werden.

2. Bärenparkfest ein voller Erfolg

Trotz wechselhaftem Wetter kamen die Besucher in weit größerer Zahl als erwartet zum 2. Bärenparkfest am zukünftigen Bärenparkgelände in Bad Rippoldsau Schapbach. Die Besucher aus dem Wolftal, aus der Region Stuttgart, dem Badischen, ja sogar aus dem Allgäu waren begeistert von den Fortschritten die das Projekt im letzten Jahr gemacht hat.

Im Wolftal ist der Bär los!

Bärenparkfest mit bärenstarkem Flohmarkt Am Sonntag, 3. September gibt es ein attraktives Programm in der alten Säge am Schmiedsberg (zwischen Bad Rippoldsau und Schapbach). Erlös kommt dem Bau des Bärenpark zu Gute. Aktivitäten: Symbolische Grundsteinlegung um 11:00 Uhr [*]Vor Ort Führungen mit Informationen über den geplanten Park [*]Flohmarkt für Kinder und Erwachsene ab 10:00 Uhr [*]Die Kinder können sich auf der Spielstraße und beim Kinderschminken vergnügen. [*]Bären-Quiz für Erwachsene und Kinder [*]Start der Bäcker-Aktion Bärentatzen-Brot. Die örtlichen Bäcker verkaufen 300 frische Brote zugunsten des Bärenprojektes. [*]Lassowerfen, Peitschenknallen und Tomahawk-Werfen

Bäcker backen für Bären

Die Bäcker aus ganz Baden-Württemberg backen zugunsten des Alternativen Bärenparks Schwarzwald. In den nächsten Wochen starten die Bäckereien mit dem Verkauf der "Bärentatzen". Keine Angst, natürlich wurde keinem Bären etwas zu Leide getan. Lesen Sie weiter.

Bärentreff im Wolftal

Seit ca. einem dreiviertel Jahr treffen sich die aktiven Mitglieder des Fördervereins Alternativer Bärenpark Schwarzwald (FABS) einmal im Monat zum sogenannten "Bärentreff" in Bad Rippoldsau - Schappach. In gemütlicher Runde werden in wechselnden Lokalitäten Gedanken ausgetauscht, Ideen generiert und weiterentwickelt sowie bevorstehende Aktionen und Aktivitäten überlegt und geplant.

Bruno Bär in Esslingen

Zusammen mit Bruno Weber, dem Inhaber des in weiter Umgebung bekannten Teddybär-Fachgeschäftes Bruno Bär in Esslingen, wurde anläßlich des verkaufsoffenen Sonntag in Esslingen am 9.7.2006 ein Infostand von den PS-Bären, Peter und Barbara Steiner über den Alternativen Bärenpark Schwarzwald organisiert.

14 Jahre Einzelhaft im Zwinger sind genug

Mein Leben heute, hinter Gittern. Guten Tag, ich heiße Ben. 1992 wurde ich als so genannter "Zuchterfolg in Gefangenschaft" in einem kleinen Tiergarten geboren. Nach sieben langen Jahren in einem nur 14 m2 kleinen Käfig mit Betonboden wurde ich an einen Erlebnispark verkauft. Dort vegetiere ich seither - wiederum in einem viel zu kleinen, trostlosen Verlies - dahin. Mit meinen 14 Jahren fällt es mir enorm schwer, den ewigen Bewegungsmangel, die unsägliche Langeweile und meine tierquälerische Haltung mit Anstand zu ertragen.