Aktuelles

Willkommen KOLJA, KITO, KIRA und KLEO!

2024-04-18_kolja_10_web.jpg

Geschafft! Die vier Wölfe KOLJA, KITO, KIRA und KLEO sind wohlbehalten im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald angekommen und befinden sich bereits in den Freianlagen. Nachdem wir gestern Nacht gegen 22 Uhr nach einer langen Fahrt vom Filmtierpark Eschede im Schwarzwald angekommen. Heute früh um 8 Uhr hieß es dann: ab in das neue, naturnahe und tiergerechte Zuhause!

Vorsichtig und zugleich neugierig erkunden die Vierbeiner nun die Freianlagen. Wir freuen uns, dass sie nun Schritt für Schritt ihren neuen Lebensweg beschreiten können.

Wenn ihr uns mit einer Patenschaft oder einer Spende dabei unterstützen möchtet, die Zukunft von KOLJA, KITO, KIRA und KLEO zu sichern, dann erfahrt ihr hier mehr:

Wolfsrettung Eschede

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 14.04.2024

2024-04-13_blog_awbs_kw15.png

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Gibt ja immer so viel zu tun im Frühling, geht euch das auch so? Aber das wichtigste scheint mir, fit für das anstehende Jahr zu werden. Da gilt es zum Beispiel, die schläfrigen Knochen wieder auf Vordermann zu bringen. Idealerweise durch Bewegung. Und da wir Bären ja schlau sind, verbinden wir das Nützliche mit dem Angenehmen. Meine Artgenossin DARIA zeigt das dieser Tage meisterhaft. Fleißig schwirrt ihre Nase über den Boden. Das bringt Schwung in den Körper und Futter in den Magen. Daher heißt der Frühling auch bei uns Bären auch Frühmampf. Jedenfalls, nach getanem Futtersport gönnt sich unsere DARIA gerne ein ausgiebiges Sonnenbad.

Abgesehen davon lädt die Sonne auch zum echten Baden ein. Ich blicke da Richtung Jungbärengruppe. ARIAN, ARTHOS und AGONIS werfen sich durch die Badestelle am Kreisel als wären sie Seebären in den Meereswellen. Aber auch hier wieder, was nach jeder Menge Spaß aussieht, erfüllt auch einen sehr praktischen Zweck: der alte Winterpelz wird weggewaschen.

Ihr seht also, wir Bären pflegen die alte Weisheit, was du machen musst, musst du machen, drum mach es mit’m Lachen.

In diesem Sinne, haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

 

Voller Einsatz am Hang

2024-04-09-baumfällarbeiten-schmiedsberg-6.png

 Ein bärenstarkes Dankeschön geht an unsere kletternden Baumpfleger Tobias Geysel und Fabian Barth sowie Daniel Armbruster vom Forstunternehmen Armbruster.
Gemeinsam haben sie die letzten Tage in sehr steilem Gelände wichtige Forstarbeiten zur Straßensicherung durchgeführt.
Dank geht auch an unser Rentnerteam, welches die Ampeln bedient hat und an alle geduldigen Autofahrer, die etwas Wartezeit mitbringen mussten.
Wir sind froh, dass Dank des tollen Teams alles gut geklappt hat!

Weiterlesen ...

BaRischa Tag 2024

2024-04-11_barischa-tag-mak-bilder_1.png

Am 28. April 2024 laden wir die Einwohner_innen von Bad Rippoldsau-Schapbach ein, einen Tag mit uns in unserem Wildtierrefugium zu verbringen. Die Gemeinde hat uns vor knapp 20 Jahren nicht nur herzlich aufgenommen, sondern auch zahlreiche Helfer haben beim Bau unseres Tierschutzprojekts mitangepackt – und einige tun dies noch bis heute.
Wir bieten für die Bewohner_innen der Gemeinde an diesem Tag kostenlos in mehreren Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie Erweiterung und Futterkonzept einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald.

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 15 | Waldgeist ELA und die Fototage

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2024_04_2024-04-10_awbs_mdw_kw_15_ela_n_kraft.jpg

Unsere Luchsdame ELA sorgt für den ganz besonderen Moment in Kalenderwoche 15. Das Bild ist bei den Fototagen entstanden. Diese fanden vergangenes Wochenende bei idealem Wetter hier bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt. Wobei sich, in typischer Waldgeistmanier, die scheue Vierbeinerin kaum blicken ließ. Doch Nicole Kraft hatte viel Geduld und etwas Glück im Gepäck und so gelang ihr dieser bärenstarke Schnappschuss. Wir sagen Danke, Nicole!

Übrigens, die nächsten Fototage sind im Herbst am 05. und 06. 10. 2024. Noch gibt es einige, wenige freie Plätze!

Wenn ihr mehr über ELA und die Schicksale der anderen Tiere erfahren wollt, dann schaut einfach in den Tierprofilen vorbei.

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 07.04.2024

wolfs-tagebuch-web-1080-x-1350-px.png

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Na, die Feiertage gut überstanden? Bei uns war ein Osterhase unterwegs. Hab gesehen, dass ihm die Kinder was in seine langen Löffel flüsterten. Zunächst habe ich sowas wie Nasengruß oder so verstanden und dachte mir schon, was soll das denn sein, aber dann war es klar: Geheimwort Hasenfuß!

Übrigens, Thema Hasenfuß: Neulich schlendert ISA, kompakt und kräftig, wie sie ist, durch den Bärenwald und streift dabei das Rückzugsgebiet der Luchsdame ELA. Und wie ihr sicherlich wisst, sind Katzen nicht gerade für ihre Gastfreundlichkeit bekannt. Oder Freundlichkeit allgemein… jedenfalls, ohne Vorwarnung schießt ELA Richtung ISA und weist sie mit aufsässiger Vollkraft in die Schranken. Meine ahnungslose Artgenossin ist total geschockt, tritt einen Galopp an, entlang des Rückzugs bis runter zu HERO. Doch der ist eben auch ein Luchs, ISA wird also abermals angekeift und sucht nun endgültig das Weite im Dickicht.

Na ja, schätze, wenn ein Luchs so richtig loslegt werden wir alle zu Hasenfüßen.

In diesem Sinne, haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

 

21.04.2024 Wildpflanzen und Bärenkräuter | Rätselhafte Kräuterwelt – Kräuter spielerisch erkunden

2024-04-05_awbs_eventkrauter.png

Viele unserer Wildkräuter sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Unsere heimischen Wildtiere wissen das natürlich und so nutzen auch die Braunbären in unserem Wildtierrefugium bestimmte Pflanzen als Nahrungsquelle und „Hausapotheke“.

Welche Pflanzen das sind und wie vielfältig wir diese auch für uns nutzen können, erfahrt ihr bei einem Kräuterspaziergang im und um den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.

Weiterlesen ...