Wir suchen noch dringend freiwillige Helfer, die tatkräftig beim Bau unserer Parkerweiterung anpacken können! Helft uns ein neues Zuhause für gerettete Tiere zu schaffen. Für Kost und gute Stimmung ist gesorgt. Wenn Ihr also am Wochenende noch nichts vor habt, etwas Gutes tun und Euch gleichzeitig das Fitnessstudio sparen wollt, meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an Wir freuen uns auf Euch!
Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Wie ihr sicherlich wisst, sind wir Bären mitten in den Vorbereitungen zur Winterruhe. Neben viel futtern ist Höhlenbau angesagt. Nun habe ich am Wochenende beobachtet, wie die Grünkutten auch fleißig etwas gebaut haben, direkt in den Kreisel. Zunächst dachte ich mir, schön, dass die Zweibeiner es in dieser Saison auch mal mit einer Winterruhe versuchen. Doch schnell wurde mir klar: in dieser Höhle lässt es sich wohl kaum in der kalten Jahreszeit aushalten. Viel zu hoch und dazu mit allen vier Seiten offen… und während ich mich noch so über das seltsame Bauwerk wunderte, errichteten die Grünkutten direkt vor meiner Anlage ein weiteres, eigenwilliges etwas. Und zwar handelte es sich um eine Erhöhung zum draufstellen. Da wurde mir plötzlich klar – das sind keine Winterhöhlen sondern Podeste und Pavillons für den Fototag!
Während ich mich zu dieser Jahreszeit eher zurück halte, sind es eher die drei Jungbären ARIAN, ARTHOS und AGONIS die mit grenzenloser Inbrunst durch die Anlage raufen. Ich für meinen Teil ließ mich erst später blicken, beim bezaubernden Ausklang mit einer Nacht der glühenden Augen bei Vollmond, Wolfsgeheul und Lagerfeuer. Also durch und durch ein gelungenes Wochenende im goldenen Oktober.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem Wolf BASCO. Nach längeren Problemen durch sein hohes Alter haben wir heute, am 14. Oktober 2022, in Absprache mit unserem Tierarzt die Entscheidung getroffen, ihm zukünftiges Leid zu ersparen. Er hinterlässt seine beiden Brüder BERIX und BRAX.
In dieser Woche sorgen die albanischen Jungbären für den Moment der Woche – denn aus ihnen sind stattliche Bärenmänner geworden. Im Oktober und Dezember 2016, also vor genau sechs Jahren, sind zunächst ARIAN und ARTHOS und später dann AGONIS in unser Wildtierrefugium gekommen. Damals waren sie nur ein paar Monate alt.
Schaut doch mal in ihren Profilen nach und erfahrt mehr über ihr Schicksal.
Wenn auch ihr ergreifende, witzige oder einfach nur schöne Momente in unserem Tierschutzprojekt erlebt habt, dann schreibt uns doch eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und lasst uns daran teil haben.
Am Samstag war Fototag bei uns im Park! Es waren wieder viele Fotografie-Begeisterte da, um den ganzen Tag bis in den Abend hinein, tolle Fotos von Luchs, Bär und Wolf zu machen. Außerdem fand der Tag unter der kompetenten Leitung von Naturfotograf Armin Hofmann statt. Wir freuen uns schon sehr die entstandenen Bilder zu bewundern. Vielen Dank an die Teilnehmer für den tollen und angenehmen Tag!
Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! So langsam tritt bei uns Bären die Herbstmüdigkeit ein. Bei mir bärsönlich sind noch die ein oder anderen Handgriffe als Vorbereitung für den Winter zu treffen, Kollegin DARIA hingegen scheint mir fast im Stehen weg zuknacken. ISA hingegen hat da ein kleines Höhlenproblem. Na ja, nennen wir es Dilemma, denn auf der einen Seite hat sie eine handgegrabene Höhle vom jungen Bärenmann ARTHOS, auf der anderen Seite hat ihre Mitbewohnerin, Luchs ELA, auch ein Auge darauf geworfen. Allerdings eher im sanitären Bereich, denn sie markiert mit viel Elan vor und auf das Bauwerk.
HERO scheint diese Art ganz toll zu finden, denn der wirft verliebte Blicke von der anderen Seite des Zauns zu der Katzendame rüber. Aber zurück zu ARTHOS und seinen zwei Amigos ARIAN und AGONIS. Die sind seit kurzem wieder zu Dritt unterwegs und raufen, toben und plantschen was das Zeug hält. Klar, vom Winter noch mal auspowern soll ja Wunder wirken. Daher sind wir auch übrigens sehr froh über Nüsse, genauer gesagt Walnüsse. Wenn ihr also noch das ein oder andere Kilo für uns Bären auftreiben könntet und den Grünkutten in die Hand drückt wäre das bärenstark. Denn mit einem vollen Bauch schläft es sich besser, kennt ihr bestimmt selber.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Die ehemalige Wildbärin ISA sorgt in dieser Woche für den besonderen Moment. Denn mit Geschickt und unfassbarem Gleichgewichtssinn zeigt sie ihr Können um auch noch an das letzte Futter unterm Baumstamm zu kommen. Eine echte Wildbärin eben. Wenn Ihr mehr über die einzigartige Vierbeinerin erfahren möchtet, dann schaut doch mal auf ihr Bärenprofil.
Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Es liegt mal wieder ein ganz besonders bärenstarkes Wochenende hinter uns. Schon die ganze Woche über fiel mir bei meinen Beobachtungsgängen auf, dass die Grünkutten im ganzen Refugium am werkeln sind. Hier und da haben sie kleine und große Dinge aufgebaut, unter anderem ein riesiges grünes Zelt. Und so habe ich hin und her überlegt, was für ein Fest denn anliegt. Weihnachten, Ostern, mein Geburtstag, all das konnte es nicht sein. Doch als ich dann die unzähligen, altbekannten Gesichter gesehen habe war mir alles klar: es ist Patentag!
Der Patentag ist einer meiner absoluten Lieblingsevents. Denn wann sonst sieht man mal all die kleinen und großen Bärenfreunde alle zusammen? Was für ein schöner Tag.
Jedenfalls, kaum ist der Patentag vorbei, schaffen die Grünkutten schon wieder fleißig in den Anlagen. Sogar mit Bagger und allem Drum und Dran. Könnt ihr euch vorstellen warum? Tja, unser schelmischer ARIAN hat es fertiggerbacht, die Sandsteinhöhle oben am Hang zu untergraben. Mit der Jugend wird es eben nie langweilig.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Was für ein relaxter Moment von unserer Wölfin GAIA, Danke Benjamin Merkt für dieses Foto! GAIA ist als Wolfshybrid gefangen zwischen Wolf und Hund sein. Zu wild für Zuhause, zu sehr Hund für die freie Wildbahn. So ist ihr leider ein Leben in Gefangenschaft vorherbestimmt. Wir hoffen, dass ihre Geschichte dazu beitragen kann, auf die Problematik von Wolfshybriden aufmerksam zu machen um zukünftigen Vierbeinern ein solches Schicksal zu ersparen.
Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! In Sachen Inneneinrichtung für die kalte Jahreszeit könnt ihr Zweibeiner von uns Bären eine Menge lernen. Dies sieht man dieser Tage herrlich bei meiner Artgenossin, die übrigens wie ich einst im Trentino, Italien, durch die Wälder streifte, der ehemaligen Wildbärin ISA. Allerdings nimmt sie dreister Weise die von ARTHOS eigenhändig gegrabene Höhle, statt sich selbst die Tatzen dreckig zu machen. Clever eben. Aber die wahre Kunst besteht ja letztlich im Einrichten der Wohnung, oder? Und wie ich das von der Ferne so beobachten kann macht ISA das im gehobenen Stil. Thema beobachten: ISA klettert auch gerne mal die Bäume weit nach oben um die große Freianlage ganz genau zu inspizieren. Was für ein Anblick!
Ach, und von wegen anblicken, die Grauwölfe zeigen sich nun in den grimmiger werdenden Monaten zunehmend aktiver, daher nennen wir dies auch gerne die Graue Jahreszeit. Und falls ihr sie einmal wiedererwartend durch die Anlage Schlawinern seht, dann wartet einfach darauf bis ihr sie hört. Denn auch ihr Geheul klingt gerade immer öfter durch den Schwarzwald. Bärfekte Zeit für spannende Beobachtungen, also schaut doch mal wieder vorbei. Und wenn ihr noch Nüsse übrig haben solltet, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Einfach den Grünkutten in die Hände drücken und Bären glücklich machen!
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!