Aktuelles

Bärenstarker Herbst-Arbeitseinsatz

Anpacken für den Tierschutz
Anpacken für den Tierschutz

Am Wochenende vom 23. und 24.10. versammelten sich wieder viele freiwilliger Helfer früh am Morgen noch vor der regulären Öffnungszeit im Bärenpark. Der Grund: Gemeinsam Anpacken für den Tierschutz!

Und es war wie immer Wahnsinn, was unsere stets gut gelaunten und arbeitswütigen Helfer alles geschafft haben!
So wurden alleine an der Parkerweiterung wieder rund 70! Zaunpfosten betoniert. Aber auch der Rest lässt sich sehen: Vom Parkplatz bis in die hinterste Parkecke wurden Brombeerhecken gebändigt, Äste geschnitten, Wassergräben gehackt, Rinnen geputzt, Unkraut gejätet, Bänke umgestellt und eingemottet, Schlaglöcher verfüllt, der Teich von Algen befreit, Laub gerecht und Schilder gesäubert!
Ein bärenstarkes Dankeschön, an alle die mitgeholfen haben! Ihr seid super!

Weiterlesen ...

Abenteuer Helfen packen an für die Bären-Reha

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz

Zaunpfosten betonieren, Hang roden, Untergrabschutz verlegen – dies alles ist nicht nur elementar für den Bau unserer Anlagen, sondern auch eine körperliche Herausforderung. Dank der bärenstarken Unterstützung der Gruppe „Abenteuer Helfen“ konnten wir diese und zahlreiche weitere Arbeiten am Wochenende erledigen. Viele große und kleine Hände packten mit an und so konnte ein weiterer Meilenstein für unsere neue Sektion bewältigt werden.

Danke auch an Kurt Jäckle und sein Team vom Campingplatz Königskanzel, die unsere bärenstarken Helfer_Innen wieder einmal großartig verköstigt haben! 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 10.10.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Die wilde Mampferei bei uns Bären ist in vollem Gange, schließlich ist es nicht mehr weit bis zur kalten Jahreszeit. Dabei bin ich immer wieder total gespannt drauf, auf welche verschiedenen Arten und Weisen eine Artgenossen die Vorwinterzeit angehen. Da haben wir z. B. FRANCA, die immer wieder in ihrer Höhle probeliegt, sich ein richtig liebevolles Nestchen bastelt. Die alte Zoobärin DARIA hingegen kommt so gut wie gar nicht mehr raus. Faul liegt sie in ihrer Höhle und lässt sich nur blicken, wenn es Äpfel oder Nüsse regnet.

Tja, so ein gesundes Maß an Hüftspeck zieht eben ein gehöriges Maß an Müdigkeit mit sich. Die alten Bären um mich herum werden jeden Tag ein bisschen gemütlicher, ich zugegeben auch. Ebenso legen die jungen Albaner ARIAN, ARTHOS und AGONIS ein beachtliches Gewicht an den Tag. Bin mal gespannt, ob sie in dieser Saison mal in die Winterruhe gehen. Wenn sie weiter so rumtoben wird das allerdings wohl eher nichts. Es bleibt spannend!

Haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

JURKA Kolumne 17.10.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Die Temperaturen fallen und somit werden auch meine Artgenossen und ich immer träger. Wenn der Wind da draußen immer biestiger wird und die Tage erschreckend schnell dunkel werden, wer hat da noch große Lust, draußen zu schaffen? Natürlich die Grünkutten! Am vergangenem Wochenende ackerten sie fleißig mit meinen Freunden der Gruppe von Abenteuer Helfen. Denn es geht schließlich um den Bau der neuen Bären-REHA. Denn jeder Tag, an dem die neue Anlage früher fertig gestellt wird, ist ein Tag mehr für schicksalsgeplagte Vierbeiner.

Und was sich für ein Leben in unseren Freianlagen abspielt haben am Wochenende ganz viele Fotografinnen und Fotografen festgehalten. Denn es war mal wieder Zeit für unsere Fototage! Ich freue mich ja immer sehr über die bärenstarken Aufnahmen von uns Vierbeinern. Tja, wenn der Kreisel nicht mehr nur Badestelle sondern Aussichtspunkt für Fotografen ist, dann zeigt sich, welcher Vierbeiner ein Talent als Fotomodell hat oder wer sich am liebsten im Gebüsch verkümelt.

Aber mal unter uns – was könnte es schöneres zum fotografieren geben, als einen herrlich runden Bären mit dichtem Winterfell?

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure JURKA


 

Die Saison der Wölfe beginnt

BASCO und BRANCO
Foto: Romain Back

Der Herbst greift nun in vollen Zügen um sich, mit großen Schritten geht es Richtung Winter. Das bedeutet zum einen zwar, dass sich die Bären zunehmend zurück ziehen, aber auch, dass die Saison der Wölfe beginnt. In den kommenden Monaten werden die grauen Vierbeiner immer aktiver. Schon jetzt ist dies sehr eindrucksvoll zuhören, wenn ihr Heulen vermehrt durchs Wolftal schallt. Für die Wolfsliebhaber wissen, Herbst und Winter eignen sich hervorragend für interessante Beobachtungen.

Doch was ist aktuell los in unserem Wolfsrudel? BRAX behauptet sich nach wie vor in der Chefposition. Der neugierige BRANCO fällt wie eh und je durch sein recht melodisches Heulen auf. Optisch sehr gut von den anderen zu unterscheiden ist der verspielte BERIX mit seiner sehr markanten Gesichtsmaske. Als Vierter im Rudel bleibt noch BASCO. Ihn kann man daran erkennen, dass ihm eine Ohrspitze fehlt und sein Fell einen rötlichen Touch hat.

 

Wir möchten uns von ganzen Herzen bei den Paten und Spendern bedanken, die dafür sorgen, dass die Wölfe gerettet werden konnten und bei uns ein tiergerechtes Leben führen dürfen. Auch Sie können schon ab 5,- Euro im Monat unser Wildtier- und Artenschutzprojekt unterstützen und dazu beitragen, Leben zu retten.

Weiterlesen ...

FRANCA bereitet ihre Winterhöhle vor

FRANCA
FRANCA

Es regnet in Strömen – was fängt man an so einem Tag an? Für FRANCA ist die Sache klar: schonmal in der Winterhöhle probeliegen! Während KAJA gelassen vorbei schlendert ist FRANCA bereits mitten im einrichten ihres Quartiers für die kalte Jahreszeit. Denn der Winter steht schließlich vor der Tür und da heißt es ran an den Speck!

Apropos Speck: in der jetzigen Phase ist es enorm wichtig, dass die Bären sich ordentlich Gewicht auf die Rippen packen. Dabei spielen Nüsse eine zentrale Rolle. Wir sind daher unfassbar dankbar für jede kleine und große Nussspende, die uns erreicht. Also schreibt uns doch einfach, wenn ihr Nüsse für FRANCA und ihre Artgenossen habt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Einen bärenstarken Dank schonmal!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 26.09.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! In der letzten Woche habe ich mit Vorliebe die Seniorenresidenz beobachtet. Es ist einfach nur zu drollig, wenn unsere Luchsdame ELA sich zu den Bärinnen FRANCA und ELA gesellt. In guter, alter Katzenmanier streift sie auf leisen Samtpfoten durch die Anlage. Dabei ist sie so lautlos, dass meine Artgenossinnen meistens gar nicht mitbekommen, dass sie Besuch haben.

So wandert ELA unbemerkt wie ein Waldgeist durch die Seniorenresidenz, während die Bären FRANCA und KAJA ein gemütliches Schläfchen halten. Tja, liebe Zweibeiner, ich könnte mir gut vorstellen, dass auch ihr den ein oder anderen Besuch gerne verschlafen würdet. Bär müsste man eben sein!

In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!


Eure JURKA