Aktuelles

Jubiläum! DAGGI ist seit 10 Jahren bei uns!

2024-07-09_daggi.jpg

Eben noch Neuzugang, auf einmal nicht mehr wegzudenken aus dem Alternativen Bärenpark WorbisDAGGI kam heute vor zehn Jahren bei uns an, am 09.07.2014. Zuvor wurde sie fast ihr ganzes Leben lang von einer deutschen Dompteurin missbraucht.

Es war ein regnerischer Abend, als DAGGI vor zehn Jahren hier in unserem Tierschutzprojekt die Chance auf ein neues Leben erhielt. Doch bis dahin war es ein schier endloser, schrecklicher Weg.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 24 – nachbarschaftlicher Trubel

2024-07-07_abw_popeyes_blog_kw27.png

Normalerweise ist es recht ruhig bei unseren Nachbarn DAGGI, PARDO und DORO. Naja, zumindest wenn DAGGI sich nicht grade unnötigerweise aufregt. Sie ist immer etwas gereizt, wenn sie uns sieht. Dabei ärgern wir sie überhaupt nicht! Sie macht das einfach so, wirklich echt.

Jedenfalls kann es auch nebenan mal laut werden. Erst neulich ist der tapselige PARDO etwas verträumt zu nah an DOROs Schlafplatz geraten. Da ist die alte Dame aber wütend geworden kann ich euch sagen und hat ihn ganz laut angebrüllt. Das fand PARDO wiederum etwas unhöflich. Zwar kann er nicht mehr so gut hören und sehen, aber er hat DORO trotzdem Konter gegeben, sodass sie schließlich beleidigt brummelnd abgezogen ist.

Auch MYKHAILO fasst immer mehr Selbstvertrauen und lässt sich von ASUKAs Gebrüll nicht mehr einschüchtern. Eher im Gegenteil. Die beiden begrüßen sich mittlerweile freudig und hüpfen wie zwei glückliche Eichhörnchen voreinander her. Leider ist immer noch das Gitter zwischen uns. Wie gern würden wir mal mit ihm spielen und ihm hier draußen alles zeigen. Wir Ukrainer müssen schließlich zusammenhalten.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Das war Wir.Sind.Tier. 2024!

2024-07-01_wst_03.jpg

Am 29./30. Juni fand zum dritten Mal unser Charity Open Air Wir.Sind.Tier. bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis statt. Es ging dabei darum, den Tieren eine Stimme zu geben. Neben zahlreichen Bands [die ALLE ehrenamtlich auftraten!] waren gut 20 Organisationen, Einrichtungen und Akteure rund um den Wildtier-, Arten,- und Umweltschutz vertreten.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 23 – tierisch starkes Wochenende

2024-06-30_abw_popeye.jpg

Füchse, Hunde, Schwäne und sogar Insekten – dieses Wochenende höre ich viele Menschen über die verschiedensten Tiere reden. Doch eins haben sie alle gemeinsam: sie erzählen unsere Geschichten, geben uns eine Stimme und setzen sich für uns ein. Super Sache!
Musik weht auch durch den Bärenwald. Aber keine Sorge - es ist nicht zu laut und wer keine Lust hat, geht einfach tiefer in den Wald. Dort haben wir Bären immer unsere Ruhe, wenn wir sie brauchen. Mir ist allerdings nicht nach ausruhen, es ist viel zu viel los und ich möchte euch schließlich gut berichten! Dabei bin ich nicht allein, die kleinen Zweibeiner flitzen freudig mit Glitzer im Gesicht umher. Überall finden sie etwas zum Spielen und Erleben, sogar ein Theater soll es geben. Obwohl ich finde, hier ist oft genug Theater. Weiß nicht, was an dem anders sein soll.

Naja, falls ihr neugierig geworden seid: Heute geht das Fest noch bis 18:00 Uhr!

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 22 – großer Bär ganz klein

2024-06-23_abw_popeyes_blog_kw25.png

Endlich dufte ich MYKHAILO mal sehen! Am Mittwoch war das BÄRsonal in der Station und hat die Außenboxen für ihn geöffnet. Ganz gespannt und aufgeregt standen ASUKA und ich bereit, um ihn zu begrüßen. Doch er war sehr schüchtern. Mit großen Augen lugte er um die Ecke und als ASUKA mit ihrem typischen lauten Gebrüll anfing, ist er ganz verunsichert zurückgewichen und hat sich erstmal vor uns versteckt.

Ich erinnere mich noch, als wir damals angekommen sind und DORO an der Station vorbeilief. Das war auch sehr gruselig und wir haben uns vor ihr in Acht genommen. Ehrlich gesagt, ist sie mir bis heute etwas unheimlich…

Das BÄRsonal hat dann versucht MYKHAILO mit Honig nach vorne zu locken. Als ASUKA das sah hat sie noch umso lauter gebrüllt und gegen die Gitterstäbe geschlagen, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir auch noch da sind. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das wirklich nötig war, schließlich stand das BÄRsonal nur einen Meter neben uns. Aber sie ist nun mal sehr ungeduldig. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir auch Honig und Hundepellets bekommen, allerdings ganz hinten im Bärenwald. Vermutlich, um MYKHAILO etwas Ruhe zu geben. Das scheint funktioniert zu haben. Ich sehe ihn immer mal wieder draußen in den Vorboxen. Beschnuppern konnten wir uns auch schon ein bisschen. Er ist sehr lieb. Vielleicht werden wir ja sogar Freunde.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW 25 | MYKHAILOs nächster Meilenstein in der Quarantäne

2024-06-18-mykhailo-blick-in-die-freiheit.jpg

Neuer Schritt für MYKHAILO! In Absprache mit unserem Tierarzt (inklusive negativen Kotprobe) konnte MYKHAILO nun in den Außenbereich seiner Quarantäneboxen gehen. Einen ersten Kontakt mit seinen ukrainischen Artgenossen ASUKA und POPEYE mit inbegriffen – zwar nur am Zaun, aber dennoch ein wichtiger Meilenstein Richtung Freianlage! Zunächst noch etwas zaghaft, da er gesunden Respekt vor den beiden Jungbären an den Tag legte.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 21 – Wandelnde Flauschbälle

2024-06-16_abw_popeyes-blog-kw24.png

Egal ob Bär, Ziege, Katze oder Meerschweinchen, eins haben wir alle gemeinsam. Als Baby sehen wir einfach niedlich aus. Große Kulleraugen, kleine Stupsnasen und dazu noch hohe Pieps-, Quietsch-, und Fiepsgeräusche…vermutlich würden wir, wenn es anders wäre, unseren Nachwuchs gerne mal sich selbst überlassen. Doch egal wie sehr sie uns nerven, nach Futter, Liebe oder einfach nur Aufmerksamkeit schreien – wir wollen ihnen all das geben, sie beschützen, betätscheln und uns um sie kümmern.

Das beobachte ich auch grade bei unserer Pfauendame HELGA. Sie hat vor ein paar Tagen ein Ei ausgebrütet und seitdem weicht sie ihrem Nachwuchs nicht mehr von der Seite. Auch dieses Küken ist sehr süß, ein Flauschball auf Beinen. Die ganze Aufmerksamkeit, die es nun von der Mama bekommt, sorgt jedoch für jede Menge Eifersucht bei den älteren Geschwistern. Wochenlang saß HELGA am Brüten, aber MAJU und HELI haben sie nicht mit dem … naja angeguckt. Doch kaum ist das Küken da, scharwenzeln sie um sie herum, plustern ihr Federkleid auf und tun alles um HELGAs Blick auf sich zu ziehen. Das ist fast schon peinlich mit anzuschauen. Manchmal macht man sich eben selbst zum Narren, wenn es um die Liebe geht.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW 24 | ASUKAs Blick in die Ferne

2024-06-12_abw_mdw_kw24_asuka_im_baum.jpg

In dieser Woche sorgt Braunbärin ASUKA für den ganz besonderen Moment hier bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis. Die junge Vierbeinerin pflegt eine Vorliebe für kleine Kletterabenteuer. Ihr sehnsüchtiger Blick in die Ferne ist ganz klar unser Augenblick in KW 24.

Missbrauch im Streichelzoo, Kriegsopfer – wenn ihr mehr über das dramatische Schicksal von ASUKA erfahren wollt, dann schaut einfach in ihrem Profil nach.

Euer Team vom
Projekt Worbis

ASUKA

POPEYEs Blog | Episode 20 – kuriose Ereignisse

2024-06-09_abw_popeyes-blog-kw23.jpg

Manchmal passieren komische Dinge bei uns im Bärenwald. Es ist ja schon merkwürdig genug, dass das BÄRsonal unseren Nachbarn den Ziegen regelmäßig die Klauen schneidet. Aber warum sie danach noch stundenlang mit dem Kot der Ziegen in der Hosentasche durch die Gegend laufen, ist mir schleierhaft. Das fällt doch auf. Ich habe es natürlich schon meterweit gerochen. Doch dem verwirrt-überraschten Gesichtsausdruck nach zu urteilen, als die kleinen Kügelchen beim Mittagessen aus der Hosentasche purzelten, ist es ihnen wohl wirklich entgangen.

Naja…Wenn das BÄRsonal nicht grade damit beschäftig ist, sich die Hinterlassenschaften der Ziegen aus den Taschen zu entfernen, wird MYKHAILO in der Quarantänestation ganz schön verwöhnt. Täglich gibt es Honig, leckeres Obst und vor ein paar Tagen sogar ein schönes Rehfell zum Spielen. Und was macht der Riese damit? Schlingt es einfach hinunter! Und dabei hätte ich so viel Spaß damit gehabt. Tagelang hätte ich es in die Luft geworfen, dann wieder geschnappt, hin- und her geschleudert oder vielleicht einen kleinen Rehfellziehwettbewerb mit ASUKA ausgefochten. Aber nein, MYKHAILO frisst es lieber. Ich glaube, wenn er im Bärenwald ist, muss ich ihm erstmal zeigen, wie man richtig Spaß haben kann.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE