Aktuelles

Tiermanagement | ISA´s neuer MitBÄRwohner

ARIAN und ISA
ARIAN und ISA

Nachdem Braunbärin ISA im Frühjahr 2021 in unser Wildtierschutzprojekt im Schwarzwald einzog, hatte sie in der ersten Zeit eine Anlage für sich alleine. Die ehemalige italienische Wildbärin sollte sich in Ruhe an die neuen Gegebenheiten gewöhnen und sich mit ihrem neuen Zuhause anfreunden. Die Eingewöhnung klappte tadellos und ISA zeigt bis zum jetzigen Zeitpunkt keine stereotypen Verhaltensweisen. Auch die Vergesellschaftung mit Luchsdame CATRINA klappte prima und beide nutzten die Anlage gemeinsam.
Gestern war es nun soweit. Nachdem der Kontakt mit anderen Bären sich bisher auf Begegnungen am Zaun beschränkte, war es nun Zeit, dass ISA sich auch ohne Zaun mit Artgenossen beschäftigt. Die Wahl des ersten Mitbewohners fiel auf Jungbär ARIAN. Der 6-jährige Bärenmann zeigte sich stets keck und neugierig und sollte nun zum ersten Mal auf die kleine temperamentvolle ISA treffen.

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 03.07.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was sind die Grünkutten dieser Tage wieder wuselig im Park unterwegs. Ständig wird irgendetwas hin- und hergeräumt und immer wieder fällt der Name „Indianerfest“. Erst habe ich meinen Ohren kaum getraut, aber es scheint wohl wirklich wieder soweit zu sein. Nachdem die letzten 2 Jahre hier im Park kaum gefeiert wurde und ziemlich tote Hose war, nun endlich wieder das große Indianerfest am 9. und 10. Juli!
Ich kann mich noch erinnern, wie das immer war. Da haben Indianer getanzt und Kinder gespielt. Es hat im ganzen Park lecker nach Stockbrot geduftet und es war einiges los auf dem Marktplatz vorm Bistro.
Da bin ich aber mal gespannt wie es dieses Jahr wieder wird. Von den Indianern könnt Ihr Zweibeiner nämlich auch noch einiges lernen – Respekt vor der Natur nämlich! Der scheint vielen Leute dieser Tage abhanden gekommen zu sein. Früher war das noch ganz anders! Da haben die Zweibeiner von meinen Urahnen gelernt, welche Kräuter man futtern kann und welche Heilkraft diese haben. Und unsere graupelzigen Wolfskollegen sind durch die Wälder gestreift und die Menschen haben sich von denen abgeguckt, wie man als großer Jäger erfolgreich wird. Jaja, das waren noch Zeiten…mittlerweile sitzen die Zweibeiner bequem vor irgendwelchen Flimmerkästen und müssen nix mehr jagen, aber trotzdem ist es weiterhin die Natur, die alle Lebewesen nährt und am Leben hält. Das lass Euch mal von einer alten erfahrenen Bärin wie mir gesagt sein! Wäre schön, wenn sich der ein oder andere darauf wieder mehr besinnt…
In diesem Sinne gehabt euch wohl, haltet die Ohren steif und hoffentlich sehen wir uns am 9. Und 10. Juli im Park um gemeinsam Naturverbundenheit zu feiern!

Eure
JURKA


 

Moment der Woche KW 26 | AGONIS und ARTHOS

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05__original_2022-07-01_mdw_kw_26_awbs.jpg

Mit einem kleinen Clip von AGONIS und ARTHOS wünschen wir euch ein bärenstarkes Wochenende. Schaut doch am besten bei uns und unseren Vierbeinern vorbei! PS auch ihr habt einen ganz besonderen Moment festhalten können? Dann sendet ihn doch einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist es auch bald unser Moment der Woche.

Weiterlesen ...

Vergesellschaftung FRANCA und ARTHOS

b_1200_0_0_0_0_images_2022-06-21_franca_arthos_vergesellschaftung.jpg

Heute war es soweit unsere Bärendame FRANCA bekam einen neuen MitBÄRwohner. Nachdem Ihre frühere Anlagengenossin KAJA mittlerweile verstorben ist, stand bei der stark traumatisierten Bärendame erst ein Gesundheitscheck an.
Die große Frage: Warum läuft FRANCA so stark stereotyp im Kreis? Nach umfassenden Untersuchungen der Bärin, bei denen - zum Glück - kein körperliches Gebrechen festgestellt werden konnte, wurde der Verdacht bestätigt, dass Ihre Stereotypie hauptsächlich einen psychischen Ursprung hat.
Was tun also? Na klar, für Abwechslung und Beschäftigung sorgen, damit unsere kleine Bärin wieder im "Hier und Jetzt" ankommt und ihre schlimme Vergangenheit vergisst.
Die letzten Wochen wurde unter den Grünkutten gegrübelt, wer sich wohl als optimaler MitBÄRwohner eignen würde und die Wahl fiel letztlich auf ARTHOS. Der junge albanische Bärenmann macht nämlich seinem Spitznamen "der Sozialarbeiter" alle Ehre und hat schon so manchen traumatisierten Bären mit seiner charmanten und sozialen Art aus der Reserve gelockt.

Heute Morgen war es nun soweit und für ARTHOS wurde der Schieber zu FRANCA´s Anlage geöffnet. Erst mal vorsichtig durchgucken und sich Zentimeter für Zentimeter nach vorne schieben...letztendlich schritt ARTHOS beherzt in die neue Freianlage und schnüffelte sein neues Zuhause erst mal gründlich ab - schließlich hat nicht nur FRANCA sondern auch Luchdame ELA, die dort lebt, viele interessante Gerüche hinterlassen.
Als ARTHOS sich letztlich FRANCA näherte, machte er seinem Spitznamen wieder alle Ehre: ganz zart und vorsichtig näherte er sich der Bärin. Dabei zu hören waren Schnauben und Glucksen - Laute der Beschwichtigung. FRANCA ließ erst mal ein drohendes Brummen hören. So umkreiste der junge Bärenmann Franca einige Male, zog sich aber immer wieder zurück. Nur einmal wurde es FRANCA dann doch zu nah und die kleine Bärin wies ARTHOS blitzschnell wieder in seine Schranken zurück - "Bis hierher und nicht weiter!"
Aber auch auf diese Konfrontation reagierte ARTHOS sehr souverän mit altbekannter Zurückhaltung und Gelassenheit. Uns Grünkutten entlockte dies ein Lächeln, denn diese Vergesellschaftung lief 1A!

Allen denjenigen, die nun denken, dass FRANCA zu viel Stress hat, sei gesagt, dass ein wenig Stress dazu führt, dass FRANCA ihren neuen Anlagengenossen im Auge behält, sich wieder mehr mit dem Sammeln von Futter beschäftigt und so nicht vor Langeweile wieder anfängt im Kreis zu laufen. ARTHOS spielt sozusagen den Therapeuten - und das macht er wirklich wunderbar!

Damit ARTHOS und FRANCA weiterhin ihr Leben bei uns genießen können, freuen wir uns über jeden, der uns mit einer Patenschaft unterstützt!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 05.06.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ihr Zweibeiner hat euch von uns Tieren eine Menge abgeguckt, gebt es ruhig zu! Ninjas zum Beispiel. Wenn ich dieser Tage unsere gute, alte ELA beobachte, wie sie in typischer Luchsmanier durchs hohe Gras schleicht, dann erinnert das schon sehr daran, meint ihr nicht? Ich als einstige Wildbärin bin natürlich auch eine Meisterin darin, mich mit meiner Umgebung zu arrangieren, aber zugegeben, wie die Luchsdame es schafft, schier unsichtbar zu werden – und das am hellen Tage! – dann muss ich schon sagen, Respekt, kleiner Rotschopf.

Könnt ihr euch daher vorstellen, dass einige Zweibeiner einst der Meinung waren, es sei schlau, sie in einen Freizeitpark zu sperren? Wo ihre faszinierenden Wildtierfähigkeiten fast in Vergessenheit geraten wären? Was für ein schrecklicher Gedanke. Naja, zum Glück kann sie jetzt hier durch das hohe Gras schleichen, dass übrigens wie wild wächst. Meine Freunde von den Grünkutten sind auch schon die ganze Zeit am Mähen. Bei den sommerlichen Temperaturen wird mir schon beim Zuschauen ganz schwummrig. Ich für meinen Teil mache es mir daher lieber im kühlen Pool gemütlich. Denn bei uns Bären und Wölfen ist die Badesaison schon im vollen Gange. Und ihr könnt euch vorstellen, dass die jungen wilden ARIAN, ARTHOS und AGONIS kaum aus dem Wasser raus zu kriegen sind. Man soll das Wetter schließlich feiern wie es fällt.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Moment der Woche KW 22 | ARIAN

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05_2022-06-01_awbs_mdw_kw22.jpg

In dieser Woche sorgt der junge Bärenmann ARIAN für den besonderen Moment. Heute am Kindertag erinnern wir uns zurück an die Zeit, als er noch ein Bärenkind war. Im Oktober 2016 kamen er und ARTHOS in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium an, nachdem sie in Albanien gerettet wurden.
Das Team vom Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald wünscht einen bärenstarken Kindertag!

 

PS: Auch ihr habt einen ganz besonderen Augenblick einfangen können und möchtet ihn mit uns teilen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist es schon in der nächsten KW der Moment der Woche.

 

Weiterlesen ...

Bald ist Pfingsten! | Bärenstarkes Ferienprogramm

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05_2022-05-17_plakat_ferienprogramm_2022_ausschnitt.jpg

Noch wenige Tag bis Pfingsten – das heißt bärenstarke Ferien warten auf euch! Los geht’s am 9. Juni im Zeichen der amerikanischen Ureinwohner:

09.06.2022 Ferienprogramm | Indianertag
Ein Leben mit Wolf und Bär – die amerikanischen Ur-Einwohner lernten eine Menge von den Vierbeinern. Und genau darum geht es in unserem Ferienprogramm zu Pfingsten am 9. Juni. Also mach Dich bereit für eine spannende Reise in die faszinierenden Geheimnisse der Natur, bei der auch der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt!
Wir starten mit einer kleinen Führung, bei der spannende Geschichten der Ur-Einwohner über Bären und Wölfe erzählt werden. Auch werden wir traditionelle Sandbilder malen. Unterstützt werden wir an diesem Tag von der Four Suns Kulturgruppe.

11.06.2022 internationaler Gedenktag des Luchses | Tag des Luchses
Öffentliche Führungen, Theater, Luchsolympiade - wie schön wäre es, all dies an einem einzigen Tag gebündelt erleben zu können und damit zudem ein nachhaltiges Wildtier- und Artenschutzprojekt zu unterstützen... Aufgepasst - diesen Tag gibt es wirklich! Am 11. Juni wartet das alles und noch viel mehr auf euch anlässlich des internationalen Luchstages.

PS natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

15.06.2022 Ferienprogram | Bärentag
Einmal Bär sein! Wusstet ihr, dass ein Bär viele verschiedene Kräuter frisst? Warum machen sie das und können wir Menschen diese auch zu uns nehmen?
Diese und viele weitere spannende und faszinierende Fakten über den größten Beutegreifer des Europäischen Kontinents – den Bären – erfahrt ihr auf spielerische Weise an unserem Bärentag in den Pfingstferien.

Alle Events starten jeweils um 10:00 Uhr, das Ferienprogramm kostet je Kind 15 Euro und dauert zwei Stunden.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 29.05.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich kann es immer noch nicht so wirklich fassen, aber unser Wolf BRANCO ist tatsächlich letzten Freitag, den 20. Mai 2022, von uns gegangen. Klar, er war nicht mehr der Jüngste, aber irgendwie ging es dann doch sehr schnell. Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als er mit seinen fünf Brüdern hier aufschlug. Da war nämlich damals ein Fernsehteam dabei, mit all ihren großen und kleinen Kameras. Und wie waren wir anderen Vierbeiner gespannt, einen ersten Blick auf das neue Rudel zu werfen. Und wie lange hat es gedauert, bis sich der erste Wolf ins Grüne Gras gewagt hat! Ich bin gefühlt drei Jahre gealtert, bis dann endlich auch der letzte graupelzige Vierbeiner aus der Transportbox draußen war.

Am Anfang kam es mir so vor als wüssten sie gar nicht, dass sie Wölfe waren. Kein Wunder, sie kannten ja nur das triste und traurige Dasein im Freizeitpark. Ich habe übrigens noch nie verstanden, wie Menschen an einen Ort fröhlich, glücklich und ausgelassen sein können, während die Tiere dort leiden. Na ja, ein Glück sind BRANCO und Co. dann zu uns in den Schwarzwald gekommen und durften endlich Wildtier sein. Und was für ein Wolf aus BRANCO geworden war! Mutig, stark und immer mit einem Plan im Hinterkopf, dass konnte ich stets in seinen faszinierenden Augen sehen.

BRANCO mein Guter, halt die Ohren steif, wo immer du auch jetzt sein magst. Ich werde hin und wieder mal einen Blick auf deine Brüder werfen und sie im Auge behalten. Vielen Dank, dass du da warst und jahrelang de Charakter unseres Schwarzwälder Bärenwaldes mitgeprägt hast.

Eure
JURKA


 

15.06.2022 Pfingstferien | Bärentag

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05_2022-05-17_plakat_ferienprogramm_2022_ausschnitt.jpg

Einmal Bär sein! Wusstet ihr, dass ein Bär viele verschiedene Kräuter frisst? Warum machen sie das und können wir Menschen diese auch zu uns nehmen?

Diese und viele weitere spannende und faszinierende Fakten über den größten Beutegreifer des Europäischen Kontinents – den Bären – erfahrt ihr auf spielerische Weise an unserem Bärentag in den Pfingstferien.

Datum: 15.06.2022
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 h
Preis Kind: 15,- Euro
15.06.2022 10:00-12:00 Uhr
Kosten: 15 Euro pro Kind (inkl. Eintritt), je Tag. Altersbegrenzung: 8 - 14 Jahre
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07839-910380

Weiterlesen ...