Aktuelles

JURKA Kolumne 27.11.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Spätestens mit dem ersten Advent am kommenden Sonntag dürfte auch beim letzten die weihnachtliche Vorfreude entfacht sein. Und bei uns Bären die große Müdigkeit. Die meiste Zeit der mittlerweile sehr kurzen Tage verbringen wir daher schon in den Höhlen. Zugegeben, wenn mich der ein oder andere kleine Hunger mal vor die Tür treibt, entdecke ich auch so manchen Artgenossen, der seiner Nase folgt. Außer DARIA, die habe ich eine Weile nicht mehr gesehen.

Umso erstaunlicher finde ich es, wie unfassbar aktiv alle anderen zu sein scheinen, die Zwei- als auch Vierbeiner. So haben die Grünkutten beispielsweise schon einen riesigen Weihnachtsbaum errichtet. Auch Sterne und Lichterketten hängen schön. Was für ein romantisches Bild, ihr Lieben, allen voran mit dem malerischen Wolfsgesängen, die durch den Schwarzwald schweben. Dazu passen ELA und HERO perfekt, denn die unternehmen jeden Morgen einen gemeinsamen Spaziergang, jeder in seiner Anlage, aber am Zaun entlang. Besonders ELA bekundet großes Interesse auf den Kuder von nebenan. Was könnte einem das Gemüt mehr erwärmen, als Frühlingsgefühle im November?

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure JURKA


 

Edition Winterwolf

Wolf hinterm Schneehügel
Infotainment rund um den Wolf

„Über meine Erfahrungen mit Wölfen aus den Karpaten und den Karpatenländer werde ich berichten und auch über die Veränderungen der letzten Jahre erzählen. Denn während wir in Deutschland noch lernen müssen mit Wölfen zu leben, muss man in den Karpaten lernen die vorhandene Wolfspopulation nicht zu gefährden und das Miteinander leben mit Wölfen zu bewahren.“
Peter Sürth [Mensch-Wildtier-Management]

Mit diesem interessanten Bericht startet unsere spannende Infotainment-Serie am 2.12.2021. Bevor wir dann am 16. Dezember mit dem Thema Schäferei und Herdenschutzhunde in die Weihnachtspause gehen, werfen wir am 9. Dezember nochmals einen Blick auf die Wölfe in Deutschland.

Weitere Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie HIER.

Uhrzeit: 19 Uhr
Eventart: Online-Event per Zoom
Alter: ab 12
Dauer: 1 Stunde

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 21.11.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Fast hab ich es geschafft. Ein paar Gramm Extraspeck auf den Hüften fehlen mir zwar noch bis zu meinem Wintertraumgewicht, aber so im Großen und Ganzen bin ich schon recht zufrieden. Apropos Extraspeck, habt ihr vielleicht noch ein paar Nüsse für mich und meine Artgenossen übrig? Walnüssen? Haselnüsse? Falls ihr uns eine vorweihnachtliche Freude machen wollt, dann gebt sie doch einfach bei den Grünkutten ab. Denn so ein paar Nüsse hier und da können ja vor der kalten Jahreszeit nie schaden. Meine Höhle ist übrigens schon schön bequem eingerichtet. Sie muss nur noch hier und da ein wenig eingelegen werden.

Hat eigentlich jemand von euch gewettet, dass DARIA in diesem Jahr die erste ist, die in Winterruhe geht? Wenn dem so sei, dann habt ihr gewonnen, denn die Portugiesin lässt sich seit einiger Zeit nicht mehr blicken. Die anderen hingegen sind noch unterwegs, träge zwar, aber man sieht den ein oder anderen Mitbärwohner noch. Allen voran die drei jungen Wilden aus Albanien. Die sind so putzmunter, dass man meinen könnte, sie wären Wölfe. Die sind nämlich, ähnlich wie die Luchse, gerade sehr aktiv und relativ gut zu sehen. Wäre also eure Chance jetzt, die scheuen Vierbeiner bei ihren spannenden Streifzügen zu beobachten.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine angenehme Woche! Haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl.

Eure JURKA


 

Neues von der Bären-REHA

Erweiterung für den Wildtier- und Artenschutz
Erweiterung für den Wildtier- und Artenschutz

Die Tage werden kälter und die Nächte gar frostig. So wird wohl auch der Bau der Bären-REHA bald in die Winterruhe gehen. Doch dank eurer Spenden konnten wir schon in diesem Jahr ein großes Stück vorankommen!

Doch der Weg ist noch sehr lang und wir brauchen auch weiterhin bärenstarke Unterstützung. Danke für den gemeinsamen Weg im Sinne des Wildtier- und Artenschutzes!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 14.11.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Also ich weiß ja nicht, aber sobald ich diese frostigen Winde über mein hübsches Fell fegen spüre, ihr wisst schon, die Vorboten des Winters, dann sehe ich zu, dass meine Höhle fertig wird. Für die kalte Jahreszeit sollte man schon vorbereitet sein. Noch hier ein wenig Laub, dann da ein bisschen Gestrüpp, man muss sich schon bis zum letzten Schliff Mühe geben. Ich meine, jetzt stellt euch mal vor, ihr macht es nur halbherzig und dann fällt euch mitten im Dezember, wenn der Schnee meterhoch ist und es minus 200 Grad sind, dass ihr unbequem liegt und doch noch was gebraucht hättet.

Tja, und dann sind die Tage bis zum Frühjahr auf einmal unendlich lang. Also, glaubt mal eurer alten Wildbärin JURKA – eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Und daher kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen, wie die Schlumpies ARIAN, AGONIS und ARTHOS in die Winterruhe gehen wollen. Die stürmischen Jungbären stürzen nämlich noch nach Herzenslust umher, statt ihre Höhlen vorzubereiten. Hat wohl den Anschein, als würden die auch dieses Jahr wieder nicht ans schlafen denken.

Die sind ja fast aktiver als die Wölfe. BERIX, BRAX, BASCO und BRANCO marschieren gerade mit vollem Elan durch die Anlagen. Und sie heulen und heulen als gäbe es kein Morgen. Allein bei der letzten Nacht der glühenden Augen habe ich sie zweimal singen gehört.

Sollen sie nur machen. Ich für meinen Teil verkriech mich bei diesen sibirischem Wetter lieber in meine warme Höhle.

In diesem Sinn haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure JURKA


 

JURKA Kolumne 07.11.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

 Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Die bunten Blätter fallen, es wird frisch draußen und kaum hat man es aus dem Bett geschafft, sind die Tage auch schon wieder vorbei. Der Winter steht also schon vor der Tür. Die Zeit der großen Schläfrigkeit beginnt. Also nutzt noch mal die Gelegenheit in den Herbstferien und werft nochmal einen Blick auf uns Bären, bevor wir uns in den Höhlen verkriechen.

Schon Wahnsinn, wie schnell so ein Jahr an einem vorbeizieht. Na ja, ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wer es wohl kaum erwarten kann, dass wir das Feld räumen und in Winterruhe gehen - die Wölfe! Dann beginnt nämlich ihre Jahreszeit, die Saison der Graupelze.

Also, schaut nochmal vorbei und genießt die malerische Herbstidylle. Ich freu mich auf euch!
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure JURKA


 

JURKA Kolumne 31.10.2021

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Was für eine spannende Woche liegt hinter uns – und es wird auch weiterhin höchst interessant bleiben, denn wir haben einen neuen Mitbewohner! HERO ist sein Name und er ist ein Luchs. Angekommen ist er in dieser stürmischen Nacht, letzten Mittwoch auf Donnerstag. Trotz der tornadoähnlichen Umstände habe ich den Katzengeruch schon vernommen, als die Grünkutten mit ihm im Gepäck auf den Hof fuhren. Die haben nämlich einen durchaus markanten Duft… jedenfalls, gleich zum Morgengrauen kam er dann in seine Freianlage.

Ursprünglich kommt HERO aus Osteuropa, Litauen um genau zu sein. Mann-o-Mann, was haben die dem nur angetan, dachte ich mir am Anfang, als ich ihn zum ersten Mal hab hinten in der Hüfte einknicken sehen. Doch dann habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht über ihn und so erfahren, dass er eigentlich ausgewildert werden sollte. Er wurde zwar in Gefangenschaft geboren, sollte aber draußen in freier Wildbahn leben. Leider hatte er wohl bereits als Katzenwelpen diese Einschränkung in der Hüfte. So hätte er draußen in den Wäldern wohl nicht überleben können. Also kam er traurigerweise in einen Zoo. Als dort kein Platz mehr für ihn war und er eingeschläfert hätte werden sollen, haben die gutherzigen Grünkutten ihn zu uns in den Schwarzwald geholt. Von den ersten Eindrücken her kann ich euch schonmal sagen – der Junge hat Feuer! Daher bin ich schon sehr gespannt, wie er sich in den kommenden Wochen bei uns einleben wird.

Apropos Feuer im Herzen, am Wochenende waren zahlreiche Helferinnen und Helfer, die für den Tierschutz brennen, zum Arbeitseinsatz in unserem Refugium. Bärenstarke Sache! Die fleißigen Bienen haben unfassbar viel geschafft, Zaunpfosten für die Bären-REHA, Grünpflege, Teichpflege, Wegeausbesserung und vieles, vieles mehr!

Ein ganz herzliches Dankeschön für eueren selbstlosen Einsatz!

Eure JURKA


 

Luchs HERO | eine Woche nach der Rettung

Genießt das Dickicht: Luchs HERO
Genießt das Dickicht: Luchs HERO

Vor einer Woche tapste Luchs HERO zum ersten Mal durch die Freianlage. Hänge, Gras, Dickicht, Waldboden – all das war neu für den litauischen Vierbeiner. Wie hat er sich bis dato eingelebt?

Mit großer Neugier erkundete er von Beginn an sein neues Zuhause. Seine Behinderung in den Hüften zwang ihn zwar immer mal wieder in die Knie, doch davon ließ und lässt sich der leidenschaftliche Vierbeiner nicht abhalten. Im Gegenteil, jedes Mal, wenn ihn sein Körper für einen Augenblick im Stich zulassen scheint, steht er hochmotiviert wieder auf und geht erhobenen Hauptes seinen Weg weiter. Das anspruchsvolle Terrain tut ihm ganz offensichtlich sehr gut.

Seine Artgenossin ELA hat ihn bereits durch den Zaun, von der Nachbaranlage her, begrüßt. In gewohnter Katzenmanier, recht abgeklärt, beobachtete sie HERO, der die Blicke ähnlich gelassen erwiderte. Den Blicken der Besucher_Innen hingegen entzieht er sich lieber. Nach den letzten Jahren im Zoo genießt er nun die Möglichkeit, sich auch einmal zurückziehen zu können. Was für einen Luchs jedoch durchaus ein natürliches Verhalten ist. Wer ihn beobachten mag, braucht also etwas Geduld und vor allem Ruhe.

Da Natürlichkeit auch durch den Magen geht, legen wir großen Wert auf naturnahe Nahrung und dies scheint HERO sehr gut zu schmecken. So eine Wanderung durch die Freianlagen kann durchaus hungrig machen.

Wir sind sehr glücklich, dass wir HERO nicht nur vor dem Tod bewahren konnten, sondern auch in der Lage sind, ihm eine naturnahe, verhaltensgerechte Anlage bieten zu können. Dies wäre ohne Patenschaften und Spenden für unsere Vierbeiner nicht möglich. Dafür möchten wir uns von ganzen Herzen und im Namen der Tiere bedanken!

Weiterlesen ...