Strahlende Gesichter, familiäres Flair und jede Menge bärenstarkes Feedback. Wir wollten ein besinnliches Wochenende mit Euch verbringen, dabei ein Zeichen setzen für Miteinander und Tierschutz – und ganz genau das war unsere Bärenweihnacht! Insgesamt erfreuten sich über 900 kleine und große Besucher*innen an unserer Bärenweihnacht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Allmählich werden meine Augen schwer. Glaub, es ist bald Zeit für die Winterruhe. Auch, wenn der Winter gerade mal eine Pause zu machen scheint, denke ich, dass ich das Wort bis zum Frühjahr nun an meinen vierbeinigen Kollegen HERO weiterreiche. Daher möchte ich von meiner Seite her schon einmal ganz herzlichen Dank an euch alle schicken, ihr habt 2023 zu einem ganz tollen Jahr gemacht und ich freue mich schon tierisch auf 2024.
Wäre also super, wenn ihr am Wochenende zur Bärenweihnacht vorbeischauen würdet, vielleicht bin ich dann ja noch für einen Moment wach. Die Grünkutten legen sich fleißig ins Zeug, damit alles wunderbar weihnachtlich ist. Schon die ganze Woche habe ich das Gefühl, jeden Moment einen Weihnachtswichtel voller Tatendrang aus dem Gebüsch hüpfen zu sehen.
Also dann, ich wünsche euch eine bärenstarke Weihnachtszeit und einen entspannten Jahresausklang! Und wenn ihr noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für uns Tiere seid, dann werft mal einen Blick auf unseren Wunschbaum. Wir haben da mal einen etwas anderen Wunschzettel geschustert.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und bis nächstes Jahr!
In dieser Woche sorgt Luchs HERO für den ganz besonderen Moment. Wie er Futter wittert und ergattert erfüllt unsere Herzen mit tierischer Freude, denn aufgrund seiner Behinderung sollte er einst eingeschläfert werden. Diese Handyaufnahmen zeigen, dass auch beeinträchtigte Tiere über sich hinauswachsen können, wenn man sie lässt.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wir haben hier im Schwarzwald den Status sanft gepudert nun offiziell hinter uns gelassen und heißen das Winterwunderland im Bärenwald herzlich willkommen. Dann fehlt eigentlich nichts mehr für eine märchenhafte Vorweihnachtszeit. Ich weiß ja nicht, wie es euch Zweibeinern geht, aber bei uns Tieren sorgt der Winter schon für eine gewisse Ruhe im Leben. Und diese Ruhe geht jeder auf seine Art uns Weise an. Wenn ich meiner wölfischen Mitbewohnerin GAIA so zuschaue, dann stürzt sie hinter den Mäusen her als wäre es ein Jahrmarktsspiel. Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht gedacht hätte, wie erfolgreich sie als Mäusejägerin tatsächlich ist. Uns Bären ist diese aktive Jagd in der Regel viel zu anstrengend.
Meine Artgenossin ISA hingegen arrangiert sich mit der weißen Pracht auf die einzig sinnvolle Weise – sie macht Quatsch. Wir beide sind ja ehemalige Wildbärinnen und daher lasst euch von uns versichern, dass auch ausgewachsene Bären gerne nach Herzenslust im Schnee herumtoben. Purzelbäume schlagen, auf dem Bauch den Hang runter rutschen, Schneebälle schmeißen – die Natur mag oftmals rau und unberechenbar sein, aber dafür bietet sie auch jede Menge Abwechslung, Schönheit und ist der wohl beste Spielplatz überhaupt. Für Groß und Klein.
In diesem Sinne habt einen bärenstarken Start in die Vorweihnachtszeit und schaut mal wieder bei uns vorbei!
In dieser Woche sorgt ISA erneut für den ganz bärsonderen Moment. Mit ihrem Temperament sorgt sie des Öfteren für spannende, faszinierende oder auch lustige Augenblicke. Aber ein Moment der Woche kann auch einfach einmal nur schön sein. So wie ISA mit ihrem verschneiten Gesicht.
Wenn auch Ihr einen denkwürdigen Augenblick mit uns teilen wollt, dann schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – wir freuen uns sehr darüber!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Schnee! Endlich hat uns die weiße Pracht erreicht. Rechtzeitig zum Beginn der bärsinnlichen Zeit, die ja am Wochenende anfängt. Tja, so eine gepflegte Schneelandschaft erwärmt die Herzen von Groß und Klein, von Alt und Jung, von Bär und Luchs. Nachdem ich skeptisch aus meinem Höhleneingang nach draußen schaute, musste ich mich vergewissern, ob es tatsächlich schneite oder ich nur geträumt hatte. Aber nein, nach einem ausgiebigen Rundgang und Schnupperei war klar – der Schnee ist da!
Und ihr werdet nie erraten, wer den Grünkutten beim Schnee schippen geholfen hat. Die sonst so arbeitsscheue Luchsdame CATRINA! Jawohl. Hab beobachtet, wie die Grünkutten voller Eifer am Zaun den Schnee schippten. Da streckte die Katze eine Pfote durch das Gitter und siehe da – sie schippte mit! Na ja, also unter uns bin ich zwar eher der Meinung, dass sie wohl dachte, unter dem Schnee sei Futter auf der Schaufel, aber wir wollen angesichts der Schönheit des Winterwunderlands mal nicht so sein und ein wenig positive Stimmung verbreiten.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!
Schneeball machen, Hang rollen, Schneestöbern – für alle, die schon immer mal wissen wollten, was Bären machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen: in dieser Woche konnten wir durch Zufall festhalten, wie die ansonsten für ihr Temperament bekannte Bärin ISA ausgelassen im Schnee spielt.
Wenn auch ihr einen bärenstarken Moment bei uns habt festhalten können, dann schreibt uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und lasst uns daran teilhaben! Mehr über ISA erfahrt ihr in ihrem Tierprofil.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! So ein gepflegter Herbstregen ist ja nicht von der Tatze zu weisen, aber ich finde allmählich ist auch mal gut. Aus unserem geliebten Wolftal soll schließlich kein Wolfsee werden. Nein, wir kommen langsam Richtung Weihnachten und daher wird es höchste Zeit für ein wenig Frost und adventliche Stimmung, oder was meint ihr? Aber ein altes Bärensprichtwort lautet, bei schlechtem Wetter ist Zeit für schöne Erinnerungen. Was sind denn eure schönsten Wintererinnerungen? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Vorweihnachtserinnerungen schicken würdet, schreibt einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bringt mir eure Briefe direkt hier im Bärenwald vorbei. Vielleicht am 3. Advent?
Am 16. und 17. Dezember findet nämlich wieder unsere Bärenweihnacht statt! Mit feinsten Spezialitäten, für welche die kalte Jahreszeit bekannt ist. Und wisst ihr was? Ich lade die Bürger*Innen aus Bad Rippoldsau-Schapbach einfach mal ein. Ja, ihr habt richtig gelesen, an diesem Wochenende haben die Leute aus der Gemeinde freien Eintritt bei uns.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!
In dieser Woche sorgt CATRINA für den ganz besonderen Moment. In Katzenmanier begibt sie sich auf die Suche nach einem Eichhörnchen. Wenn auch ihr einen einzigartigen Augenblick in unserem Tierschutzprojekt habt festhalten können, dann lasst uns gerne daran teilhaben! Schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bald beginnen endlich die bärsinnlichen Wochen! Passend dazu haben wir den idealen Adventskalender parat – mit 24 Bildern unserer Tiere! Jedes einzelne hat eine schreckliche Vergangenheit hinter sich, doch bei uns fanden sie alle ein lebenswertes, tiergerechtes Zuhause.
Und mit dem Kauf der Kalender schaut dich nicht nur jeden Tag ein geretteter Vierbeiner an, du unterstützt dadurch aktiv unseren Wildtier- und Artenschutz. Dadurch können wir auch anderen Tieren ein solches Leben ermöglichen.