Aktuelles

Ferienprogramm | Luchsolympiade am 28. August

Luchsolympiade
Luchsolympiade

Auf die Pfoten, fertig, los! Am 28.08.2022 dreht sich bei unseren Sommerferienprogramm alles um den Waldgeist. Ein faszinierendes Tier, aber warum ist er das eigentlich? Aufgrund seiner meisterhaften Fähigkeiten zieht der Luchs seit jeher Groß und Klein in seinen Bann. Daher möchten wir mit euch gemeinsam die schulfreie Zeit nutzen um einmal herauszufinden, wie viel Luchs denn auch in euch steckt:

Es gibt kaum einen erfolgreicheren Beutegreifer als den Luchs! Doch was zeichnet den Waldgeist aus? Was frisst er überhaupt? Und könntest du mit ihm mithalten? Finde es heraus bei unserer Luchsolympiade:
Datum: 25.08.2022
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 h
Durchführung: Teagan Wernicke
Preis Kind: 15,- Euro (Parkeintritt inklusiv)
Hinweis: Anmeldung erforderlich

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 31 | ARTHOS im Dickicht

Braunbär ARTHOS
Braunbär ARTHOS

Wer beobachtet hier eigentlich wen? Tierfreundin Sylvia Birner hatte das bärfekte Timing und konnte diesen neugierigen Blick von unserem ARTHOS festhalten. Danke fürs Teilen! Wenn auch Ihr einen spannenden, witzigen oder einfach nur schönen Moment in unserem Tierschutzprojekt erlebt habt, dann freuen wir uns sehr, wenn Ihr ihn mit uns teilt. Schreibt dazu einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und der nächste Moment der Woche könnte schon Eurer sein!

PS: Ihr wollt mehr über den Vierbeiner ARTHOS und sein bewegtes Schicksal erfahren? Dann werft doch einen Blick in seinen Steckbrief. Dort findet ihr auch Links zu weiteren Beiträgen mit dem albanischen Bärenmann.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 31.07.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Bei dem hitzigen Klima dieser Tage freut man sich über jede noch so kleine Abkühlung. Baden steht bei uns Vierbeinern also gerade sehr hoch im Kurs, wie ihr euch sicherlich denken könnt. Da bin ich schon sehr froh, dass es hier bei uns im Schwarzwälder Bärenwald zahlreiche Badestellen, kühles Bachwasser und jede Menge schattige Plätzchen zu finden gibt. Aber nur, weil ich dezent im Dickicht versteckt bin, heißt das nicht, dass ich nicht ganz genau mitkriege, wenn Besucher auf den Wegen rauchen. Bitte einfach lassen, denn zum einen haben wir Wildtiere unfassbar sensible Nasen, zum anderen steigt die Waldbrandgefahr momentan ins unermessliche. 

Deswegen habt ihr sicherlich auch Verständnis dafür, dass die Grillstellen erstmal nicht in Betrieb genommen werden dürfen. Ist jedoch nicht weiter wild, denn bei den heißen Temperaturen ist etwas angenehm Kühles zwischen den Zähnen doch ohnehin mehr wert, meint ihr nicht auch? An dieser Stelle möchte ich mich daher bei den Spenden an heimischem Steinobst bedanken! Und wer noch Zwetschgen, Mirabellen oder Kirschen für mich hat, darf diese gerne im Park vorbeibringen!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Moment der Woche KW 30 | die Erdkröte

Naturnahe Freianlagen bieten auch kleinen Tieren ein Zuhause
Naturnahe Freianlagen bieten auch kleinen Tieren ein Zuhause

In dieser Woche sorgte eine Erdkröte für den ganz besonderen Moment. In unseren naturnahen Freianlagen leben nicht nur die geretteten Vierbeiner, sondern auch kleinere Lebewesen, die sich auf ganz natürliche Weise ansiedeln. Wie Kröten beispielsweise.

Mit einer solchen machte der junge Bärenmann ARTHOS in dieser Woche Bekanntschaft. Beim Baden entdeckte er eine im Bach. Neugierig wie er ist, nahm er sie auf seine Tatze und betrachtete sie. Als sie schließlich davon hüpfte, erschreckte sich der große Braunbär vor dem kleinen Tier.

Wenn auch Ihr einen witzigen, spannenden oder einfach nur schönen Moment in unserem Tierschutzprojekt erlebt habt, dann teilt ihn doch mit uns! Schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf eure Erlebnisse!
Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 24.07.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wie ihr vielleicht wisst, ist unser ARIAN bekannt dafür, dass er gerne und oft zu einem zarten Gebrüll ansetzt. Sein liebliches Stimmchen höre ich nun ab und an aus der Richtung von ISAs Anlage. Seit gut zwei Wochen leben die beiden temperamentvollen Vierbeiner nun schon zusammen. ISA fackelt nicht lange und ARIAN ist ein kleiner Kontrollfreak, aber ich muss sagen – es klappt bestens bei den Beiden! Zwar wird sich schon hier und da mal angebrüllt, aber jeder darf ja schließlich auch seine Reaktion haben dürfen. Ich bin wirklich davon begeistert, wie souverän sich ARIAN gegenüber der einstigen Wildbärin verhält.

An einem neuen Zuhause arbeitet ARTHOS derzeit mit Hochdruck. Mit vollem Eifer hat er sich eine richtig riesige Höhle gegraben. Bärenstark! Ich finde es total klasse, wie sich ARTHOS in den letzten Jahren entwickelt hat und was für ein cooler Bärenmann aus ihm geworden ist.

Auch die Grünkutten haben sich ein wenig häuslich eingerichtet bzw. die Tipis. Könnt ihr euch erinnern, wie grimmig ich war, als ich erfuhr, dass Leute das schöne Tipi beschmiert und zerstört hatten? Im Rahmen des Kulturfestes neulich gab es die Möglichkeit, das Inlining zu bemalen. Vielen Dank an all diejenigen, die mitgeholfen haben, das Tipi so schön bunt zu gestallten. Ich hoffe ganz fest, dass es dieses Mal nicht wieder dem Vandalismus zum Opfer fällt.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Moment der Woche KW 29 | ELA

2022-07-21_awbs_mdw_kw29_2.jpg

Auf Samtpfoten im hohen Gras – Luchsdame ELA sogt in KW 29 für den Moment der Woche. Wusstet ihr, dass die Vierbeinerin einst in einem deutschen Zoo gezüchtet und noch als Jungtier nach Fuerteventura verkauft wurde? Sie nach all den Jahren unter Spaniens heißer Sonne, in einem kargen Käfig, klein und trostlos, heute zu sehen, wie sie in unserem Schwarzwälder Wildtierrefugium in Luchsmanier durchs Gebüsch schlendert, ist immer wieder überwältigend.

Auch ihr habt einen atemberaubenden, witzigen oder einfach nur schönen Moment bei uns eingefangen? Dann teilt ihn doch mit uns und schickt eure Aufnahmen einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 17.07.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie sauer ich damals war, als rücksichtlose Zweibeiner die schönen Tipis kaputt gemacht und bemalt hatten? Jetzt haben die Grünkutten ein kleines Tipi von einem Besucher geschenkt bekommen und irgendwie bin ich dabei hin und her gerissen. Zum einen freue ich mich sehr, aber auf der anderen Seite packt mich schon wieder die Panik, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Zelt wieder zerstört wird. Na ja, schauen wir mal. Ein bisschen optimistische Hoffnung kann nicht schaden.

Letztlich ist es doch so ruhig und friedlich hier bei uns. Ein Ort zum Erholen und mal Durchatmen. Verstehe ich gar nicht, wie man da auf die Idee kommen kann, etwas zerstören zu wollen. Allein schon der mystisch beruhigende Klang von heulenden Wölfen. Die man übrigens bei der Nacht der glühenden Augen neulich ganz ausgezeichnet hören konnte. Also schaut doch einmal vorbei und holt euch ein Stück innere Ruhe.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Moment der Woche KW 28 | ISA im Gras

2022-07-14_awbs_mdw_2.jpg

Wer schaut da so konzentriert durchs Gras? ISA beobachtet ihre Umgebung. Dem Blick der ehemaligen Wildbärin entgeht nichts. So sorgt sie in dieser Woche für den ganz bärsonderen Augenblick.

Auch ihr habt einen fantastischen, witzigen oder einfach schönen Moment in unserem Wildtierrefugium festhalten können. Dann teilt ihn doch mit uns und schickt eure Fotos oder kurzen Videos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

 

Weiterlesen ...

Das war unser Kulturfest 2022!

2022-07-10_if_2.jpg

2 Tage im Zeichen der amerikanischen Ureinwohner – unser Kulturfest zu Ehren der indigenen Völker war wiedermal ein bärenstarkes Ereignis. In diesem Jahr wurde die Kultur der amerikanischen Ureinwohner zum ersten Mal bei uns von Mitgliedern verschiedener Kulturvereine präsentiert. Hartmut Felber (Hoop Dance + Fancy Man), Siegmar „Sammy“ Kraft (Northern Traditional Man), Freya Felber (Jingledress dance) und Sophie Fahldieck (Fancy Show Dance) boten mehrfach an jedem Tag leidenschaftliche Tänze und erklärten diese mit viel spannendem Hintergrundwissen.

Weiterlesen ...