Aktuelles

Eure Fotos für den neuen Bärenkalender!

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05_2022-05-04_fotowettbewerb.jpg

Liebe Fotofreunde, wir sind wieder auf der Suche nach Euren Lieblingsmotiven. Sicher wart ihr in den vergangenen Monaten fleißig und habt in den beiden Alternativen Bärenparks in Worbis und im Schwarzwald tüchtig Bären, Wölfe und Luchse fotografiert. Gerne würden wir Eure Motive ansehen und sie eventuell für den Bärenkalender 2023 verwenden. 3.000 Stück werden davon gedruckt. Sie gehen an Bärenfreunde in ganz Deutschland und über die Grenzen des Bundesgebiets hinaus. Dankbar sind wir sehr für Aktionsfotos vor natürlichem Hintergrund zu unterschiedlichen Jahreszeiten.
Selbst wenn es Eure Fotos nicht in die exklusive Auswahl der 24 Motive für den Kalender schaffen. Die Motive lassen sich sehr vielseitig zum Wohl unserer Bären verwenden – für unser Magazin Bärenspur, die Homepage oder als „Wallpaper“ in den sozialen Medien.
Die Fotos müssen in einem der beiden Alternativen Bärenparks Worbis oder Schwarzwald aufgenommen worden sein.
Bildgröße:15 x 10 cm (3:2) (Hoch- und Querformat)Auflösung:300 dpi (die längere Seite von 15 cm bei 300 dpi sollte etwa 1.800 Pixel entsprechen)
Dateiformat:jpg oder tif
Anzahl:pro Teilnehmer maximal 3 Bilder Einsendeschluss: spätestens zum 15.06.2022
Wir freuen uns auch danach jederzeit über schöne Motive, die allerdings nicht mehr für den Kalender berücksichtigt werden können.
Bitte beachtet, dass dies kein Fotowettbewerb ist. Ein Sieger wird nicht ermittelt. Wir sind bemüht, alle eingereichten Fotos objektiv zu bewerten und auszusuchen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung. Mit der Einsendung erhält die STIFTUNG für BÄREN das uneingeschränkte Nutzungsrecht die Bilder zum Wohl unserer Tiere zu veröffentlichen. Sobald der Kalender zu haben ist, informieren wir via Homepage und Newsletter

Fotos an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Weiterlesen ...

BaRiScha Tag | Nur Noch 2 Wochen!

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_05_2022-04-22_awbs_plakatbarischa-tag_quer.jpg

In zwei Wochen ist es endlich so weit – am 14. Mai laden wir die Einwohner von Bad Rippoldsau-Schapbach ein, einen Tag mit uns in unserem Wildtierrefugium zu verbringen. Die Gemeinde hat uns vor knapp 20 Jahren nicht nur herzlich aufgenommen, sondern auch zahlreiche Helfer haben beim Bau unseres Tierschutzprojekts mitangepackt – und einige tun dies noch bis heute.

Wir bieten für die Bewohner der Gemeinde an diesem Tag kostenlos in mehreren Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie Erweiterung und Futterkonzept einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald.

PS Besucherinnen und Besucher an diesem Tag, die nicht in der Gemeinde wohnen, können auch an der Spielstraße teilnehmen

Eintritt, Führung und Spielheft sind für die Besucher_Innen aus der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach (nach Vorlage des Ausweises) kostenlos

Beginn ist um 11:00 Uhr, letzte Führung startet um 15:00 Uhr.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 01.05.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ach, eine herrliche Erfindung von euch Zweibeinern, diese Ferien. Und wenn das Wetter noch mitspielt kann es doch gar nicht mehr besser werden, oder? Wir Vierbeiner hier im Schwarzwald haben die letzte Woche auf jeden Fall bestens genutzt. ARIAN und AGONIS waren aus dem Bach kaum rauszukriegen. Jeden Tag tobten sie durch das kühle Nass. Auch meine Artgenossin FRANCA hat es sich gut gehen lassen, doch statt Wasser bevorzugt sie Stöcke und kleine Bäumchen. Damit könnte sie sich den lieben langen Tag beschäftigen.

In fauler Katzenmanier zeigten sich hingegen die Luchse. ELA lag hingebungsvoll herum und ließ sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Ganz und gar nicht faul ging es auf dem Forscherpfad der Zweibeiner zu. Was war da los? Tja, ich sage nur Weitsprungstation!

Doch leider gibt es auch eine Sache, die nicht witzig ist und die mich ziemlich sauer macht: die Tipis wurden verschmutzt und zerschnitten. Sorry, liebe Leute, aber dafür habe ich absolut kein Verständnis. Offensichtlich scheint Spaß bei einigen Menschen darin zu bestehen, Sachen kaputt zu machen. Ich möchte mal gerne die Gesichter der Verantwortlichen sehen, wenn ich zu denen nachhause komme und Dinge zerstöre.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und die Augen offen!

Eure
JURKA


 

Moment der Woche KW 17 | bezaubernder Ausblick im Regen

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2022_04_2022-04-29_awbs_mdw_kw17.jpg

Auch bei Regenwetter bieten sich oft unglaublich schöne Ausblicke und Beobachtungen in unserem Wildtierrefugium im Wolftal. Neben Bären, Wölfen und Luchsen bietet die naturnahe Lage unseres Bärenwaldes auch zahlreichen anderen Tierarten ein Zuhause. Besonders an gedämpften Regentagen sorgen sie für bezaubernde Momente wie in dieser Woche.

Auch ihr habt einen bärenstarken Augenblick festhalten können? Dann schickt uns eure Aufnahmen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht ist es ja bald unser Moment der Woche.

 

Weiterlesen ...

Führungen bei uns!

b_1200_0_0_0_0_images_2022-04-28_awbs.jpg

Jetzt Führung buchen im einzigartigen Wildtier- und Artenschutzprojekt der STIFTUNG für BÄREN im Schwarzwald! Einfach per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon (07839-91038) den Wunschtermin mit uns absprechen - auch auf Englisch buchbar!

Weiterlesen ...

Letzte freie Plätze | Tag des Wolfes 30.04.2022

Tag des Wolfes am 30.04.2022
Tag des Wolfes am 30.04.2022

Nicht mehr lange, dann ist er da, der lang ersehnte Tag des Wolfes findet am 30.04.2022 statt! Das ist auch der Titel des einzigartig artgerechten Theaters von Fräulein Brehms Tierleben - Canis Lups - der Wolfa. Dies gibt es gleich im 3er Pack um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr an unserem malerischen Blockhaus „Bärenblick“.

Und die gute Nachricht: es gibt noch freie Plätze für den Sprachkurs Wölfisch! Kinder ab 8 Jahren lernen mit uns die geheime Kommunikation der schlauen Graupelze.
Also schnell noch anmelden, bevor die Plätze wieder vergriffen sind:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 07839 910380

Weitere Infos findet ihr HIER

 

Tag des Wolfes am 30.04.2022
Tag des Wolfes am 30.04.2022

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 24.04.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich hoffe, ihr hattet ein ebenso bärenstarkes Ostern wie ich! In unserem schönen Schwarzwälder Bärenrefugium war einiges los. Da war beispielsweise wieder dieser seltsam riesige Hase unterwegs. Doch Angst hatten die Kinder nicht vor ihm, im Gegenteil, freudig begrüßten sie ihn, denn sie wussten bestimmt ganz genau, dass er stets ein buntes Osterei mit dabei hat.

Samstagabend kam mir alles ein wenig spanisch vor, wobei, eher wölfisch, denn stellt euch vor, es waren noch einige Leute nach Parkschluss da und redeten über Wölfe, wie bei der Nacht der glühenden Augen. Aber auch, wenn wir Wildtiere keinen akkuraten Kalender führen, war mir klar, das die letzte noch gar nicht so lange her war, also musste es etwas anderes sein. Und dann war da dieser Zweibeiner, ein so genannter Autor, Edi Graf, der aus seinem neuen Buch vorgelesen hat – direkt am Zaun! Ein Wolfs-Krimi. Vielleicht wird es nun Zeit, dass es auch mal einen Bären-Krimi gibt. Wie würdet ihr das finden? Mit mir als Hauptfigur!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und passt auf euch auf!

Eure
JURKA


 

Moment der Woche KW 16 | HERO

2022-04-21_awbs_hero.jpg

In dieser Woche sorgt Luchs HERO für den ganz besonderen Augenblick. Denn aus dem einstigen Zootier ist mittlerweile ein kleiner Waldgeist geworden. Mit Samtpfoten schleicht er durch das Gebüsch. Dabei versteht er es hervorragend der Bärin FRANCA aus dem Weg zu gehen. Wir freuen uns sehr über seine Entwicklung!

Auch ihr habt einen ganz besonderen Augenblick festhalten können? Dann schickt ihn uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielleicht wird es ja unser Moment der Woche! 

Weiterlesen ...

Sonne, Mond und echte Wölfe | Spannungsmomente im Alternativen Wolf- und Bärenpark

Eingespieltes Team: Sabrina Reimann, Projektleiterin im Wolfpark und Krimiautor Edi Graf. Foto Uwe Schütze
Eingespieltes Team: Sabrina Reimann, Projektleiterin im Wolfpark und Krimiautor Edi Graf. Foto Uwe Schütze

Ein Gastbeitrag von Edi Graf: 

Bad Rippoldsau-Schapbach. Zur „Vollmondlesung unter Wölfen“ hatte der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald am Samstagabend eingeladen. Aus teilweise großer Entfernung wie Langenargen am Bodensee, Backnang oder Emmendingen waren über 30 Personen ins Wolftal gekommen, um hautnah bei den Wölfen des Parks der Krimilesung von Autor Edi Graf aus seinem Roman „Wolfssonne“ zu lauschen.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 17.04.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wenn schon lange vor den ersten Besuchern der Kaffeeduft vom Bistro weht und sich die Zweibeiner mucksmäuschenstill auf die Lauer legen dann kann das nur eins bedeuten: es sind wieder Fototage! Diese Wochenenden gehören zu meinen Lieblingsevents, denn die Teilnehmer sind gerne in der Natur und finden Bären schön. Was will man mehr?

Mittlerweile sind die Fototage schon so beliebt, dass ich einige Fotografinnen und Fotografen schon zum hundertsten Mal gesehen habe und ich mich immer wieder über die altbekannten Gesichter freue. Meiner Artgenossin, der wilden ISA, scheint dies alles eher weniger zu gefallen. Ihre Begeisterung hielt sich sichtbar in Grenzen.

Zudem gab es am Samstag die Nacht der glühenden Augen und hier ließen sich die Themen gebenden Wölfe blicken. Die Graupelze stürzten sich auf das leckere Fleisch, das übrigens auch die alte Dame DARIA aus der Reserve lockte. Was ich eigentlich auch von den drei jungen Albanern erwartet hätte, doch die waren seltsamerweise dieses Mal nicht mit von der Partie.

Tja, wer weiß, man muss ja nicht immer machen, was von einem erwartet wird.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA