Aktuelles

JURKAs 12-jähriges Jubiläum!

JURKA
JURKA

Heute vor 12 Jahren, am 26. August 2010, kam JURKA in unserem Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald an und war somit der erste Bär in unserem Wildtierrefugium. International bekannt wurde sie als Mutter vom jungen Braunbär BRUNO, der am 26.06.2006 in Bayern erschossen wurde. Einen Platz in unseren Herzen hat sie bekommen, weil sie eine leidenschaftliche Bärin ist, mit erstaunlichen Fähigkeiten, sowohl geistig als auch körperlich. Für uns ist die ehemalige Wildbärin ein Symbol für die Verantwortung die der Mensch gegenüber der Natur trägt, sie ist die Botschafterin für die Tiere in freier Wildbahn.

Weiterlesen ...

Momentan der Woche KW 34 | ARIAN und die Baumfällarbeiten

2022-08-24_awbs_mdw.jpg

Wer könnte es anderes sein als unser temperamentvoller ARIAN, dessen hochmotiverten Baumfällarbeiten in dieser Woche für den bärenstarken Moment sorgen – im wahrsten Sinne. Nur das mit dem hinter aufräumen liegt ihm noch nicht so…

Ihr wollt mehr über ARIAN erfahren? Dann schaut doch auf seinem Profil vorbei. Dort gibt es nicht nur weitere Infos, sondern auch Links zu mehr spannenden Momenten mit dem charakterstarken Vierbeiner.

PS auch ihr habt atemberaubende, witzige oder einfach nur schöne Momente in unserem Tierschutzprojekt erlebt? Dann lasst uns daran teilhaben und schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

Zum Profil von ARIAN

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 21.08.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Wenn ihr so aus dem Fenster schaut und der warme Hochsommerwind euch ins Gesicht peitscht, was denkt ihr dann? Richtig – der Winter steht vor der Tür! Zumindest bei uns Bären ist das der Fall, denn eine anständige Ladung Winterspeck frisst sich nun einmal nicht an einem Tag an. Glaubt mir, ich denke jeder Bär versucht das mindestens pro Jahr, aber es wird einfach nichts. Nein, die nachhaltige Extraportion Kilos auf den Hüften ist monatelange, harte Arbeit. Von den tiefsten Tiefen meiner Magengrube sende ich daher ein ganz herzliches Dankeschön an die großzügige Futterspende von Cbet FrischeSevice & Handel! Meine Artgenossen und ich genießen besonders die Mangos in vollen Zügen.

Auch der gute ARTHOS weiß einen Happen gutes Obst zu schätzen, daher schlemmt er mit uns anderen Bären nach Herzenslust. Und ich habe beobachtet, wie die schlaue Luchsdame ELA das in katzentypischer Manier ausnutzt. Könnt ihr euch noch daran erinnern, als ich euch berichtete, wie der junge Bärenmann es geschafft hatte, ins Luchsrückzugsgebiet zu gelangen? Nun, ELA rächt sich jetzt dafür, denn sie macht es sich in seiner eigenhändig gegrabenen Höhle gemütlich. Ihr Rückzugsgebiet ist nun bärensicher, auch wenn ELA sich noch an die neue Schleuse gewöhnen muss.

Ein kleiner Tipp von einer ehemaligen Wildbären noch in Sachen Katzen – ärgert die Samtpfoten besser nicht, denn sie beobachten gut, kennen eure Schwächen besser als ihr und wenn es ein Lebewesen gibt, dass diese gnadenlos ausnutzt – dann sind es Katzen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif!

Eure

JURKA


 

Obst für unsere Bären

2022-08-18_futterspende_2.jpg

Der Winter steht vor der Tür! Bei den hochsommerlichen Temperaturen kaum zu glauben, aber die Bären sind bereits voll im Futtermodus. Denn bis zur kalten Jahreszeit gilt es noch etliche extra Kilos auf die Rippen zu bekommen. Wir – und vor allem die Vierbeiner – sind daher tierisch dankbar für jede Futterspende! Wer also unser gemeinnütziges Tierschutzprojekt unterstützen mag meldet sich einfach kurz vorher per Telefon [07839 - 910380] oder Mail [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!], damit wir das frische Futter mit in den Tagesplan einbauen können. Doch was brauchen die Bären jetzt eigentlich?

Äpfel – sofern es keine sauren sind oder Augustäpfel, denn die Leckermäuler mögen nur süße Äpfel
Mirabellen
Pflaumen
Mais – gerne auch ganze Pflanzen
Birnen
Weintrauben
Walnüsse

Bärenstarken Dank im Voraus!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 33 | JURKA

JURKA
JURKA

JURKA sorgt in dieser Woche für einen wirklich atemberaubenden Moment. Fun Fact: habt Ihr gewusst, dass die einstige Wildbärin in der Lage ist, mit Holzstöcken Stromzäune auszutricksen?

Wir bedanken uns bei Andreas Wilhelm für dieses bärenstarke Bild, das JURKAs cleveren Blick auf faszinierende Weise festhalten konnte.

Auch euch ist solch ein Schnappschuss gelungen? Dann sendet ihn uns doch einfach zu an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dann könnte schon der nächste Moment der Woche eurer sein!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

18.08.2022 Ferienprogramm | Trommel spielen und Traumfänger basteln!

Lerne vom Bären!
Lerne vom Bären!

Am Donnerstag dreht sich in unserem Ferienprogramm alles um die indigenen Völker Nordamerikas! Allen voran über ihren Umgang mit Wildtieren:

Die amerikanischen Ureinwohner sind bekannt dafür, dass sie sich mit Naturheilkunde bestens auskannten und hervorragende Jäger waren. Doch woher hatten sie dieses Wissen? Wer war ihr Vorbild? Bären und Wölfe! Also geht mit uns gemeinsam auf eine Zeitreise und lerne von den schlauen und geschickten Vierbeinern!

Und als besonderes Andenken kannst du dir deinen eigenen Traumfänger basteln!

Wir freuen uns auf einen bärenstarken Tag mit euch!

Achtung - Anmeldung erforderlich! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Datum: 18.08.2022
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 h
Preis Kind: 15,- Euro (Parkeintritt inklusiv)
Hinweis: geeignet für 8-14 Jahre, Anmeldung erforderlich

Jetzt anmelden

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 14.08.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Neulich war mal wieder Nacht der glühenden Augen und ich habe es mir dieses Mal nicht nehmen lassen, mal einen Blick von meiner Anlage auf das Geschehen zu werfen. Spannend, wie die Wölfe so durchs Gebüsch schleichen, umarmt von der Abenddämmerung. AGONIS hat sich von dieser romantischen Stimmung wenig beeindrucken lassen. Sein Ziel war es ein saftiges Stück Fleisch abzustauben und das hat er auch auf clevere Art gemeistert.

Da wir gerade beim Thema Futtern sind, an dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen der anderen Vierbeiner von ganzen Herzen für die bärenstarken Futterspenden bedanken! Paprika, Wassermelone, Steinobst, das ist genau das Richtige jetzt. Es mag zwar bei 30 Grad im Schatten nicht der nächste Gedanke sein, aber der Winter nähert sich mit riesen Schritten. Zumindest für uns Bären. So eine gepflegte Fettschicht für die kalte Jahreszeit muss schon gut vorbereitet sein.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif!

Eure

JURKA


 

Moment der Woche KW 32 | ARIAN badetet [VIDEO]

2022-08-11_mdw.jpg

In dieser sommerlichen Woche dient ARIAN für den ganz besonderen Moment. Wie er sich unbeschwert im Wasser umsieht freut uns von ganzen Herzen. Denn einst wurde er für Touristen missbraucht. Gerade in den Wochen der Sommerferien ist die Hochsaison für den Tourismus, also haltet bitte auch im Urlaub die Augen auf. Tierleid kennt kein frei.

Wenn auch ihr einen bärenstarken Moment festgehalten habt dann teilt ihn doch mit uns. Schreibt eine Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon nächste Woche gehört euch der ganz besondere Moment.

PS Ihr wollt mehr über ARIAN erfahren? Dann schaut doch einfach mal in seinem Profil vorbei!

Weiterlesen ...

Ferienprogramm 2022 | Waldforscher 01.09.

2022-07-22_awbs_sommderferien_wald.jpg

Am 1. September geht unser Ferienprogramm für diesen Sommer in die letzte Runde:
Geh mit uns auf Spurensuche! Der Waldboden ist ein offenes Buch – für den, der es lesen kann. Bald gehörst auch du dazu! Werde Waldforscher, gehe auf Spurensuche, lerne Tierspuren zu bestimmen, zu dokumentieren. Außerdem kannst du dir dein eigenes Trittsiegel anfertigen.

Datum: 01.09.2022
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 h
geeignet: 8-14 Jahre
Durchführung: Teagan Wernicke
Preis Kind: 15,- Euro (Parkeintritt inklusiv)
Hinweis: Anmeldung erforderlich

Wir freuen uns auf einen bärenstarken Tag mit euch!

Achtung - Anmeldung erforderlich! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jetzt anmelden

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 07.08.2022

Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ein Glück sind endlich Sommerferien und so können meine jungen Zweibeinerfreunde die nächsten Wochen nach Herzenslust durch unser Wildtierrefugium wandern. Was sie auch mit Begeisterung tun! Besonders freut es mich dabei, dass viele von ihnen mit meinem Bärenquiz in den Händen auf der Suche nach Infos sind. Denn mit dem JURKA Quiz gibt es eine kleine Rundreise durch unseren Bärenpark und den Geschichten von uns Vierbeinern.

Übrigens, Geschichten von Bären – die folgende werdet ihr mir sicher nicht glauben: ich schaue gerade Richtung Luchsrückzugsgebiet, ihr wisst schon, der Teil der Anlage, in den nur Luchse kommen, da Bären zu groß für die Durchgänge sind. Jedenfalls, ich schaue also ein wenig umher und plötzlich kommt mir was seltsam vor. Was macht der junge Braunbärmann ARTHOS im Luchsrückzugsgebiet? Und vor allem: wie ist er da reingekommen?

Mittlerweile ist er wieder draußen und die Grünkutten haben den Durchgang nun verengt, sodass ARTHOS und wir anderen Bären keine Chance mehr haben, hindurch zu marschieren. Aber wie heißt es so treffend, egal, für wie schlau du dich hältst, es gibt immer einen Bären der es besser weiß.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl

Eure

JURKA