Aktuelles

JURKA Kolumne 16.03.2017

JURKA-Kolumne
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott, liebe Zweibeiner! Am Sonntag hatten wir mit Abstand den besten Augusttag, den es je im März gab! Nein, wirklich wahr, als ich oben von meiner Höhle aus runter zur Straße blickte und die zahlreichen Autos am Rand parken sah, dachte ich für einen Moment echt, dass wir mitten in den Sommerferien sind. Die Grünkutten mussten sogar eine Ablenkungsfütterung starten, aber nicht für uns Tiere, sondern für die Besucher. Klingt verrückt? Ist es auch, und das kam so: Unsere drei Halbstarken aus Albanien werden jetzt mit dem kommenden Frühjahr Stück für Stück an die große Freianlage und somit auch an uns große Bären gewöhnt. Die Wahl der Grünkutten fiel auf die Sektion, in der der gute, alte BODO seine Höhle hat. Gesagt, getan. Voller Enthusiasmus stürmten die Drei durch die Anlage, jeder Stein, jeder Strauch wurde auf seine Belastbarkeit geprüft. AGONIS, der Kletterkünstler unter den Bären, bestieg neugierig seine erste Birke.

Was meint ihr, wie unser BODO darauf reagierte? Gar nicht! Bei der heranstürmenden Jugendbrigade zog er es vor, die meiste Zeit in seiner Höhle zu bleiben. Nur ganz selten wagte er einen Blick nach draußen, bange darüber, wie sehr die kleinen Strolche seinen Vorgarten verwüsten würden. Spannend zu beobachten, genau, dem entsprechend sammelten sich Massen an Besuchern am Zaun und schauten zu. Aber wie ihr wisst, hat unser AGONIS noch sehr mit der menschlichen Nähe zu kämpfen. Immer wieder verfällt er in alte Gewohnheiten, saugt sich heftig an der Tatze, wenn Zweibeiner unweit entfernt sind. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was los war, als am Wochenende knapp tausend Leute durch den Park liefen. Am Sonntag war es dann so schlimm, dass sich die Grünkutten folgendes einfallen ließen – sie fütterten einfach in einem anderen Teil der Anlage. Augenblicklich bekamen die Besucher davon Wind und machten sich auf, um der Fütterung beizuwohnen. Auch ich hatte den Fleischgeruch in der Nase, doch stellt euch vor – es gab Schaf! Ich lehnte daher dankend ab, überließ das Schaf den anderen. Aber die Rechnung ging auf: Die Zweibeiner folgten neugierig der Ablenkungs-Futter-Spur und die drei kleinen hatten ihre Ruhe wieder.

Alles in allen ein aufregendes, spannendes und intensives Wochenende. Jetzt bin ich mal gespannt darauf wie es wird, wenn tatsächlich die Sommerferien vor der Tür stehen…

In diesem Sinne haltet die Ohren steif!

Eure JURKA

Aushilfen für anstehende Saison gesucht!

Als Aushilfe im Bärenpark
..werde Teil eines besonderen Teams im Bärenpark!

Unser Team braucht noch tatkräftige Unterstützung für die kommende Saison!
Sommerjobs gibt's in den Bereichen Gastronomie, Kasse und Öffentlichkeitsarbeit. Wer sich auf Aushilfsbasis durch Blockhausdienst, Hauptkasse oder Führungen etwas dazu verdienen will, bewirbt sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf euch!

JURKA Kolumne 09.03.2017

JURKA-Kolumne
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott ihr Lieben! Die letzte Woche hat schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf die Saison geboten. Als ich einen kurzen Blick aus meiner Höhle warf, war ich mir fast nicht sicher, ob wir immer noch im März sind oder schon im Mai. Sonnenschein lag über dem Park, begleitet vom herrlichen Pansenduft. Ich werde nie den Anblick von POLDI vergessen, wie er den lieben langen Tag in den Sonnenstrahlen badete und sich immer wieder mal einen Happen Innereien gönnte. Dann gab es am Samstag auch noch die ersten Bärentorten 2017. An dieser Stelle vielen lieben Dank an das Geburtstagskind und ihre Gäste, die den ganzen Tag bei uns verbrachten und nebenbei die Grillsaison eröffneten. Wobei sich bei letzterer die Frage stellt, ob sie überhaupt je aufhört? Wie handhabt ihr das?

Viele bekannte Gesichter aus dem Tal habe ich gesehen, was mich tierisch gefreut hat! An der Stelle will ich euch verraten, dass die Grünkutten am letzten Wochenende im März einen großen Frühjahrsputz geplant. Wenn ihr da noch nichts vorhabt oder noch nicht genau wisst, wann ihr mich das nächste Mal besuchen kommt, dann fasst doch diese zwei Tage ins Auge. Schreibt mir einfach oder ruft an, fürs leibliche Wohl ist gesorgt, dazu müssen die Grünkutten nur wissen, wie viele helfende Hände kommen.

Also dann, ich freu mich auf euch! Haltet die Ohren steif!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif!

Eure JURKA

Auf neuen Pfaden wandern

Über den Baumrand schauen
alles wird erkundet

Wieder ein neues Kapitel für unsere drei Juvenile aus Albanien. Zum ersten Mal durften sie nun in den Kreisel gehen, dem sogenannten Herz der Anlage, denn hier laufen alle Sektoren unseres Parks zusammen. Während ARIAN und ARTHOS sichtlichen Spaß am Bach hatten, war dem Kletterer AGONIS das kühle Nass nicht ganz geheuer.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 16.02.2017

JURKA-Kolumne
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott liebe Zweibeiner! Ihr fasst es nicht, was mir diese Woche passiert ist. Ich kann es selbst kaum fassen – im wahrsten Sinne des Wortes. Es war so, dass mir irgendwann am Montagvormittag der dezente Duft von Pansen und anderen schmackhaften Dingen in die Nase stieg. Also dachte ich mir JURKA, altes Mädchen, das Wetter ist mild und es riecht gut, wenn das kein Zeichen ist. Und so schaute ich aus meiner gemütlichen Höhle und unternahm einen kleinen Spaziergang. Gar nicht weit entfernt stieß ich auch schon auf den köstlichen Pansen, leider aber auch auf die zwei Wölfe. An sich ist ja immer genug Futter für uns alle da, deshalb verstehe ich auch nicht, warum ADI so einen Stress gemacht hat.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 09.02.2017

JURKA-Kolumne
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Grüß Gott und Ciao liebe Leute! Eine Woche im Zeichen der Pinguine, denn daran erinnern mich die Grünkutten in letzter Zeit, wenn sie früh am Morgen die Wege im Park testen und umher schlittern wie grüne Pinguine auf dem Eis. Ja, Tauwetter und nächtlicher Frost können eine gefährliche Kombination sein. Vor allem für Mensch und Technik. So ist es auch nur zu verständlich, dass das ein oder andere Gerät mal aussteigt. Am vergangenen Wochenende führte die Menschlichkeit der Maschine für unsere Besucher allerdings zu einer spannenden Nachtwanderung: Es war mal wieder monatliche Wolfsnacht. Regen, Schnee, Kälte – kein Tag für Weicheier. Na jedenfalls, ich hatte bereits den Pansenduft in der Nase und wusste genau, dass es BEN ähnlich ging, da fiel mir auf, dass was fehlte – das Licht! Der Scheinwerfer, der sonst den Hang mit grünem Licht anstrahlt, damit die Besucher der Wolfsnacht gegenüber stehend beobachten können, fiel aus. Finsternis.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 02.02.2017

JURKA-Kolumne
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott meine Freunde! Wenn ihr aus dem Fenster schaut, seht ihr bestimmt das gleiche Tauwetter wie ich. Ja, ja, es ist also an der Zeit für Glatteis und Dachlawinen. Auch eine Sache, die für ARIAN und seine Kumpanen neu ist. Entsprechend überrascht waren sie, als sie zum ersten Mal hörten, wie schwerer, eisiger Schnee vom Dach auf den Boden krachte. Zugegeben, die Massen an weißer Pracht waren nicht ohne und vor allem laut. Augenblicklich klettert AGONIS bis in die Baumkrone. ARIAN und ARTHOS verkrochen sich  derweilen und wollten auch nicht zum Futtern rauskommen. Obwohl die Stelle, an der die Lawine runterkam, nicht mal ansatzweise in ihrer Nähe war. Wie ihr alle wisst, stehen hier im Park ja alle Häuser so weit weg von der Anlage, dass es nichts vom Dach zu den Tieren fallen kann.

Weiterlesen ...