Aktuelles

Freiheit für Luchs BARON!

2025-08-30_abw_baron_m_kesberger1.jpg

Endlich wieder zurück in der Natur – am Freitagabend, den 29.08.2025, wurde Luchs BARON in der Nähe von Oberhof, Schmalkalden-Meiningen, wiederausgewildert. Anfang Juni wurde der Kuder im Landkreis Hildburghausen vom Projektteam Luchs Thüringen eingefangen, da er stark abgemagert und auffällig war. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium übernahmen wir in unserer Wildtierauffangstation im Alternativen Bärenpark Worbis die Pflege des Tieres.

Diese verlief erfolgreich und nun heißt es für den jungen BARON wieder zurück in die freie Wildbahn. Es ist großartiger Moment für den Artenschutz, wenn ein Tier wieder zurück in die Natur entlassen wird um in seinem ursprünglichen Lebensraum artgerecht leben zu können.

Es zeigt aber auch, wie wichtig die Kooperation mit dem Ministerium ist. Wir bedanken uns bei dem BUND, dem Thüringer Umweltministerium und dem Projektteam Luchs Thüringen für die professionelle Zusammenarbeit.

[Foto: M. Kesberger]

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog Episode 64 | Altersprivilegien

2025-03-25_popeyes_blog.png

Ich muss echt sagen, ich bin grade ultra stolz auf meinen Body ✨. Hab schon richtig Masse aufgebaut, damit ich im Winter vorbereitet bin. Und falls ihr jetzt denkt: „easy, futtern, futtern, futtern und dann schön pennen gehen 😴…“ Nope, das ist harte Arbeit, no cap.

Ich bin grad den ganzen Tag unterwegs. Das BÄRsonal verteilt unser Futter überall: unter Baumstämmen, im Teich, zwischen Wurzeln, in irgendwelchen Erdlöchern. Und wir müssen halt suchen wie verrückt. Manchmal finde ich auch Snacks im Wald, die gar nicht vom BÄRsonal kommen. Zum Beispiel Bucheckern – Leute, falls ihr die Dinger noch nie probiert habt, macht das mal diesen Herbst! Ich schwör, die hitten einfach different 🔥. Oder auch kleine Mäuse, die sich zwischen den Wurzeln verstecken – ein klasse Snack, kann ich nur empfehlen 😋.

Aber ey, jetzt kommt’s: Während wir jungen Bären hier unser Futter mühsam zusammen suchen müssen, bekommen die alten es einfach vor die Nase geworfen. Heute erst genau gesehen: DAGGI sprintet rum wie verrückt, schnappt sich die Leckereien – und was macht die alte DORO? Geht zum Zaun, guckt einmal besonders müde und erschöpft und zack wird es ihr direkt vor die Nase geworfen. Mehrfach! Das war kein Zufall, das ist 100% Senioren-Bonus! DAGGI hat´s dann irgendwann auch gerafft und ist gefrustet zum Zaun gerannt. Doch meint ihr das BÄRsonal hat es ihr auch zugeworfen? Denkste 🙅‍♂. Die haben DORO einfach noch mehr Futter zugeschoben. Einfach so. Das war hart unfair! Und ja, ich versteh voll, dass DAGGI da sauer wird. Ich wär’s auch. Aber… ihr kennt DAGGI. Wenn sie wütend ist, bekommen wir es auch manchmal ab. Naja, seine Nachbarn kann man sich leider nicht aussuchen.

Haut in die Tatzen 
Euer POPEYE

 

  checkt mein Tierprofil aus!

 

BÄRsonal Übersetzer für POPEYEs Jugendsprache:

Body – Körper
easy - einfach
no cap – kein Witz
hitten einfach different – sind sehr lecker

Grünes Herz Deutschlands im Alternativen Bärenpark

dsc_0096.jpg

Ministerpräsident on Tour Unterwegs im Grünen Herzen Deutschlands – da darf ein Besuch im Alternativen Bärenpark Worbis nicht fehlen! So statte Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt am Montag, den 18.08.2025, unserem Wildtier- und Artenschutzprojekt einen Besuch ab. Begleitet von einer Delegation aus dem Eichsfeld, darunter dem Bürgermeister der Stadt Leinefelde-Worbis, Christian Zwingmann, bekam Herr Voigt Einblicke in die Arbeit unserer Einrichtung und den Schicksalen unserer Vierbeiner.

Der Ministerpräsident zeigte sich gerührt und war angetan von dem Engagement für die Wildtiere. Es ist eine sehr bedeutende Arbeit, die Sie hier leisten, deswegen ist mir ein Besuch im Alternativen Bärenpark Worbis auch so wichtig. Thüringen, als Grünes Herz Deutschlands, hat eine besondere Aufgabe im Sinne des Naturschutzes. Wir bedanken uns für den Besuch von Ministerpräsident Voigt und freuen uns sehr darüber, dass die Wichtigkeit von Artenschutz und Wildtiermanagement in Thüringen mit offenen Ohren empfangen wurden.

POPEYEs Blog Episode 63 | Ausbruchskünstler

2025-03-25_popeyes_blog.png

Diese Woche hat sich bei uns im Bärenwald ein neuer Duft breitgemacht. Und zwar einer von der Sorte „Will-ich-sofort-probieren“ 🤤. Er gehörte zu drei Lämmern – und klar, wir Bären kriegen nix davon ab. Naja, sei ihnen gegönnt. Die drei wohnen jetzt oben bei den Bauernhoftieren, damit die Boomer-Schafe WALDTRAUD und JULIA ein bisschen Gesellschaft haben. Aber die zwei waren gar nicht begeistert, haben geguckt wie: „Oh man, das ist jetzt nicht euer Ernst.“ Keine Ahnung, warum die Oldies immer so anti gegen uns Jungen sind. Wir bringen doch nur frische Vibes, bisschen Drama und ’ne Prise Chaos 🤪.

Doch nicht nur die Schafe haben deswegen rumgeheult. ZIEGE Rabenschwarz ist zur Salzsäule erstarrt, als sie die Kleinen gesehen hat. Und Bock MUHAM!? Junge, der ist todesbeleidigt. Läuft die ganze Zeit mit Schmoll-Lippe rum und hängt beim BÄRsonal ab, als würde er sagen: „Hallo? Ich bin auch noch wichtig!“ Pure Eifersucht in Ziegenform.

Mal unter uns: Die drei sehen zwar aus wie Zuckerwatte auf vier Beinen, sind aber ultra sneaky – vor allem die Kleinste, FINCHEN. Tag zwei und sie hat schon ne Schwachstelle im Zaun gespottet und sich rausgeschlichen. FRANZI und FRAU BLOECK sind direkt hinterher und zack – waren sie auf Entdeckertour außerhalb des Bauernhofs. Das BÄRsonal war direkt im „Nein, das geht so nicht“-Modus. Aber ganz ehrlich: Die feiern eh nie, wenn wir was wirklich Cooles machen. Voll die Spielverderber. 🙄

Jedenfalls blieb es dabei nicht. Die drei können nämlich nicht nur selber ausbrechen, sondern auch andere freilassen 😂. Kaum waren ein paar Tage nach ihrem eigenen Ausbruch vergangen, da hatten sie das Tor zu HELI und ihren Küken geknackt und schon lief die Pfauenfamilie zwischen den dreien auf der Wiese. Das nenn ich mal Nachbarschaftshilfe: man supportet sich gegenseitig💪. Das BÄRsonal war erstmal komplett verwirrt, hat sich selbst kurz hinterfragt, dann aber realisiert, was abgeht. Danach wurde geflucht und versucht, die Küken wieder einzufangen.

Am Ende haben sie trotzdem gelacht – auch wenn sie sich vorher voll aufgeregt haben. Ich sag’s ja: bisschen frischer Wind und Chaos tut allen gut 💯.

 

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

  checkt mein Tierprofil aus!

 

BÄRsonal Übersetzer für POPEYEs Jugendsprache:

Boomer-Schafe – ältere Schafe, altmodisch in ihrer Art
frische Vibes – neue Energie / frischer Wind
ultra sneaky – haben es faustdick hinter den Ohren
spottet - entdeckt
support - Unterstützung

POPEYEs Blog Episode 62 | Gackernder Protest

2025-03-25_popeyes_blog.png

Ey kennt ihr so Leute, die immer alles exakt gleich machen? So null Bock auf Veränderung, alles muss „wie immer“ laufen? 😩 Cringe. Ich mein, wie soll sich denn irgendwas verbessern, wenn man nie was ändern möchte? Ist doch komplett rückwärts gedacht 🌀.Neues auszuprobieren ist das wahre Abenteuer! 💡✨

Also ich denk mir täglich neue Dinge aus – mal 'ne neue Buddelstelle, dann einen Baum 🌳, den ich noch nicht erklommen hab, oder nen smarten Move, um ASUKA beim Spielen auszutricksen. 😏 Sie steht eh heimlich drauf, wenn ich sie überrasche – just sayin’ 😉

Aber das Federviech sieht das eher… traditionell. 🙄 Großzügig wie wir sind, teilen wir unser BÄRsonal auch mit den Meerschweinchen, Ziegen, Schafen und all den anderen Tieren hier bei uns. Jedenfalls hat das BÄRsonal neulich einfach mal spontan den Ablauf bei denen geändert und hat die Tauben vor den Hühnern schlafen geschickt. Tja, dumm gelaufen. Die Hühner waren not amused. 😤🐔 Mit lautem, protestierendem Gegacker haben sie das BÄRsonal am Ausgang vom Taubenschlag abgefangen und ganz entrüstet geschaut. Die hatten wohl Schiss, vergessen zu werden. Also wollten sie sich auf jeden Fall bemerkbar machen, so nach dem Motto: „Hallo? Wir müssen auch noch in den Stall und haben mega Hunger!?“

Okay, bei der Sache mit dem Futter – kann ich nachvollziehen. Same. 😋 Aber dass die sich ernsthaft freiwillig einsperren lassen wollen?! 😅 Zum Glück hab ich kein Mini-Vogel-Gehirn und check wie nice es ist, unter'm freien Himmel zu schlafen. 🌌

Also Leute – bleibt offen für Veränderung. Das Leben ist zu wild für Routine. 🔁🚫

 

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

  checkt mein Tierprofil aus!

 

BÄRsonal Übersetzer für POPEYEs Jugendsprache:

Cringe - unangenehm
Smarter Move - Cleverer Trick
just sayin’ - ich sags ja nur
not amused - Nicht erfreut
same - ist bei mir auch so

POPEYEs Blog Episode 61 | hangry Zeiten

2025-03-25_popeyes_blog.png

Seit PEDRO einmal in unserer Anlage war, ist unsere Winterhöhle nicht mehr die Gleiche 😤. Der hat einfach angefangen zu buddeln und den Eingang fett erweitert – nur damit sein XXL-Hintern 🍑 reinpasst. Bruh, wenn der denkt, dass er da diesen Winter chillen kann ❄😴, hat er komplett die Kontrolle verloren 🧠💥.

Das ist UNSERE Höhle. ASUKA und ICH haben die gebaut, mit purer Tatzenpower 🐾💪 – und er kommt da rein wie so ein Abrisskommando 🚧.

Props an LAURA, ehrlich, wie sie den überhaupt noch erträgt – Respekt! 👏🔥

Sowieso ist er in letzter Zeit etwas aggro 😡. Springt er einfach gegen den Zaun und schnauzt mich an 🗯, als wär ich schuld an seiner Unfähigkeit. Geht's noch? Ich habe gar nichts gemacht 😶. Chill mal deine Basis 🧘‍♂.

Klar, von Karen DAGGI kennt man's 🙄 – ist halt ihr Ding – aber PEDRO!? Da steckt doch was anderes dahinter 🤔.

Vielleicht ist er einfach hangry 🍽🥴 – kennt ihr das, wenn man Hunger hat und auf einmal alle nerven? 😬 Safe ist das bei ihm so. Immer wenn das BÄRsonal vorbeikommt, macht er diesen ultra-cringy "bitte bitte ich verhungere gleich"-Welpennblick 🐶.

Einfach Fremdscham pur 😬💀.
Wir sind BÄREN und keine bettelnden Hunde 🥺.

Reiß dich mal zusammen, PEDRO. 🫵

 

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

  checkt mein Tierprofil aus!

 

BÄRsonal Übersetzer für POPEYEs Jugendsprache:

Bruh – „Bruder“ oder „Alter“ ; Ausdruck von Ungläubigkeit oder Genervtheit
chill mal deine Basis – „Beruhig dich“ oder „Reg dich nicht so auf.“
cringe - Beschreibt das Gefühl von Fremdscham, wenn man sich für das Verhalten von jemand anderem schämt
Karen - Anspielung auf die bekannte Klischee-Figur „Karen“, die oft übertrieben fordernd oder übergriffig auftritt
hangry - Kombination aus „hungry“ (hungrig) und „angry“ (wütend) – meint jemanden, der aus Hunger schlechte Laune hat.
Props an ... - „Respekt für ...“ oder „Anerkennung an ...“
ultra-cringy - Besonders unangenehm oder peinlich – so sehr, dass man kaum hinsehen kann.

Moment der Woche | MYKHAILO und der Stock

2025-07-29_abw_mdw_mykhailo.jpg

Was nach einem einfachen Spiel aussieht, bedeutet für uns viel mehr:
MYKHAILO zieht einen kräftigen Ast aus dem Wasser, hält ihn fest im Maul. Ein schöner, fast alltäglicher Augenblick. Und doch ist es genau das, was für ihn so lange unerreichbar war.

MYKHAILO stammt aus der Ukraine, wo er jahrelang in einem winzigen Käfig zur Schau gestellt wurde. Hunger, Schmerz, Isolation. Das war sein Alltag. Bis zu dem Tag, an dem er endlich gerettet werden konnte.

Heute lernt er, was es heißt, einfach nur Bär zu sein. Noch ist Vorsicht sein ständiger Begleiter.
Aber wenn er spielt, tobt, planscht, dann blitzt sie auf: die Lebensfreude, die lange verschüttet war.

Ganz klar unser Moment der Woche.

Patenschaften helfen, damit Tiere wie MYKHAILO nicht im System verlorengehen.

 

 

 

  Patenschaft für MYKHAILO übernehmen

Euer Team vom
Projekt WORBIS

POPEYEs Blog Episode 60 | Mutter Natur regelt

2025-03-25_popeyes_blog.png

Eins muss ich euch mal ganz ehrlich sagen👇. Ich finde es echt sus, dass ihr Menschen euch ständig in so bunte Fetzen wickelt 👕👗. Sieht voll weird aus, no offense. Aber okay, vielleicht braucht ihr das, weil euch sonst kalt wird. Eins kapiere ich dann aber trotzdem nicht. Selbst im Sommer, wenn die Sonne ballert wie verrückt ☀️🔥, rennt ihr mit diesem Zeugs rum. Zieht das doch einfach aus?! Oder habt ihr Angst, dass ihr sonst ausseht wie rasierte Affen? 🙈 Spoiler: Tut ihr eh schon. Sorry not sorry.

Einige BÄRsucher haben vielleicht deswegen am Wochenende versucht mehr wie wir Bären🐻, Wölfe 🐺, Füchse 🦊 oder andere Tiere auszusehen 🐾. Manche hatten Ohren auf’m Kopf, Schuppen im Gesicht oder waren komplett verhüllt. Andere liefen mit Schwertern, Lanzen und anderen Waffen rum, mit denen ihr Menschen euch gegenseitig umbringt ⚔️🛡️. Zum Glück war’s nur zum Spaß. Aber ey, ich hab da schon ganz andere Sachen erlebt. Und die waren alles andere als nice 😢💥. Lautes Geknall, panische Schreie und Menschen, die einfach nicht mehr wussten, was sie tun sollen.

Und wisst ihr, was mir echt zu denken gibt? 😔 Immer wieder hör ich BÄRsucher drüber reden: Menschen, die andere Menschen verhungern lassen 🍽️🚫, ihre Häuser zerstören 🏚️💣 und sie demütigen – nur weil sie denken ein Recht darauf zu haben. Weil sie glauben, sie sind besser, schlauer, überlegener. Echt jetzt?

Ich finde es erschreckend. Ihr macht das mit uns Tieren 🐾, mit eurer Umwelt 🌍 und sogar mit euch selbst 🧍🧍‍♀️. Wenn ihr so weitermacht, löscht ihr euch halt 🤷‍♂️. Die Natur regelt das schon. Die braucht keine Revanche – sie macht einfach ihr Ding. 🌱💀🌊

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

  checkt mein Tierprofil aus!

 

BÄRsonal Übersetzer für POPEYEs Jugendsprache:

Sus – kurz für suspicious = merkwürdig.
weird – komisch
no offense – nicht böse gemeint
Sorry not sorry. - Tut mir leid, aber eigentlich auch nicht
nice – nett

Moment der Woche | Leise Spuren

2025-07-23_primus.jpg

Wer genau hinschaut, entdeckt zwischen dem Gras ein paar gespitzte Ohren. Und dann diesen Blick. Wach, wachsam, wunderschön.

Luchs PRIMUS gehört zu den Tieren, die sich selten zeigen. Kein Wunder: Er wurde jahrelang unter schlechten Bedingungen gehalten. Heute lebt er in einer geschützten Anlage bei uns im Projekt. Mit vielen Rückzugsmöglichkeiten. Sichtbar ist er nur, wenn er es möchte.

Diese Woche war so ein seltener Moment. Ganz klar unser Moment der Woche.

Damit Tiere wie PRIMUS eine zweite Chance bekommen, sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Mit einer Patenschaft hilfst du direkt – leise, aber wirkungsvoll:

Jetzt Pate werden

Euer Team vom
Projekt WORBIS