Gänsehautmodus an – allein beim Anblick eines heulenden Wolfes kann man Wildnis und Natur förmlich spüren. Unvorstellbar daher, dass unser Wolfsrudel einst in einem Freizeitpark ausgestellt war.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Nicole Kraft, dass sie diesen faszinierenden Augenblick mit uns teilt.
Auch du hast ein bärenstarkes Bild was du gerne auf unsere Seite sehen möchtest? Schickes es uns doch einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wer weiß - vielleicht wird es ja unser Augenblick der Woche!
ab morgen, den 1. März, gelten wieder unsere verlängerten Öffnungszeiten. Unsere Tore stehen euch also von 10:00 bis 18:00 Uhr offen [letzter Einlass 17:00 Uhr].
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ach, ich liebe ja meinen Schwarzwald, wegen seiner bezaubernden Schönheit, aber auch weil er so wild wie ein Bär sein kann. Die Natur zeigt immer mal wieder gerne, dass sie am längeren Hebel sitzt. Und dann sitze ich am liebsten in meiner sicheren Höhle. Anders als die Grünkutten, die bei Wind und Wetter parat stehen, um für die Sicherheit von uns Vierbeinern zu sorgen. Zum Glück sind wir hier im Bärenpark glimpflich davon gekommen und wurden bisher von Schäden verschont. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt!
Apropos raus kommen, am Wochenende hat mich ein lieblicher Duft aus der Höhle gelockt. Es gab nämlich Reh. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, lasse ich mich da nicht zweimal bitten. Als ich so immer der Nase nach durch die Freianlagen gewandert bin, habe ich schon die ersten Frühlingsboten, zwei Rotmilane am Himmel gesehen. Elegant ziehen sie ihre Kreise. Es muss wirklich eine herrliche Sicht von da oben sein. Aber, hier unten in unserem Tal ist es das ja auch. Denn der Frühling scheint nun zu kommen.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Individuell wie eine Unterschrift und faszinierend wie die Natur selbst – ein Foto zeigt die Welt mit deinen Augen. Wie bärenstark diese sein können, finden wir gemeinsam raus! Und zwar im Rahmen unserer beliebten Fototage am 9. und 10. April 2022. Begib dich mit dem renommierten Profi-Naturfotografen Armin Hofmann auf eine Reise zu den Hot Spots unseres Schwarzwälder Wildtier- und Artenschutzprojekts und fange Augenblicke mit unseren Vierbeinern auf deine ganz bärsönliche Weise ein.
Was raschelt da im Dickicht? Der Frühling naht und unser ARIAN macht sich in der grünen Pracht zu schaffen. Unser Moment der Woche.
Auch du hast ein bärenstarkes Bild was du gerne auf unsere Seite sehen möchtest? Schickes es uns doch einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wer weiß - vielleicht wird es ja unser Augenblick der Woche!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Luchse, die sich entspannt die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, während der Chor der Wölfe sein eigenwilliges Repertoire zum Besten gibt – so gestaltete sich das wohl erste schöne Wochenende in diesem Jahr. Kein Wunder also, dass meine Artgenossen und ich den Winter abschütteln und wieder Wanderungen durch den Bärenwald unternehmen.
Euch Zweibeinern schien es ähnlich zu ergehen. Viele von euch nutzten die freundliche Witterung um uns Vierbeinern einen Besuch abzustatten. Bärenstark! Habe mich sehr gefreut, altbekannte, aber auch neue Gesichter (wieder) zu sehen. Leider habe ich auch mal wieder gemerkt, wie dringlichst wichtig die entstehende Bären REHA als Rückzugs- und Erholungsgebiet für die Vierbeiner ist. Ich sehr hoffe, dass meine Freunde, die Grünkutten, sie bald fertig kriegen. Vielleicht könnt ihr sie ja dabei unterstützen? Denn sowohl AGONIS als auch GAIA reagieren sehr sensibel auf Reaktionen von außen, worauf enttäuschender Weise ganz viele Besucherinnen und Besucher keine Rücksicht genommen und die Hinweisschilder ignoriert haben. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie gestresst die Beiden darauf reagierten.
Es gibt also auch 2022 einiges zu tun!
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Wölfe und Bären interagieren in der Dämmerung, mitten im Herzen unseres Schwarzwälder Wildtierrefugiums – und ihr könnt live dabei sein! Für unsere beliebte Nacht der glühenden Augen gibt es noch ein wenige freie Plätze. Also greift zu, sichert euch euer Ticket und kommt mit uns in die faszinierende Welt der Wölfe!
Bitte telefonisch anmelden: 0 78 39 - 91 03 80 oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dauer: 1,5 – 3 Stunden je nach Fragen/Interessenslage der Teilnehmer, [festes Schuhwerk und Fernglas mitnehmen, falls vorhanden] Kosten: 45 Euro für Erwachsene, 25 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Ein herzhafter Snack ist bei diesem Abenteuer inbegriffen Datum: 05.03.2022 Uhrzeit: 17:00 Uhr
Durchatmen, durchstrecken und los geht’s – in unserem Moment dieser Woche genießt Vierbeinerin GAIA die Sonnenstrahlen.
PS: am besten, ihr holt euch eure eigenen Impressionen direkt vor Ort
Auch du hast ein bärenstarkes Bild was du gerne auf unsere Seite sehen möchtest? Schickes es uns doch einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wer weiß - vielleicht wird es ja unser Augenblick der Woche!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Also, das Wetter nimmt sich mal wieder sehr wichtig dieser Tage, meint ihr nicht auch? Regen, Schnee, Sturm und wieder Sonne – es ist doch nicht zum Aushalten! Na ja, ihr könnt euch denken, dass ich in letzter Zeit also lieber in meiner Höhle bleibe, wo es kuschlig und sicher ist. Meine Freunde von den Grünkutten können sich diesen Luxus leider nicht gönnen. Bei wilder Witterung sind sie bekanntlich stets auf Alarmbereitschaft. Vor allem, wenn ich mir den hohen Wasserstand so betrachte.
Wen das Wetter anscheinend so gar nicht interessiert, ist meine wölfische Mitbewohnerin GAIA. Die ist agil wie eh und je. Neuerdings wetteifert sie mit der Luchsdame ELA am Zaun. Die befindet sich in der Nachbaranlage. Wer kann schneller rennen? Wer kann die fiesere Grimasse schmieden? Die beiden sind echt wie Hund und Katz…. Im wahrsten Sinne.
Wie ist das bei euch? Seid ihr eher Hunde- oder Katzenmensch? Hauptsache, ihr habt ein Herz für Bären.
Also, haltet die Ohren steif und passt auf euch auf!
Luchse sind auf elegante Art an ein raues Leben in der Natur angepasst. Nahezu lautlos schleichen sie durch das Dickicht, lauern geduldig und… ja, was noch? Wie sieht denn so ein Tag als Waldgeist aus? Wir wollen mit dir ganz genau diesen Fragen nachgehen, live und direkt hier vor Ort in unserem Wildtierrefugium im Schwarzwald. Denn hier leben drei Luchse in einer naturnahen Umgebung.
PS: Dabei kommen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz!
Du hast Interesse und bist mindestens 7 Jahre alt? Perfekt!
Nähere Information und Anmeldung unter Telefon: 07839 910380, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WICHTIG: Die Kinder müssen zum Veranstaltungsort gebracht und wieder abgeholt werden. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
SONSTIGES: Bitte mitbringen: stabile, wettergerechte Kleidung, Vesper und Getränk oder 2 € für ein Mittagsvesper im Imbiss und ein kleines Taschengeld.