Ciao und grüß Gott, liebe Leute! So ein Höhlen-Test vor dem Winter ist eine feine Sache. Man könnte meinen, die Natur verteilt gerade ihr TÜV-Siegel, bei den Wassermassen, die von oben kommen, zeigt sich, was eine gute Höhle ist! Aber auch das Bärsonal wird auf Herz und Nieren geprüft, denn die müssen wachsam sein. Schließlich gilt es darauf zu achten, dass die Röhren und ähnliches immer schön frei bleiben. DARIAs Höhle scheint super zu sein, denn die gute Dame ist bereits schon im Wintermodus, wenn ich das recht beurteile. Sehr zur Freude von Luchs CATRINA, die sich zuweilen des Öfteren in die Anlage bequemt. Merkt man gar nicht, dass sie eine betagte Katze ist. Sie markiert die Anlagen im großen Stil.
Und es packte sie der Übermut. Ganz vertieft darin, wie die Königin im Bärenwald herum zutigern, machte sie sich gar auf die Jagd nach einem Eichhörnchen. Dies stürmte flink und elegant durch das Dickicht und entfloh auf einen Baum. CATRINA rannte hinterher, schlug ihre Krallen in den Baum UND… na ja, dann musste sie doch akzeptieren, dass sie eben nicht mehr die Jüngste ist und so wanderte sie weiter, als wäre es nie passiert.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! So bunt wie dieser Tage ist der Schwarzwald nur im Herbst. Nicht nur, weil sich das satte saftige Sommer-Grün in den herrlichsten November-Farben kleidet, sondern auch, da der ein oder andere rotfellige Vierbeiner umherstreift. Abgesehen von unserer Schlafmütze DARIA sind eigentlich noch alle Bären unterwegs. Wenn auch super träge. Luchsdame ELA denkt sich daher, die Anlage würde ihr allein gehören. Wobei ich glaube, dass Katzen das sowieso immer denken… Jedenfalls, neulich konnte ich beobachten, wie ELA, als wäre sie die Königin vom Schwarzwald, durch die Gegend stolzierte und auf ISA traf. Der Luchs schien entrüstet, dass jemand es wagte, ihren Weg zu kreuzen. Also schickte sie die Bärin von dannen. Doch dann habe ich gesehen, wie es in ISAs Kopf arbeitete und sie sich gedacht hat, hey, Moment, warum lasse ich mir als einstige Wildbärin von einer Katze was sagen? Und dann hat ISA gezeigt, dass sie ganz und gar nicht klein wird. Was wäre das für eine Welt?
Na ja, so rückt die Winterruhe immer näher. Ihr könnt das wunderbar im Kalender der Natur beobachten, wenn die Sonne nur noch wenig scheint, übernehmen die bunten Blätter und geleiten uns in den Winter. Ein altes Bärensprichwort sagt, das Herbstlaub ist die Abendsonne der Bären.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!
In dieser Woche haben wir den besonderen Moment Nicole Kraft zu verdanken! Sie konnte den Augenblick festhalten, in dem ELA sich auf ihr Futter freut, was ISA aber genau mitbekommt und sie ins Visier nimmt. Im Anschluss verjagte die Luchsin die Bärin, was sich ISA allerdings nach kurzem Schreckmoment nicht weiter gefallen ließ. Wir freuen uns tierisch über diesen Moment, der die Ruhe vor dem Sturm perfekt einfängt.
Vielen Dank, liebe Nicole!
Wenn auch ihr einen bärenstarken Augenblick habt festhalten können, dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PS Mehr über ISA und ELA erfahrt ihr in den Tierprofilen.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich kann euch sagen, so angenehm eine Winterhöhle auch ist, so anstrengend sind die Vorbereitungen dahingehend. Sollte schon alles bärfekt sein, man will ja schließlich nicht mitten im Winter aufstehen weil ein sorglos verbauter Stock im Rücken nervt oder unter der linken Tatze nicht genug Stroh liegt oder so was in der Art. Nein, da heißt es mit Geschick, Geduld und Erfahrung ans Werk gehen. Zudem droht beim Probeliegen stets die Gefahr, einmal kurz einzunicken und schon ist ganz fix mal ein Tag vorbei.
Auch bei den anderen Vierbeinern merke ich eine ähnliche Phase. ISA und FRANCA verbringen bereits auch große Teile des Tages in der Höhle. ELA, die mit ihnen die Anlage teilt, kommt das ganz Gelegen. In stolzer Katzenmanier stolziert sie aus dem Dickicht heraus als würde sie auf einem roten Teppich dahinschweben. Ist eben jetzt der Beginn für die Monate der idealen Luchsbeobachtungen. Zugegeben, auch ich schaue hin und wieder gerne, wie die Waldgeister so durch den Wald geistern. Wenn ich nur nicht immer so müde wäre. Tja, aber was könnte entspannender sein, als beim Einschlafen Luchse zu beobachten.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!
Es riecht nach Winter und auch wir stellen jetzt im Park auf Winterzeit um.
Ab dem 06. November gelten wieder unsere verkürzten Winteröffnungszeiten. Unser Tierschutzprojekt wird dann täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet haben. [letzter Einlass 15 Uhr].
JANA knuspert ganz gemütlich vor sich hin. Bei jeder Nuss wird sich erstmal hingelegt, weil man einfach viel zu müde ist. Es ist vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis JANA sich in die Winterruhe begibt. Der Preis für das gemütlichste Walnuss knacken geht eindeutig an JANA und ist damit auch unser Moment der Woche!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ach, herrlich, nun ist endlich die gemütliche Zeit des Jahres angekommen, in der man die Tatzen hochlegt und den Grünkutten bei ihrer Arbeit zusieht. Wie wunderbar fleißig sie sind! Machen alles so schön wetterfest. Dieser Tage ist es ja durchaus möglich, den ein oder anderen Windstoß trotzen zu müssen. Daher bin ich froh, dass für uns Vierbeiner hier im Schwarzwald alles abgesichert wird. Nachdem in den letzten Wochen das Höhle herrichten und füllen und ähnliches anlag, ist es jetzt ja nur sinnvoll auch dafür zu sorgen, dass nicht alles wieder gleich weg fliegt. Oder die Badebecken überlaufen und unsere Höhlen in Badewannen verwandeln. Nein, solche Sachen sind kontraproduktiv für die Gemütlichkeit, glaubt mir mal.
Was hingegen sehr gut fürs Wohlbefinden beiträgt sind spannende Geschichte, Sagen und Märchen. Am liebsten aus der Tierwelt. Finde dahingehend Erzählungen in denen Wölfe vorkommen stets interessant, ihr auch? Ich würde mal sagen, die Ferienzeit ist doch ideal für solche Tage. Da fällt mir ein, dass dann auch wieder ein Ferienprogramm ansteht. Ich frage mich, was das wohl sein könnte… jedenfalls würde ich mich riesig freuen, wenn richtig viel Besuch in den Herbstferien vorbeischneien könnte. Denn wer weiß, vielleicht bin ich bei den nächsten Ferien ja schon in Winterruhe. Denn heißt es bei uns Bären, wenn der Herbstwind deinen Pelz umweht, die Winter’s Ruh schon vor der Höhle steht.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!
Die Firma VEGA Grieshaber KG ist nicht nur führend beim Thema Radar und forscht an innovativen Projekten wie z.B. der Trinkwasserversorgung, sondern geht auch im Bereich Tierschutz mit bärenstarkem Beispiel voran. Denn VEGA ist neuer Tausend-Tatzen-Partner der STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz!
Bald starten die Herbstferien und damit auch unser Kinderferienprogramm.
HERBST: 02.11.2023 Mythos Wolf
Passend zum Herbst machen wir es uns etwas gemütlich und erzählen euch Faszinierende Märchen und vergessene Sagen rund um den Wolf. Taucht mit uns ein, in die Welt der Geschichten. Und lernt dabei die Tiere in unserem Wildtierschutzprojekt kennen. Das Ferienprogramm dauert 5h (8:30Uhr-13:30Uhr) und kostet 20€ inkl. Eintritt + Mittagessen. Die Zeiten sind auf die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Richtung Hausach angepasst. Meldet euch am Besten direkt mit einer Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, denn Vorfreude ist die schönste Freude!
In dieser Woche sorgt JURKA für den ganz bärsonderen Moment. Denn unser Team konnte beobachten, wie sie, statt sich über die Rosinen und Nüsse herzumachen, die direkt neben ihr liegen, sich um ihre Höhle kümmert. Voller Elan bereitet sie das Material für ihre Inneneinrichtung vor uns lässt sich auch von kulinarischen Köstlichkeiten nicht davon abhalten. Eine wahre Bärin am Werk! Ganz klar unser Moment der Woche!