Aktuelles

JURKA Kolumne 27.03.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Sicherlich habt ihr auch schon mitbekommen, dass wir schweren Herzens Abschied von unserer KAJA nehmen mussten. Mit fast vierzig Jahren war sie die älteste Vierbeinerin hier in unserem Schwarzwälder Bärenwald. Ein beachtliches Alter, vor allem wenn man bedenkt, dass sie weit über 20 Jahre davon in einem Zirkus misshandelt wurde. Im Laufe ihrer Zeit hier bei uns hat sie eine bärenstarke Entwicklung hingelegt. Wenn ich mich an die zaghaften, vorsichtigen Tapser ihrer Anfangszeit erinnere und sie mit den selbstbewussten Wanderungen der letzten Zeit vergleiche, kommen mir vor Freude die Tränen. Denn so schwer auch der Abschied von meiner Artgenossin sein mag, so schön ist die Tatsache, dass sie ihren Lebensabend bärengerecht gestalten konnte.

Es scheint mir fast so, als würde auch die Natur hier trauern, denn das triste, trübe Wetter letzte Woche passte ganz gut zur Stimmung, zumal auch noch der Sahara Sandsturm seine Spuren hinterlassen hat.

Und als hätte sie es gespürt, hat sich Langschäferin DARIA blicken lassen. Nun ist auch sie aktiver in den Anlagen unterwegs, nascht genussvoll vom Pansen und Salat.

Tja, eine gesunde Ernährung ist eben das A und O!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Augenblick der Woche KW 12 | ISA und ARTHOS

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_02_2022-03-23_awbs_moment_der_woche.jpg

Frühlingserwachen im Bärenwald – unser junger Charmeur ARTHOS wirft einen interessierten Blick in die Nachbaranlage, während ISAs Haltung sehr eindeutig zeigt, was sie davon hält.

Auch ihr habt einen bärenstarken Moment festhalten können? Dann immer her damit! Schickt uns eure besonderen Augenblick an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist euer Foto unser Moment der Woche!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 20.03.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Die letzte Trägheit ist abgeschüttelt und so gehen wir Bären frischen Mutes und hochmotiviert in die warmen Jahreszeiten. Für mich bärsönlich stehen auf der Frühlings To-Do Liste folgende Dinge: frisches Obst, knackiges Gemüse und allen voran das erste Bad im kühlen Nass. Kaum was anderes belebt den Geist mehr als eine gediegene Runde im eigenen Pool um sich den Muff vom letzten Jahr aus dem Fell zu spülen. Dank der gütigen Schwarzwaldsonne konnte ich letzteres direkt abhaken.

Was das Futter angeht – nun, meine Nase hat mir zumindest verraten, dass die Grünkutten eine erste Ladung an saftiger Nahrung in diesem Jahr bekommen haben. Wenn mich nicht alles täuscht, dann handelt es sich hierbei um Äpfel, Karotten und Salat. Na ja, ich lasse mich überraschen und werde mal schauen, was sich nächste Woche so in den Anlagen finden lässt.

Apropos finden lassen, von der Sache her sind alle Bären jetzt zunehmend aktiver und wandern umher. Die Zeichner, die am Wochenende uns Bären studierten und künstlerisch zu Papier brachten, konnten uns also auch alle finden. Bis auf eine – unsere DARIA lässt sich mal wieder etwas länger Zeit. Aber letztlich muss eben eine die letzte sein.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Moment der Woche KW 11 | AGONIS

b_1200_0_0_0_0_images_2022-03-11_awbs_agonis.jpg

In dieser Woche möchten wir euch einmal auf einen Ausflug über der Freianlage mitnehmen – aus der Vogelperspektive! Denn unser AGONIS liebt bekanntlich das Klettern. Eine Fähigkeit, die eigentlich alle Braunbären in der Natur erlernen. Leider wurde AGONIS im Welpenalter brutal aus der freien Wildbahn entrissen und in einem Restaurant angekettet.

Wir sind froh, dass er in unseren Freianalgen ein stückweit Natur zurück gewinnen darf.

Auch, wenn ihr nicht mit einer Drohne über unser Gelände fliegen dürft, habt ihr ja vielleicht auch einen ganz besonderen Moment mit eurer Kamera fotografieren oder filmen können. Schickt sie uns einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist euer Beitrag der Moment der Woche.

Weiterlesen ...

Trauer um KAJA

b_1200_0_0_0_0_images_2022-03-15kaja.jpg

Trauer um Kaja
Schweren Herzens mussten wir am 15.3.2022 unsere älteste Parkbewohnerin, die Bärin Kaja, mit stolzen 38 Jahren verabschieden. Mit ihrer unvergleichlichen flinken und gewitzten Art, hat die kleine Braunbärin mit den schönen braunen Augen uns stets ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Kaja wurde 2011 gemeinsam mit Ihrer Schwester Leonie aus einem Zirkus gerettet und fand in unserem Schwarzwälder Tierschutzprojekt ein neues Zuhause. Das Leben im engen Zirkuswagen und die entwürdigenden Auftritte in der Manege hatten damit nach 28 langen Jahren endlich ein Ende. Der Zirkusdirektor sagte bei Kajas Abholung: "Es gibt zwei Arten von Bären: gesunde und tote." Vermutlich meinte er, es gibt robuste Bären, die die unerträglichen Zustände im Zirkus überdauern und solche, die daran zugrunde gehen. Unsere zähe Kaja hatte Glück, sie überlebte, obwohl sie bis ins hohe Alter leidvolle Dressuren ertragen musste und katastrophal untergebracht war. Nachdem die Qualen im Zirkus endlich Vergangenheit waren durfte sie die letzten 10 Jahre das Gras unter den Tatzen spüren, im Bach baden, die Natur mit anderen Bären, Wölfen und Luchsen genießen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.
Wir erinnern uns an ganz besondere Momente mit der charakterstarken Braunbärin, beispielsweise wie sie mit 28 Jahren zum ersten Mal in ihrem Leben Winterruhe halten durfte oder als sie sich vor 2 Jahren den jungen Bärenmann Arian als Liebhaber nahm und so nochmals einen zweiten Frühling genoss. „Je oller, je doller“ nach diesem Motto kostete Kaja jeden Moment Ihres Lebens im Schwarzwald aus und überraschte uns immer wieder mit ihrer jugendlichen Neugierde. Bis zum letzten Tag war unser kleines Energiebündel flink in den Anlagen unterwegs und klaute Bärin Franca und Luchsdame Ela so manches leckere Stück Fleisch vor der Nase weg. Als wahrer Bären-Methusalem geht sie mit ihren 38 Jahren als bisher älteste Bärin in die Geschichte des Schwarzwälder Bärenparks ein.
Liebe Kaja, so sehr uns Dein plötzlicher Tod entsetzt, sind wir froh, dass Du bei uns ein schönes würdiges Leben hattest und ohne Leiden friedlich einschlafen konntest. Du hast uns wie keine andere gezeigt, dass man das Leben genießen muss – bis ganz zum Schluss!
Wir werden Dich nie vergessen und denken an Dich, wie Du nun wieder vereint bei Deiner Schwester Leonie bist. Ruhe in Frieden.
Wir werden Dich vermissen.
Deine Grünkutten

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 13.03.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Auch in dieser Woche schreiten wir immer weiter in den Frühling hinein. Die wachsenden Temperaturen sind eine wahre Wohltat, meint ihr nicht auch? Keine Zeit mehr für Müßiggang. Selbst Langschläferin DARIA schüttelt ihren Dornröschenschlaf ab. Zumindest fängt sie allmählich damit an. Ich habe sie doch tatsächlich am Wochenende zu Gesicht bekommen, am Samstagabend zur Dämmerung.

Es war im Rahmen der Nacht der glühenden Augen, ihr wisst schon, ein monatliches Event der Grünkutten rund um den Wolf. Kaum ging die Sonne hinterm Horizont ihre Wege schlich der verführerische Duft von Fleisch durch die Anlagen. Natürlich folgten sowohl die Wölfe als auch die Jungbären aus Albanien dem Geruch. Doch als zur Überraschung von uns allen plötzlich DARIA auf der Bildfläche erschien, räumten alle anderen Vierbeiner ziemlich fix das Feld. Denn denkt immer daran – ein gesunder Mindestabstand ist das A und O!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Video | FRANCA und die Tanne

b_1200_0_0_0_0_images_2022-03-10_awbs_franca_tanne.jpg

Manchmal müssen es gar nicht viele Worte sein, daher lehnt euch zurück, lasst die Seele treiben und schaut FRANCA dabei zu, wie sie nach Herzenslust eine Tanne bearbeitet.

Bedenkt man ihre Vergangenheit, die schier endlosen Jahre in einem kleinen Kerker, bei Dunkelheit, Feuchtigkeit und vergammelten Futter, ist es geradezu herzzerreißend sie nun in solchen Momenten beobachten zu dürfen.

Es ist nie zu spät für ein bisschen Leben.

Weiterlesen ...

Augenblicke der Woche KW 10 | flink wie ein Luchs

b_1200_0_0_0_0_images_2022-03-09_awbs_ela_ganz.jpg

Für diesen Augenblick der Woche braucht man wirklich Augen wie ein Luchs – oder wie in unserem Fall den Sportmodus der Kamera. Doch das wirklich schöne daran ist, dass unsere ELA nach ihrer Medikation wieder zu solchen Momenten fähig ist.

Ein Dank an alle Patinnen und Paten, welche uns bei der Versorgung der Tiere unterstützen.

Auch ihr habt einen bärenstarken Augenblick festhalten können? Dann immer her damit! Schickt uns eure Bilder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist es ja nächste Woche unser ganz besonderer Moment.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 06.03.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wer kann schon dem verlockenden Ruf des Frühlings widerstehen? Ich, eure Bärin JURKA, und meine Artgenossen ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil. Nach den schier endlosen Winterwochen der Lethargie kommt nun endlich wieder Schwung in die Freianlagen. Kein Wunder also, dass sich dieser Tage alle Bären haben blicken lassen, um den Frühling in unserem wunderschönen Schwarzwald willkommen zu heißen.

Auch die Wölfe lassen es sich nicht nehmen, den Beginn der wärmeren Jahreszeiten mit ihren lieblichen Stimmchen durch die buntesten Klangfarben zu bereichern. Und wer mit seinen Lauschern ganz genau aufpasst, der hört noch weitere Stimmen durch unser Wolftal schwirren. Denn ebenso bei den Luchsen stellen sich die liebestollen Tage ein. Ja, Frühlingsgefühle an jeder Ecke.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif, lasst euch davon anstecken und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Last Minute Tickets verfügbar | Nacht der glühenden Augen

b_1200_0_0_0_0_images_2022-03-03_awbs_woelfe_baeren_bei_nacht_naturfoto_hofmann.jpg

Alle Wolf-Fans aufgepasst – es gibt wieder freie Plätze für unsere Nacht der glühenden Augen am kommenden Samstag, den 5. März. Also schnell zugreifen, denn es sind weniger als eine Handvoll!

Fix eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben und live dabei sein, wenn Wolf und Bär sich in der Dämmerung begegnen.

Weitere Infos

Weiterlesen ...