Aktuelles

Abschied von BRIX

BRIX
Wir nehmen Abschied von BRIX

Am Mittwochabend, den 8.6.2021, ist der Grauwolf BRIX im Alter von 11 Jahren von uns gegangen. Er kam mit seinen Geschwistern im Sommer 2017 in unser Tierschutzprojekt.

Geboren 2010 in einem Freizeitpark war BRIX und seiner Familie ein Dasein als lebendige Attraktion zwischen Achterbahnen und Riesenrutschen vorherbestimmt. In einer kargen Anlage ohne Versteckmöglichkeiten verbrachten sie ihren tristen Alltag. Doch im Juli 2017 sollte es das Schicksal doch noch gut mit ihnen meinen.

Das gesamte Rudel wurde aus dem Wildtier- und Freizeitpark gerettet. BRIX, BRAX, BRANCO, BASCO, BERIX und BLESSO kamen in unser Projekt SCHWARZWALD, Altwolf MILAN in unsere Worbiser Tierschutzeinrichtung. Als die Wölfe in unseren großen, waldigen Freianlagen ankamen, agierten sie kaum als Familienverband. Im Laufe der Zeit wuchsen sie jedoch zunehmend zu einem Team zusammen, agierten gemeinsam und luchsten in cleveren Aktionen den Bären ihr Futter ab.

BRIX fiel optisch durch seine hellen Augenbrauen und die fehlenden Ohrspitzen auf. Durch seine Charakterstärke war er maßgeblich am Zusammenhalt des Rudels beteiligt. Nicht zuletzt dadurch, dass er mit seiner hellen Stimme meist das Heulen der Wölfe einleitete.

In den vergangenen Wochen legte er auffälliges Verhalten an den Tag, woraufhin wir ihn engmaschiger beobachteten. So konnte seine Krankheit rechtzeitig erkannt werden, die leider einen unheilbaren Verlauf nahm. Als sich sein Zustand drastisch verschlechterte, entschieden wir uns, ihm größeres Leid zu ersparen.

Wir verabschieden uns von einem cleveren und beherzten Wolf. BRIX, du wirst stets in unserer Erinnerung bleiben, wie du mit deinen Brüdern blitzschnell und geisterhaft durchs Dickicht streifst und den pelzigen Vierbeinern das Fleisch vor der Nase wegfängst. Danke, dass wir deinen Weg begleitet durften, dass du uns gezeigt hast, wie facettenreich ein Wolf sein kann. Es wird still werden ohne deine helle, klare Stimme, die durch die Wälder des Wolftals hallt. Jetzt kannst du gemeinsam mit MILAN und BLESSO einen ewigen Gesang anstimmen, wo immer ihr jetzt sein mögt.

Dein Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

Bärensommernacht DIGITAL

Jurka
Bärensommernacht

Am 26. Juni nehmen wir die Teilnehmer_Innen der digitalen Bärensommernacht mit in die atemberaubende Welt der Braunbären – bequem von zuhause aus. Wenn um 19:00 Uhr das interaktive Infotainment-Event live on Air geht, startet eine fesselnde Reise in die tiefsten Geheimnisse des faszinierenden Beutegreifers. Neben spannenden, einzigartigen Erfahrungsberichten geben die Experten vom Kompetenzzentrum der Stiftung für Bären Hintergrundwissen über den Ursus Arctos preis, das in keinem Lehrbuch zu finden ist. Denn seit über 10 Jahren befindet sich JURKA, die Mutter von Bruno [2006 in Bayern erschossen], in unserer Obhut. Seit einem Monat lebt auch BRUNOs Halbschwester ISA in unserem Schwarzwälder Tierschutzprojekt.

Datum: 26.06.21
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 30 € [inkl. Überraschungspaket frei Haus]
Anmeldeschluss: 18.06.21
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 30.05.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Habt ihr auch in letzter Zeit wieder die Stimme eines Luchses durch unser malerisches Wolftal hallen hören? Luchsdame ELA ruft seit dieser Woche wieder öfter. Also schaut doch am Besten vorbei und belauscht sie direkt vor Ort. Dann wird euch auch sicher auffallen, dass die Wölfe schon mitten in der Badesaison sind. Apropos Wölfe, ich habe gehört, dass die Grünkutten ein Wolfs 1x1 anbieten, übers Internet. Ihr könnt also alles über die Graupelze erfahren, bequem von zuhause aus. Dann wisst ihr auch beim nächsten Mal, auf was genau ihr beim Beobachten achten solltet.

Und wo wir gerade beim Thema Beobachten sind, unser Neuzugang ISA hat sich nun auch einen hübschen Beobachtungsposten ausgesucht – sie nutzt nämlich nun das Klettergerüst in der Eingewöhnungsstation! So kann sie einen gezielten Blick über den Zaun zu ihren Nachbarinnen KAJA und FRANCA werfen. Schließlich spielen sich die spannendsten Geschichten meist in der Nachbarschaft ab.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Am 1. 6 ist Kindertag

2021-05-21_awbs_kindertag.jpg

Da die Corona-Pandemie auch vor den Kleinsten nicht Halt gemacht hat möchten wir den Kindern an ihrem besonderen Tag eine Freude machen.
Jedes Kind bis 14 Jahre bekommt am 1. Juni im Projekt Schwarzwald freien Eintritt. Außerdem bekommt jede Familie die für mindestens 20 Euro im Imbiss Einkauft eines unseren exklusiven KIDS-MENÜS Gratis.
Wir und unsere tierischen Bewohner freuen uns sehr auf euren Besuch.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 23.05.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Meine wilde Artgenossin ISA aus den italienischen Wäldern lebt sich Tag für Tag besser hier bei uns in ihrem neuen Zuhause ein. Bis dato hatten die Grünkutten den Bereich in der Nähe ihrer Eingewöhnungsstation abgesperrt, doch nun können Besucher dort hin gehen. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Bärendame auf sie reagiert. Hoffentlich bleiben die Besucher schön ruhig, denn ISA ist sehr sensibel. Ihr dürft nicht vergessen, die Sinne von uns Wildtieren sind sehr feinfühlig.

Apropos feinfühlig: ganz besonders fein fühlt sich die bärenstarke, dichte Graswiese an, die gerade über „kahle“ Stellen Boden wachsen, allen voran über den Untergrabschutz bei mir in der Freianlage. Und wisst ihr was das heißt? Mehr Platz und mehr frisches Gras für eure JURKA!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

 

Eure

JURKA


 

Aktion Kalenderbilder für 2022!

2021-05-19_sfb_fotokalender_1.jpg

Schnappschuss gelungen? Dann macht mit bei unserer Aktion: Kalenderbilder 2022 und schickt uns eure bärenstarken Bilder aus einem unserer Projekte. Mit etwas Glück wird euer Bild ausgewählt und ziert zusammen mit eurem Namen eine Kalenderseite der Kalender der STIFTUNG für BÄREN. Selbst wenn eure Fotos es nicht in die exklusive Auswahl der 24 Motive für die beiden Kalender schaffen, lassen sie sich dennoch vielfältig zum Wohl unserer Bären verwenden – beispielweise für unser Magazin Bärenspur, die Homepage oder als „Wallpaper“.

Voraussetzungen:
- die Fotos müssen in einem der beiden Alternativen Bärenparks Worbis oder Schwarzwald aufgenommen worden sein
- Bildgröße: 15 x 10 cm (3:2 / Hoch- und Querformat)
- Auflösung: 300 dpi (die längere Seite von 15 cm bei 300 dpi sollte etwa 1.800 Pixel entsprechen)
- Dateiformat: jpg oder tif
- Anzahl: pro Teilnehmer maximal 3 Bilder
- Einsendeschluss: spätestens zum 15.06.2021
- E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 16.05.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Die Temperaturen klettern schneller als AGONIS und ein Feiertag jagt den nächsten. Perfekte Zeit um die Badesaison einzuleiten. Die gute alte KAJA lässt sich das nicht zwei Mal sagen. Mit großer Freude badet sie ihre betagten Knochen im kühlen Nass. Ja, wir Bären sind schon immer der Meinung, dass Aquagymnastik das Beste für die Senioren-Gelenke ist.

Auch die Graupelze haben das schon lange erkannt und lassen keine Gelegenheit verstreichen, um ausgiebig zu kneipen. Aber grundlegend wird die Natur gerade von Tag zu Tag schöner. Saftiges Grün mit all seinen Facetten sprießt an jeder Ecke. Ich bin so froh, dass unser Tierschutzprojekt für euch geöffnet hat und ihr diese Naturschauspiele mit eigenen Augen verfolgen könnt.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Bärin Isa macht Fortschritte - ein erstes Video

2021-05-11_awbs_isa.jpg

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
wir freuen uns sehr Euch berichten zu können, dass sich ISA in Ihrem neuen Zuhause bei uns im Schwarzwald einlebt und sich sichtlich wohl fühlt!
Mit einem kleinen Video wie sie in unserem Quarantäne-Außenbereich genüsslich Äpfel verspeist und Schwarzwald-Luft schnuppert wollen wir Euch an ihrer Entwicklung teilhaben lassen.
Nach Ihrer Ankunft in unserem Tierschutzprojekt muss ISA vorerst 6 Wochen in Quarantäne bleiben, bevor sie die großen Freianlagen kennenlernen darf.
Wir halten Euch weiterhin über ihre Fortschritte auf dem Laufenden und freuen uns über Paten für unsere wunderschöne neue BÄRwohnerin:

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 05.05.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was für eine spannende Woche liegt mal wieder hinter uns. Zunächst habe ich natürlich mit großen Augen beobachtet, wie unsere neue Bärin, ISA, bei uns angekommen ist. Uns verbindet ja ein ähnliches Schicksal, beide lebten wir in Italien als freie Wildbären, beide wurden wir eingefangen und beide kamen wir in die gleiche Unterbringung, schließlich dann hier her in den Schwarzwald. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es ihr jetzt gehen mag. Schließlich war ich einer in ähnlichen Situation und ich kann mich noch ganz gut daran erinnern wie es war, aus der Eingewöhnungsbox hinaus in die Freianalgen zu springen.

Apropos Eingewöhnung – ISA ist noch am Anfang ihrer Eingewöhnungszeit hier bei uns, also passt bitte auf, dass ihr auch entsprechend leise seid, wenn ihr euch in der Nähe der Eingewöhnungsstation aufhaltet. Und wo ich gerade ihr sage – Ihr dürft uns endlich wieder besuchen! Ich habe mich tierisch gefreut, am Samstagmorgen wieder kleine und große Tierfreunde auf den Wegen zu sehen. Es ist ja auch eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch bei uns, denn der Frühling bringt unseren Schwarzwald von Tag zu Tag mehr zum Leben! Besonders die Luchsdame ELA scheint die warme Maisonne nach Herzenslust zu genießen. Tiefenentspannt sonnt sie sich zurzeit mit Vorliebe auf ihrem Dach.

Habt ihr auch einen bevorzugten Sonnenplatz?

Haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA