Aktuelles

Live | Online Bericht über Luchs HERO

Luchsreport | 12. Februar 2022
Luchsreport | 12. Februar 2022

Bald ist es soweit! Am kommenden Samstag, den 12.Februar, gehen wir wieder live on Air mit dem herzzerreißenden Bericht über Luchs HERO. Erfahrt alles über seine Rettung, wie er es schaffte, seiner geplanten Einschläferung zu entgehen und werdet Zeuge seiner bärenstarken Entwicklung.

Auf einen Blick:
Datum: 12.02.2022
Uhrzeit: 14 Uhr
Eventart: Online-Event
Dauer: ca. 45 min

Also noch fix anmelden!

Zur Anmeldung

JURKA Kolumne 06.02.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Eine weitere Woche im Schnee liegt hinter uns. Schön und malerisch, vor allem hier bei uns im bezaubernden Wolftal. Doch so verträumt die Natur auch sein mag, so rau ist die Realität. Und das heißt für uns Wildtiere, dass wir zeigen können, was wir drauf haben. Neulich habe ich zum Beispiel eine spannende Szene beobachtet zwischen den Jungbären aus Albanien, ARIAN, ARTHOS und AGOINS, und dem Wolfsrudel. Es gab Hirsch zum Futtern, den sich die Bärenmänner natürlich sofort unter den Nagel rissen. Dabei könnt ihr euch denken, dass bei dem feinen Duft vom Fleisch sofort die grauen Vierbeiner einen Plan ausheckten, um meinen Artgenossen die Beute streitig zu machen. Mit Geschick und Teamarbeit haben sie es dann tatsächlich geschafft, den Bären das Futter abzuluchsen.

Apropos Luchsen – auch unser guter Luchs HERO sorgt bei diese Witterung für beeindruckende Momente. Ich bin immer wieder begeistert, wie er hier in unseren Freianlagen über sich hinauswächst. Trotz seiner Behinderung bahnt er sich seinen Weg am verschneiten Hang entlang. Kaum vorstellbar, dass er eigentlich hätte eingeschläfert werden sollen. Tja, aber so zeigt sich mal wieder – Wildtiersein fängt im Herzen an.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Eilmeldung: Winterwolf verschoben auf nächste Woche

2022-02-03_hybriden.png

Achtung, aufgrund technischer Probleme muss der Teil Wolfshybriden der Winterwolf-Reihe auf nächsten Donnerstag, den 10. Februar 2022 19 Uhr verschoben werden. Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund.

Falls Sie Fragen haben melden Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ihr Team vom Kompetenzzentrum der Stiftung für Bären.

Video | Wenn 3 sich streiten, freut sich der Vierte

2022-02-02_awbs_branco.jpg

Wie schafft es ein einzelner Wolf drei Bären einen ganzen Hirsch abzuluchsen? Unser BRANCO macht es vor! Dank Cleverness, Geduld und blitzschnellen Reaktionen hat er es geschafft, den richtigen Augenblick zu nutzen, in denen ARIAN, ARTHOS und AGONIS nicht aufpassten.

Dies zeigt, wie die Gemeinschaftshaltung von Wolf und Bär für natürliche Beschäftigung sorgen kann, in denen sich auch das körperlich schwächere Tier mit Mut seine Vorteile – in diesem Fall das Gefälle am Hang – erkennen und nutzen kann.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 30.01.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Winterzeit ist ja bekanntlich eine äußerst spannende Phase um Wölfe zu beobachten. Vor allem jetzt nach dem Jahreswechsel, dann befinden sich meine graupelzigen Freunde nämlich in der Ranzzeit. Oder wie ich es nenne – Macho Modus an! Ich weiß ja nicht, wie es für euch Zweibeiner ist, aber mir kommt das immer wie eine wölfische Seifenoper vor. Zu herzlich zu beobachten, wenn BRAX zum Beispiel mit erhobener Rute die Runde macht um ja all seinen Brüdern zu zeigen, wer hier das Sagen hat.

Wie ist euer Wölfisch so? Gut, mittel, schlecht? Dieser Tage bietet sich jedenfalls die beste Gelegenheit, die Sprache vom Canis Lupus kennenzulernen. BRAX, BERIX, BRANCO und BASCO sind sehr aktiv, wie der ein oder andere von euch bestimmt schon gehört hat. Denn momentan ist ihr Heulen wahrscheinlich im ganzen Wolftal hörbar. Wer braucht da noch Fernsehen?

In diesem Sinne haltet die Ohre steif gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Bärenstarke Veranstaltungen 2022!

b_1200_0_0_0_0_images_2022-01-28_awbs_woelfe.jpg

Öffnet euren Kalender – wir haben einige bärenstarke Events für 2022 für euch geplant! Neben den interaktiven Wochenenden wie unseren Arbeitseisätzen, an denen ihr tatkräftig für die Tiere mitanpacken könnt, oder die beliebten Fototage, gibt es zahlreiche familienfreundliche Veranstaltungen im Zeichen des Wildtier- und Artenschutzes!

Weiterlesen ...

Trauriger Abschied von Flocke, dem Kater

2022-01-27_awbs_flocke.jpg

Ein Nachruf

Du warst am frühen Morgengrauen der erste, der uns begrüßte, jeden einzelnen und auch der letzte, der uns beim Schließen der Parktore begleitete. Du hast uns Ruhe und Kraft gegeben, wenn ein schwerer Tag anstand. Du warst da, wenn wir im größten Stress eine kurze Auszeit brauchten, hast uns wieder den Fokus gegeben. Und wenn wir von einem harten Einsatz zurückkamen, standest du uns bei. Schnee, Sturm, Hochwasser - wann immer wir mitten in der Nacht raus mussten - du warst bei uns.

Und wenn wir das Leid auf der Welt einmal nicht mehr ertragen konnten, weil einer unserer Schützlinge an den Spätfolgen seines früheren Lebens von uns gehen musste, hast du uns gezeigt, das wir weiter machen müssen - für die Tiere.

Nun bist du es, der gegangen ist. Aber verlassen wirst du uns nie. Halt die Ohren steif, du treue Seele, und jetzt, da du wieder mit deinem Bruder Rocke vereint bist, macht nicht ganz so viel Unfug, wo immer ihr jetzt auch seid.

Von Herzen

dein Team

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 23.01.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Meine Güte, ist das frostig dieser Tage, Junge, Junge. Also ich für meinen Teil gehe bei solcher Kälte nur raus, wenn es unbedingt sein muss. Und was ist der größte Notfall bei einem Bären? Richtig – ein knurrender Magen. Für ein feines Fresschen schlendere ich dann schon mal durch den Winter, aber dann ist auch ganz schnell wieder die gemütliche Höhle angesagt. Wie ist es da bei euch so? Gehört ihr zu denjenigen, die total aktiv im Winter sind? Oder seid ihr eher die Fraktion ARHTOS – denn der schläft fast im Stehen ein.

Ja, wirklich, es zaubert mir stets ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich mir das ansehe. Die drei jungen Albaner verbringen in diesem Winter tatsächlich viel Zeit in der Höhle. Gemeinsam liegen sie in ihrem Quartier und bequemen sich ähnlich wie ich nur auf Futtersuche nach draußen. In dieser Jahreszeit sind es vorwiegend Nüsse, die bei uns Bären hoch im Kurs liegen. Da fällt mir ein – habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Kilo an Wal- oder Haselnüssen für uns? Falls ihr noch welche übrig habt, wäre es bärenstark, ihr würdet die den Grünkutten in die Hand drücken. Darüber würden wir uns sehr freuen.

Jedenfalls, wenn ich auf meiner Futterrunde bin sehe ich die Drei des Öfteren auch umher stromern, wobei unser guter ARTHOS dabei so unfassbar müde ist, dass man glaubt, er würde jeden Moment im Stehen anfangen zu schnarchen.

Kennt ihr das? Gibt es auch bei euch Zweibeinern welche, die im Stehen einschlafen?

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und passt auf euch auf!

Eure
JURKA