Aktuelles

Das war unser bärenstarker Zeichenkurs!

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2024_02_2024-03-06_zeichenkurs.jpg

Nachdem sie einiges über die BÄRsondere Anatomie unserer Vierbeiner erfahren und diese teilweise am lebenden Modell begutachten konnten, haben die Teilnehmer*innen unseres Zeichenkurses am letzten Sonntag ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und unter der fachkundigen Anleitung der Dozentinnen Binke und Karin an ihren künstlerischen Fähigkeiten gefeilt. Das Motiv war dieses Mal ein Bär in Frontalansicht – Tolle Werke sind dabei entstanden! Der nächste Zeichenkurs ist schon in Planung, es wird LUCHSuriös, soviel kann schonmal verraten werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an Karin und Binke für die Durchführung dieses tollen Angebots!

Weiterlesen ...

08.+09.06.2024 | Wildes Wochenende

Wildes Wochenende am 8. und 9. Juni 2024
Wildes Wochenende am 8. und 9. Juni 2024

Vorträge, Infostände, Mitmachaktionen – am Wochenende vom 8. und 9. Juni 2024 findet zum zweiten Mal unser Wildes Wochenende im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt! Dabei geht es darum, verschiedene Akteure aus dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz zusammenzubringen und den BesucherInnen unseres Tierschutzprojekts vorzustellen. Die kleinen und großen Zweibeiner können die Facetten des Naturschutzes in Fachvorträgen, Wissensspielen und Mitmachaktionen bei interessanten Gesprächen, kulinarischen Spezialitäten und einer herzlichen Atmosphäre erleben.

Wir freuen uns auf euch!

Hier ein paar Eindrücke vom letzten Jahr:

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 03.03.2024

2024-02-03_awbs_jurkakolumne.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Da bin ich wieder, eure JURKA! War das gemütlich in der Winterhöhle aber der unverwechselbare Duft des Frühlings hat mich aus dem Ruhemodus gelockt. Ist das nicht ein bisschen früh dieses Jahr, werdet ihr sagen, aber hey, die Natur hat nun mal ihren eigenen Kalender und dieser ist es, nach dem wir Bären uns richten. Und so sind alle meine Artgenossen bereits unterwegs und bereiten sich auf ihre ganz eigene Weise auf das Jahr vor.

Mit alle meine ich natürlich alle außer der Langschläferin DARIA. Wann die Señorita sich zu uns gesellt ist stets eine Art Bingospiel. Doch nicht nur am Boden sind die Wildtiere unterwegs, auch zu Luft findet sich der ein oder andere Beutegreifer wieder im Schwarzwald ein. Allen voran der Rotmilan. Hab den ersten gefiederten Gauner schon über den Anlagen kreisen sehen. Da sollte Luchs HERO nun auf der Hut sein, wenn der schier lautlose Luftikus es mal wieder auf die Fleischreste abgesehen haben sollte.

 

Tja, wie ist eben das alte Bärensprichwort, manchmal streiten, manchmal teilen wir, doch am Ende sind wir alle gemeinsam hier.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

 

Verlängerte Öffnungszeiten | ab 01.03. wieder bis 18:00 Uhr!

2024-02-29_awbs_oeffnungszeiten_merz.jpg

Hallo und herzlich willkommen im Frühling – ab dem ersten März beginnen unsere verlängerten Öffnungszeiten von 10:00 – 18:00 Uhr! Also könnt ihr ab Freitag, den 01.03.2024, unser Tierschutzprojekt zwei Stunden länger besuchen.

Wir freuen uns auf euch!

PS bitte bedenkt, dass aktuell in der Übergangsphase die Dämmerung noch während der Öffnungszeiten einsetzt

Weiterlesen ...

Zeichenkurs | Wie zeichnet man Bär, Wolf und Luchs?

2024-02-09_awbs_events_zeichenkurs.jpg

Lust zum Zeichnen? Dann kommt in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald und lernt, Bären nach einem lebenden Vorbild zu Zeichnen!
Gemeinsam beobachten wir die Bären, Wölfe und Luchse in ihrer naturnahen Umgebung. Anschließend könnt ihr künstlerisch tätig werden und eure Beobachtung auf Papier festhalten: Wir zeichnen einen Bären/Wolf/Luchs in einem halb-realistischen, cartoonartigen Stil mit Hilfe einer einfachen, formenbasierten Schritt-für-Schritt-Methode. Keine Vorkenntnisse nötig!
Begrenzte Teilnahme, daher ist eine Anmeldung erforderlich!

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 25.02.2024

2024-02-16_luchstagebuch_neu.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Sveiki und grüß Gott, liebe Leute! Es hat sich in den letzten Wochen zunehmend angedeutet, nun gibt es wohl kein zurück mehr: es wird Frühling! Das bedeutet die Tage wachsen wie das Gras, Mensch und Tier starten durch. Frühlingsgefühle schwirren durch die Luft an allen Ecken im Schwarzwald. So auch bei uns im Bärenwald.

Hab ich zum Beispiel bei den Besuchern gemerkt. Was hab ich mich gefreut, so viele Zweibeiner dabei beobachten zu können, wie sie mit vollstem Interesse an uns Wildtieren durch den Park schlenderten. Natürlich auch zur Freude der Grünkutten, denn die rockten gefühlt eine Führung nach der anderen. Doch auch die Vierbeiner tankten kräftig Frühlingsenergie. Nehmen wir mal Wölfin GAIA, die wie ein Wirbelwind durch die Anlage fegt. Das ging natürlich auch nicht an ihrer Mitbärwohnerin JURKA vorüber. Nun ist die einst wilde Dame nicht mehr die Jüngste. Arthrose geplagt schwingt sie ihre Knochen nicht mehr ganz so leichtfüßig wie früher. Aber als Dienstälteste Vierbeinerin darf sie auch ruhig etwas Gediegenheit an den Tag legen.

Für mich heißt das Schreibtisch räumen, denn die Chefin ist zurück aus der Winterruhe. Ihr Lieben, es war mir wie immer ein Fest, euch während der kalten Jahreszeit auf dem Laufenden zu halten. Wir sehen uns bald hier im Schwarzwald und ihr lest von mir wieder zur Wintersaison. Bis dahin alles gute und haltet die Pinselohren steif!

Euer
HERO

 

 

Job im Tierschutz? Wir suchen DICH!

2024-02-06_jobs_awbs_web.jpg

Pädagogik, Eventplanung & Unterstützung der Parkleitung

Für unsere Pädagogik und Unterstützung der Parkleitung suchen wir zum schnellst möglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Umsetzung und Gestaltung tierschutzrelevanter und wildtierpädagogischer Konzepte und Events und Unterstützung der Parkleitung.

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 8 | FRANCA beim Frühjahrsbad erwischt

2024-02-21_mdw_franca_winterstroh.jpg

Erwischt – Bärin FRANCA badet sich im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald das Stroh vom Winter ab. Dieser Augenblick ist ganz klar der Moment der Woche in unserem Tierschutz-Projekt.

Auch ihr habt einen bärenstarken Moment bei uns festhalten können? Super! Dann schreibt uns doch gleich eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und lasst uns daran teilhaben. Und wenn ihr mehr über FRANCA erfahren wollt, die einst in einem mittelalterlichen Kerker gehalten wurde, dann werft einen Blick auf die Tierprofile.

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 18.02.2024

2024-02-16_luchstagebuch_neu.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Sveiki und grüß Gott, liebe Leute! Das ist doch mal ein Wetter, über das Gedichte geschrieben werden. Auch, wenn meine feinfühlige Nase noch ein kleinwenig Winter in der Luft wittert, präsentiert sich aktuell der ein oder andere Frühlingsbote. Da gibt es zum Beispiel die Vögel, die mit ihrem eigenwilligen Gesang den Schwarzwald beschallen. Oder die frisch sprießenden Haselsträucher, die still heranwachsen. Und nicht zu vergessen, das liebliche Gras, das saftig und grünend der Erde eine freundliche Frisur verpasst.

Tja, und dann gibt es da den ein oder anderen Bären, der durch diese Idylle stapft und verschlafen kiloweise Gras verschlingt. Wie sagen wir Wildtiere es so treffend, hast du im Garten einen Bär‘, brauchst du keinen Gärtner mehr.

Jedenfalls, ich hoffe, ihr seid alle gut durch die Fasnet gekommen. 

In diesem Sinne haltet die Pinsel-Ohren steif!

Euer
HERO