Aktuelles

28.09.2024 HINWEIS | Am Patentag geschlossene Gesellschaft

2024-07-29_awbs_patentag.jpg

Die Vorfreude steigt! In wenigen Wochen heißt es endlich wieder Patentag im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Bei dieser ganz besonderen Veranstaltung laden wir alle 2 Jahre Patinnen und Paten aus allen Himmelsrichtungen in unser (Wild)Tierschutzprojekt ein.

Leider hat dies allerdings Auswirkungen auf den Besucherverkehr, denn unser Projekt wird an diesem Tag nicht regulär zu besuchen sein.

D.h. am Samstag, den 28.09.2024, bleibt der Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald geschlossen. Warum? Aufgrund von Personalmangel ist es uns leider nicht möglich, während des Patentags parallel einen adäquaten Tagesablauf zu garantieren.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 28.07.2024

2024-07-28_awbs_jurka_kw_30.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Es ist Ferienzeit! Endlich könnt mal durchatmen, mal entspannen, euch Zeit nehmen für die Dinge, die im Alltag oft zu kurz kommen. Oder anders gesagt, ihr könnt uns Vierbeinern hier im Bärenpark jetzt jeden Tag einen ausgedehnten Besuch abstatten! Wobei ich schon echt viele, junge Gesichter am Zaun hab sehen können, in den letzten Wochen. Meist geführt von den Grünkutten haben Schüler die Geschichten von uns Tieren und somit von den Schicksalen und all dem Leid erfahren, das wir erlebt haben.

Bin mal gespannt, wen ich alles so in den nächsten sechs Wochen begrüßen darf. Wobei ich ja gestehen muss, dass ich als ehemalige Wildbärin ab einem gewissen Maß an Zweibeiner-Trubel eher das Dickicht vorziehe. Nehmt’s nicht persönlich, bin mir sicher, ihr kennt diese Momente, in denen man sich einfach mal zurückziehen mag. Und dann ist es doch auch schön, wenn es einen entsprechenden Rückzugsort gibt, oder?

Jedenfalls, gibt es Vierbeiner, die da dezent anders unterwegs sind. Beispielsweise KOLJA und GAIA, meine Mitbewohner. Die geben sich schnell mal ihrer Neugier hin. Apropos Neugier, jetzt in der Ferienzeit gibt es wieder das beliebte JURKA Quiz. Also, schaut vorbei und begebt euch auf die große Bärenpark-Rallye! Und wer weiß, mit etwas Glück kriegt ihr am Ende der Ferien auch einen Preis.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA

 

 

 

Ferienzeit ist Rätselzeit! | Bärenstarkes JURKA-Quiz

2024-07-25-jurka-quiz-webseite.jpg

Endlich sind wieder Ferien und ihr könnt nach Herzenslust zu uns in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald kommen. Nicht nur die Vierbeiner sind dieser Tage aktiv unterwegs, auch ihr könnt in der schulfreien Zeit unser Tierschutzprojekt seine Bewohner auf bärenstarke Weise (neu) entdecken: mit dem JURKA Quiz!

Fragt einfach direkt an der Kasse nach dem JURKA Quiz und legt direkt los!

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 30 | ISA schnuppert den Sommer

2024-07-24_awbs_mdw_kw30_isa.jpg

Lange hat er auf sich warten lassen, war abwechslungsreich und launisch: der Sommer in diesem Jahr hat so seine ganz eigenen Züge. Zu den schönen Augenblicken gehört definitiv Bärin ISA, wie sie an dem frisch blühenden Springkraut schnuppert - oder liegt der Duft von Fleisch in der Luft? Jedenfalls, die bezaubernde Art der Bärin sorgt in Kalenderwoche 30 für den ganz besonderen Moment bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.

Wenn auch ihr einen solch bärenstarken Augenblick in unserem Tierschutzprojekt habt festhalten können, dann lasst uns gerne dran teilhaben – wir freuen uns über eure E-Mails an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eure Nachrichten auf unseren Social Media Kanälen.

PS mehr über ISA und ihr tragisches Schicksal erfahrt ihr hier.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 21.07.2024

2024-07-19_kw_29.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Ohne Mampf, kein Dampf! Eine gute Ernährung ist elementar, wenn ihr groß, stark und gesund werden wollt und wenn ihr es bleiben wollt. Eine ordentliche Mahlzeit kann euch den Tag retten. Aber Achtung, nicht gierig sein. Sonst geschieht es euch so, wie den Vierbeinern hier bei uns im Bärenpark. Es gibt da einige Artgenossen, die haben dezent zu viel genossen. Wenn man es nämlich mit der Schlemmerei übertreibt, geht gar nichts mehr. Findet einen Wenig zwischen gesundem Appetit und Fresskoma. Denn ganz genau das war hier angesagt. Es gab eine dicke Ladung Fleisch. Was eine Freude! Doch leider wussten einige nicht, wann Schluss ist und so lagen die Mampfbacken den ganzen Samstag faul herum. Und mit einigen meine ich alle.

Na ja, muss auch mal sein. Das Schöne beim Verdauen ist, es funktioniert in der Regel ohne, dass man was machen muss. Tags drauf waren alle wieder top fit und putzmunter. ARIAN, ARTHOS und AGONIS plantschten zum Beispiel ausgelassen im Wasser im Kreisel, wo sie übrigens über Nacht die Reste der Ziege einweichen ließen. Schließlich eignet sich eine Ziegendecke hervorragend zum Tauziehen.

Das hat übrigens ARIAN gewonnen. ARTHOS und AGONIS hatten am Ende mehr Bock auf Melonen, die von den Grünkutten über den Zaun geworfen wurden, als ihre Energie mit Quatsch zu verschwenden.

Tja, der Klügere frisst nach.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

Eure
JURKA

 

 

Jubiläum | seit 7 Jahren lebt CATRINA bei uns!

Foto: D. Knaf
Foto: D. Knaf

Sie gehörte mit ihrem Bruder CHARLIE [✝2019] damals zu den ersten Luchsen im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. CATRINA, die heutige, stolze Luchsdame, ist mit dem geistig gebrochenen, körperlich eher trägen Wesen von damals überhaupt nicht mehr zu vergleichen. 7 Jahre tiergerechtes Leben in naturnahen Anlagen haben ihr sichtlich gut getan.

Bevor sie hier am 18.07.2017 ein ankam, lebte CATRINA auf einem 110m² großem Steinboden im Parc de l´Orangerie Straßburg, Frankreich.

Weiterlesen ...

Sport meets Tierschutz | Biken für die Bären!

2024-07-18_awbs_spende_bike_ranch.jpg

Beim Schonacher Mountainbike Pow Wow der Bike Ranch wird nicht nur kräftig in Pedalen getreten, sondern auch Spenden für eine gute Sache gesammelt – für die traumatisierten Bären im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald! Es ist seit Jahren eine herzliche Tradition, dass beim Bear Ride unser gemeinnütziges Tierschutzprojekt unterstützt wird.

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 29 | ARIAN

2024-07-17_awbs_mdw_ka29_arian.jpg

In dieser Woche sorgt ARIAN hier bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald für den Moment der Woche. Zu verdanken haben wir diesen bärenstarken Augenblick der Fotografin Anna Katharina Lehner.

Wenn auch ihr einen solch außergewöhnlichen, witzigen oder einfach nur schönen Moment in unserem Tierschutzprojekt habt festhalten können, dann teilt ihn doch mit uns!

Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Jubiläum | Heute vor 4 Jahren kam GAIA

Bildname
Bilduntertitel

Am 15. Juni 2020 hieß es: Herzlich Willkommen GAIA! Die litauische Vierbeinerin fand bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ein neues, tiergerechtes Zuhause, nachdem sie in einer Hundeauffangstation starke Verhaltensstörungen an den Tag legte. Kein Wunder, ist sie doch kein Hund, sondern ein Wolfshybrid. Zunächst mit der Hand großgezogen und privat als Haustier gehalten, kam ihre wilde, wölfische Seite im Laufe der Zeit immer stärker zum Vorschein – bis sie schließlich nicht mehr zu handhaben war.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 14.07.2024

2024-07-14_awbs_jurka.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Achtung, habt ihr mal eure Kalender überprüft? Es ist schon Jahresmitte! Wisst ihr, was das heißt? Es wird langsam Zeit ein wenig mehr zu futtern. Der Winter steht ja praktisch schon vor der Tür. Werfen wir mal einen Blick auf den aktuellen MM [Bärensprache für MampfMonat]. Da haben wir als Juli dick und fett Steinobst stehen.

Die Grünkutten sehen das genauso. Erst letzte Woche gab es herrlich frische Zwetschgen zum futtern. Glaube, da sind noch welche für die nächsten Tage übrig. Bärenstark. Aber, ihr Lieben, wenn ihr euch zuhause Zwetschgen gönnt, lasst sie nicht zu lange liegen. Ab einem gewissen Punkt bekommen die ein gewisses Geschmäckle und wenn ihr dann zu viele davon esst, wird euch schwummrig in der Oberstube, also Vorsicht. Am besten, ihr geht auf Nummer sicher und bringt sie vorher alle hier vorbei. Gebt sie den Grünkutten, bevor sie bei euch zuhause noch schlecht werden.

Das gilt übrigens auch für anderes Steinobst. Kirschen, Mirabellen, Pflaumen… wenn ihr sowas im Garten übrig habt, würden wir uns sehr freuen. Denn wir Bären fressen nun immer mehr und bevor wir den Grünkutten noch die Haare vom Kopf mampfen, freuen die sich tierisch über eine Futterspende. Nach der Winterruhe ist schließlich vor der Winterruhe.

Wie heißt es bei uns Bären so schön, was du heute kannst verputzen, wird im Winter gut als Speck dir nutzen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

Eure
JURKA