Aktuelles

JURKA Kolumne 15.08.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Während überall Ferien- und Urlaubsstimmung ist, drehen die Grünkutten arbeitstechnisch mal wieder voll auf. Denn der Zaun für die neu entstehende Bären-REHA wächst und wächst. Meter für Meter kämpfen sie sich gemeinsam mit meinen Freunden aus dem Ehrenamt durch das Dickicht. Was übrigens nicht gerade billig ist. 100 Euro pro Meter kostet es, aber zum Glück werden für uns Vierbeiner keine Kosten gespart. Ihr könnt die Grünkutten ja vielleicht hier und da unter die Arme greifen. Jedenfalls, ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, dass AGONIS seine Tatzen schon sehr bald in die neue Sektion setzten darf. Wir ihr sicherlich wisst, hat der Arme ein schweres Schicksal als Restaurant-Bär hinter sich. Gerade jetzt zur Ferienzeit, wenn viele Besucher vor Ort sind, verfällt er immer wieder in seine heftigen Stereotypien. Allen voran dem Saugen an seiner Tatze. Wenn ihr das seht, dann zeigt ihm doch bitte die kalte Schulter, damit er sich nicht darin bestärkt fühlt.

Ich habe dann noch einen kleinen Tipp für euch: am Samstag findet ein Bärenreport über ISA statt. Und das schöne daran: ihr könnt dabei sein, egal von wo! Denn das Event findet im Internet statt, ihr müsst euch nur anmelden. Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auch ich werde heimlich, still und leise zugucken, denn ISA ist immerhin die Halbschwester von meinem Sohn BRUNO. Es wird eine spannende und bewegende Geschichte werden. Aber nur, wenn wir gemeinsam die Vergangenheit aufarbeiten, können wir die Zukunft besser gestalten.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Bären REHA – aktueller Stand

Vogelperspektive
Es nimmt Form an!

Es nimmt langsam Form an! In den letzten Wochen konnten wir wieder ein kleines Stück unserer Bären-REHA bauen, wie ihr in unserer Fotogalerie sehen könnt. An dieser Stelle geht ein bärenstarkes Dankeschön an die fleißigen Ehrenamtlichen, die uns bei dem Projekt tatkräftig zur Seite stehen. Doch es liegt noch jede Menge Arbeit vor uns. Von den benötigten 300.000 Euro sind bisher gut 90.000 auf unser Spendenkonto eingegangen. Vielen Dank! Allerdings fehlt leider immer noch der Großteil an Finanzierung, um die neue Anlage fertig zu stellen.

Daher bitten wir von ganzen Herzen: spendet weiter, damit geschundene Bärenseelen wie unser AGONIS das Areal bald nutzen können. Denn ihn hat das Schicksal besonders arg getroffen. Die massiven Misshandlungen, die er als Welpe von Menschenhand erfahren mussten, setzen ihn auch heute noch stark zu. Allen voran zeigt sich das am heftigen Saugen seiner Tatze. Helft mit, sein Leiden zu lindern, indem ihr den Bau der Bären-REHA weiter unterstützt.

Weiterlesen ...

Freianlagen: Wolfsrudel

Wolfsrudel
Das Wolfsrudel in den Freianlagen

Braunbärin DARIA streift durch das saftig grüne Dickicht der großen Freianlage. Sie hat ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen und einen ganz markanten Duft in der Nase – Fleisch. Doch das Futter auf das sie es abgesehen hat, gehört den Wölfen. Die haben sich nämlich ganz in der Nähe von DARIAs Lieblingsplatz einen Fleisch-Bunker angelegt. Und davon hätte die temperamentvolle Bärendame nur zu gerne etwas ab. Aber die Chancen stehen schlecht, denn die grauen Vierbeiner halten in solchen Situationen zusammen und agieren als Rudel. Erfolgreich verteidigen sie ihren Vorrat gegen den Bären.

Worüber wir uns tierisch freuen, denn nach dem Ableben ihres Bruders BRIX Anfang Juni war die Struktur des nun vierköpfigen Rudels merklich durcheinander gebracht. Auch beim Heulen fehlt seine charismatische Stimme. Doch nun, nach knapp zwei Monaten sind BERIX, BRAX, BRANCO und BASCO wieder ein Team, agieren gemeinschaftlich wenn es heißt, den Bären ein saftiges Stück Fleisch abzuluchsen. Und aktuell im Sommer darf es da auch ruhig mal ein Stück erfrischende Melone sein.

Wir danken allen Paten, Spendern und Unterstützern die es uns ermöglichen, den Vierbeinern eine tiergerechte Unterbringung in unseren weitläufigen, naturbelassenen Freianlagen zu ermöglichen.

 

Weiterlesen ...

Bärenreport: Die ISA Story - live im Netz!

ISA auf einem Baumstamm
Die ISA Story - live im Netz

Am 14. August dreht sich bei uns alles um ISA, einstige Wildbärin, s.g. "Problembärin" und BRUNOs Halbschwester. Erfahrt spannende Einblicke in ihren Alltag, lernt die charismatische Bärendame und die tragische Geschichte ihrer Familie kennen. 

Wann: 14.08.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Voraussetzungen: Zoom [App], internetfähiges Gerät, stabile Verbindung
Kosten: 10,- Euro
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos findet ihr HIER

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 01.08.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was für eine bärenstarke Woche liegt hinter uns – beziehungsweise vor uns, denn bald starten endlich die Sommerferien! Und als ganz bärsondere Überraschung für die schulfreie Zeit habe ich in Zusammenarbeit mit den Grünkutten ein ganz tolles Bärenquiz vorbereitet. Dabei führt euch eine aufregende Rallye durch den Park, wo viele spannende Fragen auf euch warten. Und obendrein gibt es auch noch etwas zu gewinnen! Schaut also vorbei und zeigt, was ihr drauf habt!
Und wenn ihr vorbeikommt, dann fragt doch mal bitte alle die ihr kennt, ob sie nicht ein wenig Steinobst für uns Vierbeiner haben. Auch wenn der Sommer erst so richtig losgeht, müssen wir Wildtiere uns schon langsam auf den Winter vorbereiten und da bilden Steinobstfrüchte gerade eine hervorragende Grundlage. Ruft am besten einfach bei den Grünkutten durch, wenn ihr uns Bären helfen wollt.
Von wegen Winterruhe, bei der Ernährung, welche die Wölfe gerade an den Tag legen, könnte man meinen, dass auch sie sich fit für die Winterruhe machen. Stellt euch vor, die stibitzen inbrünstig Wassermelonen! Zuerst sieht man sie fast tagelang gar nicht, weil sie faul und getarnt im Schatten des Dickichts liegen, doch sobald eine Wassermelone auch nur im entferntesten in die Nähe der Anlagen gelangt, sind sie sowas von auf Zack, das glaubt ihr nicht. Nein, wirklich, dass muss man mit eigenen Augen gesehen haben.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Wir freuen uns über Futterspenden

FRANCA und die Wassermelone
FRANCA und die Wassermelone

Wenn wir FRANCA beobachten, wie sie durch die Freianlagen wandert, freien Himmel über sich hat und genüsslich Wassermelonen mampft, dann scheint ihre furchtbare Vergangenheit fast zu verblassen. Nach all den Jahren im finsteren Kerker mit fauligem Stroh und verschimmelten Brot, freuen wir uns, dass wir ihr ein naturnahes Futterangebot bereitstellen können.

Auch wenn wir uns gerade mitten im Sommer befinden, bereiten sich die Bären wie FRANCA schon jetzt auf die Winterruhe vor. Was so viel heißt wie – fressen, fressen, fressen. Um den Bären einen abwechslungsreichen Speiseplan anbieten zu können, sind wir über jede Hilfe sehr dankbar! Wer also Obst, allen voran Steinobst, übrig hat, kann dies sehr gerne bei uns abgeben. Einfach kurz anrufen unter 07839 910380.

Vielen Dank!

Euer Team vom

Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 25.07.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Der Sommer ist wieder zurück. Was auch bedeutet, dass die schulfreie Zeit vor der Tür steht. Wisst ihr kleinen und großen Schülerinnen und Schüler denn schon, was ihr in den Ferien so alles anstellen wollt? Wie wäre es, wenn wir ein paar Ferientage zusammen verbringen? Schaut doch mal auf baer.de vorbei und lest nach, was sich die Grünkutten so alles für euch haben einfallen lassen.

Es bieten sich nämlich zahlreiche Einblicke in das Privatleben von uns Vierbeinern an. Könnt ihr zum Beispiel erahnen, an welcher Stelle sich beispielsweise an heißen Tagen am liebsten aufhalten? Klar – am Wasser! Aber auch wir Bären lieben das Baden, allen voran im Hochsommer so wie jetzt. Also, ich freue mich auf euch!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

JURKA Kolumne 18.07.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich bin ja immer wieder begeistert von der unglaublichen Eleganz, die eine Katze, wie unsere Luchsdame CATRINA, so an den Tag legen kann. Neulich balancierte sie voller Grazie über Baumstämme. Danach rekelte sie sich darauf, sonnte sich in ihrer unverwechselbaren Art. Dabei ließ sie Bärin ISA nicht aus den Augen, die nur ein paar Meter weiter unterhalb in der Anlage saß. Während sie die neugierigen Blicke von CATRINA eher kalt ließ, wurde der Hals der Luchsin länger und länger und länger… bis sie schließlich fast vom Stamm fiel. Dabei konnte sie sich in letzter Sekunde noch mit den Pranken festhalten und sich so zurück auf den Baumstamm hieven.

ISA interessierte sich recht wenig für diese unfreiwillige Einlage der Katzendame. Sie hatte eher ein Auge auf AGONIS, ARIAN, ARTHOS und die Wölfe geworfen, die derweilen im Kreisel zugange waren. Aber von CATRINA können wir letztlich lernen, dass es auch durchaus elegant sein kann, wenn man einmal hinfällt.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif

Eure
JURKA


 

Spenden für den Bau neuer Anlagen

Collage von Bauarbeiten
Spenden für die Vierbeiner

Schritt für Schritt, Meter für Meter bauen wir mit unseren Ehrenamtlern an den Anlagen für unsere Vierbeiner. Neben dem Bau der dringend notwendigen Erweiterung fallen auch immer wieder Reparaturen bereits bestehender Sektionen an. Dies ist aktuell bei unserer größten Anlage der Fall.

Für die Fertigstellung von einem Meter Zaun brauchen wir im Schnitt 100,- Euro. Ihr könnt euch also vorstellen, was da bei mehreren Hektar Freianlagen an finanzieller Belastung auf uns zu kommt. Da wir als gemeinnütziges Tierschutzprojekt nicht die Förderung bekommen, die ein Zoo oder Tierpark erhält, sind wir über jede Spende sehr dankbar. Denn es geht um den Platz für unschuldige Tiere, die einst durch Menschen misshandelt wurden.

Mit einem Euro legen wir einen Zentimeter zurück, es ist also noch ein langer Weg, aber gemeinsam schaffen wir das!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 11.07.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute. Ich muss euch leider mitteilen, dass unser lieber, guter POLDI von uns gegangen ist. Friedlich ist er letzte Woche eingeschlafen. Er war ein toller Bär, ruhig, liebenswert und doch unaufhaltsam, wenn er sich etwas in seinen Kopf gesetzt hatte. Ich weiß noch ganz genau, wie im November 2010 damals zusammen SCHAPI und BEN hier bei uns im Schwarzwald ankam. Zu jener Zeit war ich noch alleine, bin selbst erst im August ein paar Wochen zuvor eingetroffen. Mir hat der arme POLDI besonders leid getan, wie er sich mit seiner kaputten Hinterhand über den Boden schleifte. Aber er ist über sich hinausgewachsen, jeden einzelnen Tag. Dank seiner unstillbaren Motivation trainierte er unermüdlich. Oder sollte ich besser sagen, dank seines unstillbaren Appetits? Jedenfalls durfte sich nichts zwischen dem „Staubsauger“ POLDI und seinem Fressen stellen.

Er hat sich zwar nie ganz erholt von diesem dunklen, kalten Betonboden hinter den Kulissen der Zirkusmanege, aber dennoch ist er unverhofft zügig durch die Anlagen marschiert. Er hat selbst mich, eine stolze und unbändige Wildbärin, zutiefst beeindruckt. Und allen voran war nie aggressiv oder dergleichen.

POLDI, mein Guter, halt die Ohren steif und pass auf dich auf, wo immer du bist!

Eure
JURKA