Aktuelles

Spitzenkandiat der Grünen besucht Wildtier- und Artenschutzprojekt

2024-07-26_abw_ministerpraesident_011_web.jpg

Was ihr so herrlich darstellt, ist, dass Tiere genauso Individuen sind, wie wir auch.
Bernhard Stengele – Bündnis 90/ die Grünen

Letzten Freitag, den 26.07.2024, besuchte Bernhard Stengele, Spitzenkandidat Bündnis90 Grünen zur kommenden Landtagswahl, mit einer Delegation unseren Alternativen Bärenpark Worbis. Bei lockerer Atmosphäre wurden ernste Themen in Sachen Wildtier- und Artenschutz besprochen.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 27 – farbenfroher Bärenwald

2024-07-28-abw_kw30_popeyes-blog.png

Wir Braunbären kommen in den unterschiedlichsten Fellfarben vor. Uns gibt es in schwarz, braun, rothaarig, blond und alles dazwischen. Ich habe gehört, dass es einmal eine kleine Bärin bei uns im Bärenwald gab, die so helles Fell hatte, dass die BÄRsucher sie für einen Eisbären gehalten haben – EMMA hieß sie.

Auch ich musste dieses Wochenende mehrmals zweimal hingucken und dachte, ich seh nicht richtig. Ihr Menschen seid wohl auch sehr vielfältig. Ich habe BÄRsucher in allen möglichen Farben gesehen. Einige trugen Rüstungen, Flügel, Fell, Glitzer – ich schwöre, ich habe sogar Ohren gesehen, die sich wie bei uns Bären bewegen. Ich dachte, das gibt es bei Euch Menschen gar nicht. Doch auch ich lerne immer wieder was Neues dazu. Wie aufregend das alles war.

ASUKA ist natürlich angeberisch in die Bäume geklettert und hat von da oben alles beobachtet. Naja, vielleicht hat sie auch Ausschau nach MYKHAILO gehalten. Aber der soll wie es aussieht zu KATJA kommen, sobald er sich besser eingelebt hat. Das ist mir ehrlich gesagt auch ganz recht. Das Geflirte mit ASUKA als er noch in der Quarantänestation war, war mir dann doch etwas zu viel.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Das war unser Cosplay Event!

2024-07-27_abw_cosplay_006.jpg

Heute, am 27.07.2024, fand bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis die erste Cosplay Convention im Eichsfeld statt. Zusammen mit dem Verein Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. konnten wir eine Veranstaltung auf die Beine stellen, die Gäste aus ganz Deutschland anzog. Egal, ob im Alltagsoutfit oder als Charakter aus der Popkultur, insgesamt nahmen über 1.000 Menschen an dem Event teil.

Weiterlesen ...

MYKHAILO in der Freianlage!

2024-07-23_abw_mykhailo_freianlage.jpg

Geschafft – MYKHAILO hat seine ersten Rundgänge durch den Bärenwald im Alternativen Bärenpark Worbis unternommen. Unzählige neue Eindrücke und Lebensfreude pur war bei ihm zu erkennen, bei uns Gänsehaut und wässrige Augen. Spätestens ab dem Moment, in dem der Vierbeiner sich nach Herzenslust im Wasser austobte, blühten unsere Tierschützerherzen. 

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 26 – knacksende Bäume

2024-07-21_abw_popeyes_blog_kw_29.png

Sonne, Regen und Sturm… diese Woche wusste das Wetter nicht so recht, was es machen soll. Die starken Winde haben sogar ein paar Bäume umgeknickt. Da mussten ASUKA und ich dann in die Quarantänestation, weil das BÄRsonal sich die umgeknickten Bäume in PEDROs und LAURAs Anlage ganz genau angucken wollte. Als ob die sich da was abgucken können mit ihren schwachen Stricharmen. Ich als Profischubser weiß natürlich, dass einiges an Kraft und Geschick benötigt wird und ehrlich gesagt traue ich es dem BÄRsonal nicht wirklich zu.

Dafür scheint MYKHAILO großes Talent für dieses Hobby zu haben. Der durfte diese Woche umziehen und schon seine ersten Schritte auf Waldboden machen. Und es dauerte nicht lange, da knickste er gleich mehrere Bäume mit Erfolg um. Auch am Untergrabschutz spielte er herum, ließ aber sofort wieder davon ab, als er das eindringliche Räuspern des BÄRsonals hörte. Pah! Er wird schon noch lernen, dass wir Wildtiere nicht immer das tun müssen, was ihr Menschen sagt. Macht auch viel mehr Spaß.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW29 | MYKHAILO: Schritt für Schritt in Richtung Freianlage

MYKHAILO im Grünen
MYKHAILO im Grünen

Bedacht tastete sich MYKHAILO heute erstmals in den Außenbereich der Station vor. Zuerst wurde alles genau beschnuppert und der kleine Bereich ausgiebig erkundet. Die Neugier und auch der Tatendrang waren aber nach kurzer Zeit groß: kleinere Bäume wurden umgeknickt, Gras gefressen und in der Erde geschart. Wir können es kaum erwarten, dass er all diese natürlichen Verhaltensweisen bald in der großen Freianlage ausleben kann. Schritt für Schritt kommt MYKHAILO diesem Ziel immer näher.

Unterstützt mit einer Patenschaft seinen weiteren Weg.

Zur Patenschaft

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Quarantäne MYKHAILO | Freianlage zum Greifen nahe

2024-07-15_abw_mykhailo_station_oben_026_klein.jpg

Der Bärenwald wartet auf MYKHAILO – heute Morgen ist Braunbär MYKHAILO den Freianlagen hier im Alternativen Bärenpark Worbis ein großes Stück näher gekommen. Per Pick Up und jeder Menge Muskelkraft hat unser Team den schwergewichtigen Vierbeiner von der Quarantänestation zu den Innenboxen seiner zukünftigen Anlage transportiert.

Nun ist sein Stück Natur in unserem Tierschutzprojekt also zum Greifen nahe!

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 25 – protestierende Kleinbären

2024-07-14_abw_popeyes-blog-kw28.png

Mein Magen knurrt. Mehr als noch vor ein paar Wochen. Da kreisten meine Gedanken hauptsächlich um eins: ASUKA. Doch mittlerweile ist das Futtern interessanter geworden. Außerdem ist ASUKA viel bei MYKHAILO. Sie scheint ihn sehr zu mögen und führt sich schon fast ein bisschen peinlich auf, wie sie immer vor ihm herhoppst. Okay ich gebe es zu, ein bisschen eifersüchtig bin ich schon, aber im Bärenwald finde ich genug Ablenkung: Wassermelonen, Kirschen, Äpfel, Nüsse – das BÄRsonal hat zum Glück erkannt, dass wir wieder etwas mehr futtern müssen.

Das geht nicht nur uns so, auch bei unseren kleinen Verwandten - den Waschbären - steigt der Hunger. Die finden es allerdings nicht so cool, dass es keine feste Zeit zum Fressen gibt. Für mich ist es eigentlich ganz spaßig, nie zu wissen, wo ich das Futter finden kann. Ich jage gerne flink durch die Anlage stets auf der Suche nach dem nächsten Snack.

Doch KLEIN PÖKS, FRITZ, MAJA und Co. veranstalten regelmäßig Protestläufe vor ihrem Zaun, wenn das Futter auf sich warten lässt. Sie müssen schließlich auch ihre Fettreserven für den Winter aufbauen.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

T-Shirt versteigert für unsere Bären!

2024-07-12_abw_spende.jpg

Musikfan mit einem Herz für Bären: Jens Banaszak ist Fan der Band Zweite Jugend und hat ein T-Shirt der Musiker versteigert. Den Erlös hat er keineswegs behalten, sondern unserem Tierschutzprojekt, dem Alternativen Bärenpark Worbis, gespendet! Übergabe war am Samstag zu unserem Tierschutz Open Air Wir.Sind.Tier., bei dem Zweite Jugend ebenfalls ehrenamtlich auf der Bühne stand um den Tieren eine Stimme zu geben.

Wir sagen von ganzen Herzen Danke für 250,- Euro, die auf diesem einfallsreichen Weg zu unseren Tieren gelangt sind. BÄRENSTARK!
_
Foto von links: Sabrina Schröder, Jens Banaszak, Eli Van Vegas

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW28 | Hand in Hand für MYKHAILO

Teichreinigung
Teichreinigung

MYKHAILOs Weg in den Bärenwald steht kurz bevor. Zu einer guten Freianlage zählt auch ein sauberes Badebecken. Daher grub sich heute das BÄRsonal mit vollem Körpereinsatz durch Algen, Schlamm und Wasser um MYKAIHLOs Teich für ihn vorzubereiten.

Technik, Tierpflege, Pädagogik und Projektleitung - alle packten mit an uns so konnten wir MYKHAILOs Teich in Rekordzeit reinigen.

Wir freuen uns schon darauf ihn bald im Wasser plantschen zu sehen!

Euer Team vom
Projekt WORBIS

 

Patenschaft übernehmen, Leben retten!