Aktuelles

HERO Kolumne 15.01.2023

Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

 

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Schneegestöber, Winterwunderland, nein, das neue Jahr startet eher mild, mal sonnig, mal nass. Meine werte Kollegin JURKA zieht es bei dem Wetter weiterhin vor, in der Höhle zu bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass sich das für den ein oder anderen von euch Zweibeinern auch recht verlockend anhören mag. Aber dann würdet ihr so spannende Sachen wie den Wolfsmond verpassen! Was das ist? So nennt man den ersten Vollmond im Jahr. Den hatten wir vergangenes Wochenende und wie der Zufall es will, fand nur einen Tag später die erste Nacht der glühenden Augen 2023 statt.

Die verlief im Übrigen recht gesittet. BRAX und BASCO überließen den drei Jungbären den Vortritt, die sich nicht zweimal bitten ließen, was in einer wohlschmeckenden Fleischparty endete. Tja, die zwei Wolfsherren können ihr Alter wohl nicht mehr verbergen, was sie auch nicht müssen. Von den Alten kann man schließlich noch das ein oder andere lernen. Zum Beispiel, wann es schlauer ist, die Füße mal hochzulegen statt wund zu laufen. Ihr wisst ja, ein voller Bärenmagen fördert die Gemütlichkeit. A propos satt und gemütlich – die Bären haben mich gebeten euch zu fragen, ob ihr noch ein paar Nüsse übrig habt? Falls ja, dann schreibt mir einfach.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

Thema Zoo | Kommentar zum Beitrag von Radio Eins

Bärin DARIA wurde über 25 Jahre im Zoo ausgestellt.
Bärin DARIA wurde über 25 Jahre im Zoo ausgestellt.

Wie sinnvoll sind Zoos heutzutage noch?, so lautet die Überschrift zum Beitrag des Programms Radio Eins des Senders rbb. Da wir seit Jahrzehnten Wildtiere aufnehmen, die durch die Ausbeutung in zoologischen Gärten starke Verhaltensstörungen und damit einhergehendes Leid erfahren haben, ist das Thema für uns von großer Bedeutung. Entsprechend gespannt waren wir auf diesen Expertenbeitrag – der sich leider als eine lange Werbesendung für Zoos entlarvt hat. Schade, dabei muss sich an dem System Zoo einiges ändern und eine objektive, sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik ist von großer Wichtigkeit, allen voran für die Tiere selbst.

Zeit für einen Fakten Check Zoo!

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 2 | FRANCA unterwegs

FRANCA
FRANCA

Unsere Bärin FRANCA ist gerade bei diesen milden Temperaturen unterwegs, wobei ihr allerdings noch etwas Stroh im Gesicht hängt. Hier und da gräbt sie ein paar Nahrungsreste aus, doch was uns zutiefst erfreut: bisher KEINERLEI Anzeichen von stereotypem Verhalten! Denn die vielen Jahre im Kerker mittelalterlicher Schausteller haben sie schwer mitgenommen, die Folge daraus war starke Stereotypie.

Ganz klar unser Moment der Woche. Wenn auch ihr einen solchen ergreifenden Moment mit uns teilen wollt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postet ihn gleich selbst mit dem Hashtag projekt_schwarzwald.

Mehr über FRANA erfahrt ihr übrigens in ihrem Tierprofil.

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 08.01.2023

Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Da ist es, das neue Jahr und ich hoffe, ihr konntet alle gut starten. Um ehrlich zu sein ist Silvester für uns Wildtiere wohl der schlimmste Tag und es graut uns jedes Jahr wieder auf’s Neue davor. Ich glaube auch, ihr Menschen seid die einzigen die sich darüber freuen, wenn es wild ballert, der Nachthimmel brennt und giftiger Smog durch die Luft fliegt. Tradition hin oder her, aber es wäre schön wenn der Zweibeiner eines Tages verstehen würde, dass er nicht alleine auf diesem Planeten ist. ARIAN, ARTHOS und AGONIS sind noch immer ganz verstört. Die albanischen Jungbären hatten so große Angst am Silvesterabend, das könnt ihr euch kaum vorstellen.

Aber für’s Erste hätten wir das auch überstanden und so steht 2023 nichts mehr im Wege. GAIA scheint das neue Jahr jedenfalls mit voller Inbrunst zu besingen. Ihr Wolfsgeheul kann man bestimmt bis oben in Freudenstadt hören. Meine Artgenossen und ich erkunden zurzeit die Anlagen gerade ganz genau. Eine gründliche Inspektion ist eine gute Grundlage für das neue Jahr. Man muss ja schließlich wissen, was es zu verbessern gibt.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Eurer HERO

 


 

Moment der Woche KW 1 | Luchs HERO holt sich seine Beute

2023-01-04_hero.jpg

Gleich in der ersten Woche dieses Jahres konnte das Team aus der Tierpflege diese bärenstarke Aufnahme machen. Hier sehen wir, wie Luchs HERO – der aufgrund seiner Behinderung eingeschläfert werden sollte – in unseren Freianlagen buchstäblich seinen Weg geht. Ganz klar unser Moment der Woche!

Wenn auch ihr einen herzergreifenden, lustigen oder einfach nur schönen Moment in unserem Wildtierrefugium mit uns teilen wollt, dann schreibt doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Mehr über den kleinen Kämpfer HERO findet ihr in seinem Tierprofil.

Tierprofil | HERO

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 01.01.2023

Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich begrüße euch ganz herzlich zum neuen Jahr und hoffe, dass ihr auch 2023 so bärenstark für uns Vierbeiner da seid. Kaum zu glauben, was letztes Jahr so alles passiert ist. Wisst ihr noch, wie charmant der junge Bärenmann ARTHOS der feurigen Art seiner Artgenossin FRANCA entgegen trat? Ganz zu schweigen von meiner Zusammenkunft mit Luchsdame ELA. Aber auch ARIAN und ISA sorgten für aufregende Momente bei ihrem ersten Aufeinandertreffen. Dabei sehe ich noch immer den Moment vor mir, als ARIAN sich dreister Weise in ISAs Pool stahl, was der temperamentvollen Bärin schier die Sprache verschlug.

Doch auch die Zweibeiner waren 2022 mal wieder für schöne Augenblicke gut. Zum Beispiel beim indianischen Kulturfest. War das ein herrliches Wochenende im Zeichen der amerikanischen Ureinwohner. Ganz besonders emotional für mich – wie für alle anderen auch, war der Patentag. So viele Menschen mit einem Herz für Tiere an einem Tag zu sehen hat mich einfach überwältigt. Und vor einigen Wochen dann noch der schöne Weihnachtsmarkt mit echtem Schnee. Jetzt ist es ja leider wieder nasskalt – nicht wirklich Luchswetter…

Leider gab es aber auch traurige Episoden im vergangenen Jahr. Wir mussten uns von unserem Park-Kater FLOCKE verabschieden, von Bärin KAJA und auch den Wölfen BASCO und BRANCO. Aber wir konnten auch zwei Neuzugänge hier bei uns in der Schwarzwälder Wildtier-Oase begrüßen. JULIJA und JANA, die zwei Bärendamen aus Litauen, die aktuell ihre Winterruhe in der Eingewöhnungsstation halten.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen großartigen Start ins neue Jahr! Haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

 

Eurer HERO

 

Eurer HERO

 


 

HERO Kolumne 25.12.2022

Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und jeder scheint so seine eigene Art zu haben den Jahreswechsel anzugehen. Meine Artgenossinnen ELA und CATRINA schleichen beispielsweise gerade ganz gerne durch die Anlagen. Beide kann ich von meinem Lieblingsplatz auf der Hütte ganz gut beobachten. Besonders ELA versteht es dabei geradezu meisterhaft in Waldgeistmanier durchs Dickicht zu schweben. Auch die Wölfe lassen sich von den geringen Temperaturen von ihrem Bewegungsdrang kaum abhalten. Wobei bei den beiden Altwölfen BERIX und BRAX das Wort Drang wohl ein wenig übertrieben scheint. Aber für zwei alte Männer sind sie noch recht fit unterwegs. Was man von den drei müden Bärenmännern ARIAN, ARTHOS und AGONIS hingegen nicht behaupten kann. Die jungen Vierbeiner sind in dieser Saison so ruhig wie noch nie. Mit etwas Glück werden sie sogar so schläfrig, dass sie in die Winterruhe gehen. Wünschen würde ich es ihnen ja schon.

Auch unsere einstige Wildbärin ISA ist noch nicht ganz in gemütlicher Ruhestimmung. Des Öfteren kann man sie noch mit ihrem unverwechselbar skeptischen Blick vor ihrer Höhle liegen sehen. Und die Grünkutten? Tja, die Zweibeiner sind gewohnt am Schaffen. Stellt euch vor, sie sind beim Bau der Bären-REHA tatsächlich so weit, dass sie am vergangenen Montag Richtfest feiern konnten. Und wie ich höre, soll es das noch nicht einmal gewesen sein für dieses Jahr. Na ja, ich halte euch auf dem Laufenden!

 

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

 

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Eurer HERO

 


 

Frohe Weihnachtsfeiertage!

2022-12-23_awbs_weihnachten.jpg

Leben retten und lebenswert erhalten – ein Motto das besonders zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, von großer Bedeutung ist. Dank Euch konnten wir in diesem Jahr genau das umsetzen und dafür möchten wir uns von ganzen Herzen bedanken. Ohne Eure Hilfe hätten so viele Tiere keine zweite Chance erhalten. Doch es gibt noch viel Leid, dem wir uns stellen müssen und werden. Daher hoffen wir auch in Zukunft mit Eurem Rückhalt bärenstark im Einsatz für Wildtiere- und Artenschutz zu sein.

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...