Die Rückkehr der Beutegreifer – Gefahr oder Bereicherung? Wir finden es heraus! Am 17. Juni ist der Tag der Artenvielfalt Baden-Württemberg, eine Veranstaltung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg. Und der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist auch mit dabei! An diesem Tag bieten wir um 15 Uhr eine Führung zum Thema an.
Wer dabei sein will meldet sich bis zum 16.06.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07839 910380 an. Weitere Infos findet ihr HIER:
Manchmal muss man für ein Foto einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. So ging es auch Hildegard Pannen, die für diesen tollen Moment der Woche genau richtig war und diese super entspannten Schnappschüsse von FRANCA gemacht hat. Danke fürs Zusenden!
Wenn auch ihr eure ganz besonderen Momente mit uns teilen wollt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es geht voran! Schritt für Schritt arbeiten wir weiter an unserer Bären-REHA des Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Dazu gehört auch der Einsatz von schwerer Technik, wie ihr seht. Wir freuen uns sehr, dass das neue Areal allmählich Form annimmt. Doch es ist noch immer ein weiter Weg!
Für jede Unterstützung bei der Umsetzung sind wir sehr dankbar, denn als gemeinnütziges Tierschutzprojekt kriegen wir leider keine Förderung wie Tierparks oder Zoos. Doch besonders die von Menschen misshandelten Tiere brauchen Hilfe. Wir freuen uns daher über jede Spende.
Die Bären-REHA entsteht als Teil unserer Erweiterung und ist für Vierbeiner angedacht, die mit den Folgen des Missbrauchs vor ihrer Rettung besonders schwer zu kämpfen haben.
Ein großes Dankeschön geht an das bärenstarke Handwerker-Team, souverän gemacht!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Endlich ist die Badesaison eröffnet! Das wärmere Wetter macht richtig Lust, sich im kühlen Nass den Staub aus dem Pelz zu waschen. JANA, die Wasserratte, scheint gar nicht genug von der Planscherei zu kriegen. Ihre WG-Mitbewohnerin JULIJA hätte es dabei weiß Gott nötiger, sich mal zu Baden, aber die buddelt ja lieber im Dreck und popelt die leckeren Larven und Würmer aus dem Boden. Die Anlage schaut schon aus wie ein Schweizer Käse. Aber ich kann sie ja auch irgendwie verstehen, die Teile schmecken halt auch wirklich BÄRsonders gut.
FRANCA habe ich auch schon ne Runde in unserem Fegersbächle schwimmen sehen. Und ARTHOS blieb sogar so lang im Wasser, dass ihm bestimmt schon Schwimmhäute zwischen den Krallen gewachsen sind. Selbst als die Grünkutten auf ihrer Futterrunde vorbeikamen, hat ihn das kaum interessiert. Na das nenn ich mal Durchhaltevermögen!
Ich persönlich würde Euch aber folgende Kombination ans Herz legen: Snacken, was die Grünkutten so verteilen oder wenn da nix kommt ein paar Würmer puhlen, ab und an einen Sprung ins kühle Nass machen und danach ein Nickerchen, das ist die bärfekte Mischung, hält den Geist fit und füllt den Magen.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Wir hatten Kai und Dani von Pirate Love Tattoo bei uns zu Gast. Bei ihrem Tattooroulette am 6.5. konnte man sich mit Motiven von Bär, Wolf und Luchs die Haut verschönern lassen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Über 1000 Euro kamen hierbei als Spende für unser Wildtierschutzprojekt zusammen!
Ein riesengroßes Dankeschön für diese tolle Aktion!
Für diesen Moment der Woche hat JURKA ganz alleine gesorgt und einfach mal bei der Wildkamera vorbeigeschaut. Ganz besonders das zweite Bild hat uns zum lachen gebracht.
Wenn auch ihr eure ganz besonderen Momente mit uns teilen wollt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Infos zu JURKAS Hintergrundgeschichte findet ihr in ihrem Tierprofil. Den Link dazu findet ihr hier:
Eine coole Aktion von unseren Freunden von der Bike Ranch in Schonach. An dem Tag findet unter anderem eine MTB-Spenden Tour rund um Schonach statt, deren Spenden an uns gehen. Außerdem wird es ein toller Tag mit vielen Angeboten rund ums Rad. Schnell noch Anmelden und mitmachen.
Hier gehts zur offiziellen Seite und den Infos zum Tag:
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Die Grünkutten haben in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Überall sprießt das Gras und die Pflanzen schießen in die Höhe. Da kommen sie mit dem Mähen kaum hinterher. Wir Tiere finden`s super, weil wir uns in unseren Anlagen jetzt noch besser verstecken können, falls der Trubel uns zu viel wird. Aber keine Sorge ich habe immer noch alles gut im Blick und in der Nase.
Zuletzt fand hier eine Kräuterwanderung durch den Park statt. Da habe ich meine Ohren ganz genau gespitzt was die Grünkutten da so erzählen. Ich kenn mich als ehemalige Wildbärin nämlich bestens aus mit dem was hier so wächst. Wir Bären haben die Kräuterkunde sozusagen in der Nase.
Am Ende haben sie sich feine Sachen zu Essen gemacht. Den Kräuter-Karotten-Salat hätte ich mir auch schmecken lassen. Ich kann euch nur empfehlen euch mal mit dem zu beschäftigen was so in eurem Garten wächst. Wie sagt man so schön: „Es gibt keine Unkräuter, nur Beikräuter“. Man muss eben nur wissen für was sie gut sind.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
So schön es ist, die drei jungen Bärenmänner dabei zu beobachten, wenn sie herumzutoben und unsere Anlagen auf den Kopf stellen, so schön ist es auch, sie bei ihrer Pause zu sehen. Ganz herzlichen Dank an Nicole Kraft für dieses bärenstarke Bild!
Wenn auch ihr einen ganz besonderen Moment bei uns erlebt habt, dann würden wir uns tierisch freuen, wenn ihr ihn mit uns teilen würdet. Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Von wegen Frühjahrsmüdigkeit! Bei meinen Nachbarn wird in die Hände gespuckt! Unsere Grünkutten sind mächtig am Absperren und Baggern und schleppen riesige Steine an. Was das wohl werden soll, wenn’s fertig ist? AGONIS jedenfalls ist ganz in seinem Element, denn Löcher zu buddeln ist ja genau sein Ding. Also hat er nicht lang gefackelt und gräbt schon mal nach Bärenkräften ein paar Löcher, um den Grünkutten zu zeigen, wie man das macht. Die finden das aber gar nicht so dolle, glaube ich.
Auch die anderen Bären tummeln sich im Gelände und knuspern an den Knospen der Bäume, die gerade überall sprießen. Die sind aber auch sowas von lecker! Mmmm!
Unsere Jungspunde ARIAN und sein Bruder ARTHOS haben nix als Blödsinn im Kopf. Bei den waghalsigen Turnübungen, die die beiden Jungs veranstalten, wird mir alten Dame schon vom Zuschauen ganz schwindlig. Wie die das bloß schaffen, ist mir ein Rätsel. Die zwei Kerle sind ja schließlich ganz schön schwere Kaliber.
Aber auch wenn meine alten Knochen sowas nicht mehr hinbekommen, ist es doch schön zuzusehen, wie die drei Jungs trotz ihres üblen Starts ins Leben auch ohne Mama gelernt haben, wie man als Bär viel Spaß haben kann. Also rauf die Bäume und nach den Knosp– ähm Sternen greifen!
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!