Aktuelles

Moment der Woche KW19 | Waldgeist PRIMUS

2024-05-09_abw_mdw_primus.jpg

Luchskuder PRIMUS hat sich bei uns zu einem waschechten Waldgeist entwickelt. Seit seiner Ankunft im September 2022 hat er eine Vorliebe für Rehfleisch entwickelt, springt durchs Unterholz, klettert über Baumstämme und versteckt sich katzenhaft im Gebüsch. Nur mit viel Geduld und Glück zeigt er sich Wanderfreudigen, die der Route zwischen Worbis und Wintzingerode entlang unserer Erweiterungsanlage folgen.

Diese wundervolle Aufnahme entstand auf einer Vatertagstour und wurde uns heute von M. Hellmers zugesandt. Bärenstarken Dank dafür! Habt auch ihr einen besonderen Moment mit einem unserer Schützlinge festhalten können? Dann schickt ihn an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team vom
Projekt WORBIS

PRIMUS

Wir haben an Himmelfahrt geöffnet!

2024-05-08_himmelfahrt_.jpg

Den Feiertag genießen und dabei etwas Gutes tun – wenn auch ihr findet, dass dies eine bärfekte Kombination ist, dann sehen wir uns Morgen hier im Alternativen Bärenpark Worbis!

Und ja, natürlich werden wir auch den Grill anwerfen!

Tipp: gönnt euch doch zum Feiertag unser brandneues Escape Game BÄRENRETTER! Es ist das erste Outdoor Escape Spiel in einem Tierschutzprojekt. Konzipiert für die ganze Familie, führen euch die Rätsel durch das ganze Gelände. So lernt ihr auf spielerische Weise nicht nur die Geschichten der Tiere kennen, bekommt auch einen Eindruck einer Bärenrettung. Spielführer ist dabei euer eigenes Smartphone, Protagonisten sind die Vierbeiner… und auch die Zweibeiner. Lasst euch überraschen!

Zur Anmeldung einfach durchrufen (036074- 2009 0) oder eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 15 – ungebetene Mitbewohner

2024-05-05_abw_popeyesblog_kw18.png

Ich habe ein bisschen mehr über den neuen Bären herausgefunden. MYKHAILO heißt er und wurde wie ich schon als Welpe für die Belustigung von Menschen ausgenutzt. Jahrelang musste er in einem winzigen Käfig leben, damit die Leute ihn angucken konnten. Viel Bewegung hatte er dort wohl nicht. Weil ihm so langweilig war, hat er angefangen, an den Gitterstäben zu nagen. Dabei hat er seine Zähne stark kaputt gemacht. Neben den Gitterstäben hat er noch an einem Stück Fleisch in Plastik pro Woche genagt. Mehr zu essen bekam er nicht. Der Arme muss unglaublichen Hunger gehabt haben. Ich bin froh, dass er jetzt in Sicherheit ist und darauf wartet, zu uns zu kommen.

Das Bärsonal arbeitet grade super fleißig an einem neuen Zuhause für ihn. Dafür musste KATJA allerdings umziehen und teilt sich nun die Notstation mit Bärenoma CONNY. Die war überhaupt nicht begeistert. Grade noch schlief sie friedlich in ihrem Strohbett und dann stand auf einmal KATJA vor ihrer Box und starrte sie durch die Gitterstäbe an. Entsetzt keuchend schreckte sie hoch und fing an so zu grummeln, wie es nur Omas können. Auf KATJA machte das wenig Eindruck, aber sie ließ die schlecht gelaunte CONNY dann einfach stehen und holte sich ein paar Leckereien vom BÄRsonal ab. Mal schauen, wie diese Wohngemeinschaft weitergeht.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 14 – betörende Düfte

2024-04-28_abw_popeyes_blog_kw_17.png

Im Frühling duftet alles so herrlich. Die Blumen, die frischen Blätter und allen voran die Bärinnen. Und wie hübsch sie alle sind. Ihr glaubt nicht wie schön ASUKAs Fell in der Sonne glänzt. Ich kann mich gar nicht mehr von ihr abwenden. In ihrer Nähe ist alles so viel schöner.

Auch PEDRO ist ganz vernarrt in LAURAs Geruch und läuft ihr ständig hinterher. Ich glaube LAURA gefällt das. Immer wieder verschwinden sie zusammen hinter den Büschen. Doch wehe PEDRO wirft auch nur einen Blick in KATJAs Richtung. Sie schaut nämlich auch hoffnungsvoll auf den großen Spanier. Ich würde mich aber lieber nicht mit LAURA anlegen. Wenn Blicke töten könnten…

Apropos Damen, die mit Vorsicht zu genießen sind. Ich meine sogar DORO grummelt etwas weniger als sonst, wenn PARDO sich ihr nähert. Ob sich da noch was entwickelt? Ich halte euch auf dem Laufenden!

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW17 | bärenhafte Frühlingsgefühle

2024-04-24_abw_mdw_fruehlingsgefuehle.jpg

Der Wonnemonat Mai rückt immer näher und somit auch die natürliche Paarungszeit der Braunbären. Unsere dreijährigen Jungspunde ASUKA und POPEYE sind jedoch schon jetzt voller Frühlingsgefühle - aber keine Sorge. Nach POPEYEs Kastration im August letztes Jahr kann nichts mehr passieren. Trotzdem wirkt ASUKA so anziehend auf den jungen Bärenmann, dass er sich nicht zurückhalten kann. So können die beiden ein natürliches Paarungsverhalten ausleben ohne Nachwuchs. Denn die Zucht von Wildtieren in Gefangenschaft führt nur zu noch mehr Tierleid und wird von uns nicht unterstützt.

Wir freuen uns, dass ASUKA und POPEYE nun auch diesen Teil des Bärenlebens kennenlernen und offenbar freudig ausleben.

Euer Team vom
Projekt WORBIS

ASUKA

POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 13 – Eroberungen

2024-04-21_abw_popeyes_blog_kw16.png

Diese Woche war alles wieder beim Alten und wir konnten zurück in den Bärenwald. Die Türen der Quarantänestation gingen auf und im Wald erwartete uns leckeres Fleisch! ASUKA hat sich gleich draufgestürzt und alles so gierig verschlungen, dass ich schon Angst hatte, ich bekomme nichts mehr ab. Also habe ich mir flink ein besonders großes Stück geschnappt und bin zurück in die Station gerast. Daraufhin hat das BÄRsonal wild mit den Händen gefuchtelt, vermutlich, um mir zu meiner schlauen Idee zu gratulieren.

KATJA ist zwar nicht ganz so flink wie wir, aber auch ohne zu zögern zurück durch den Tunnel in ihren Wald gelaufen. Ganz gemütlich hat sie sich alles angeguckt, was letztes Wochenende gebaut worden ist. Das hat ganz schön lange gedauert, ich hätte das viel schneller hinbekommen.

Dafür haben wir uns ein neues Spiel überlegt: „Halte den Stein!“ Das geht so: Ein Bär steht auf dem Stein in der Mitte vom Teich und schubst den anderen zurück ins Wasser, damit der Stein nicht erobert wird. Das macht richtig… Hey! ASUKA! Nicht einfach draufgehen. Das ist ungerecht, ich berichte doch grade! Na warte…

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Open Air Wir.Sind.Tier. 2024 | Line Up

2024-04-20_abw_wirsindtier_lineup.png

Heute präsentieren wir Euch das Line Up für unser Open Air Festival Wir.Sind.Tier. 2024! Wir freuen uns tierisch auf zwei Tage voller guter Musik am 29. Und 30. Juni. Dabei spielen alle Bands auf der Festwiese ehrenamtlich, um den Tieren ihre Stimmen zu verleihen. Einfach bärenstark!

Habt ihr Euch das Wochenende schon dick im Kalender markiert? Wenn nicht, wird es Zeit!

Euer Team vom
Projekt WORBIS

*Änderungen der Spielzeiten vorbehalten

Moment der Woche KW 16 | LAURA und das Rehfell

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2024_04_2024_04_17_abw_mdwkw16.jpg

Spielen können nur die Kleinen? Von wegen! Da aufgrund von Bau- und Wartungsarbeiten unsere Schützlinge in anderen Anlagen zu finden waren, konnten LAURA und PEDRO die Anlage von ASUKA und POPEYE auf den Kopf stellen. Dabei haben sie so einiges entdeckt: so hat LAURA ein Rehfell gefunden, welches die Kleinen liegen gelassen haben, und ausgiebig damit gespielt. Es erfreut uns immer wieder, auch unsere etwas älteren Bärwohner spielend wie die Kleinen beobachten zu können. Ganz klar unser Moment der Woche!

PS Mehr von LAURA und den anderen Vierbeinern erfahrt ihr in unseren Tierprofilen in den Highlights.

Euer Team vom
Projekt WORBIS

LAURA

Das war unser Arbeitseinsatz 2024!

2024-04-15_abw_arbeitseinsatz_01.jpg

Am vergangenen Wochenende fand der große Arbeitseinsatz bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis statt! Wir sind immer noch sprachlos von dem unglaublichen Engagement der zahlreichen helfenden Hände. Es wurden  Zaunanlagen in den Anlagen gebaut, eine Quarantänestation sowie Seminarraum neu gestrichen, ein neuer Lehrpfad ist entstanden. Es wurde gerodet, gebaggert, gehämmert, betoniert und noch vieles, vieles mehr. Nicht zuletzt das Wetter zeigte sich von der besten Seite.

Was bleibt da noch zu sagen, als Danke – wir DANKEN von Herzen für die bärenstarke Hilfe!

Weiterlesen ...