Ein Wochenende im Zeichen der Verbundenheit von Mensch und Natur, allen voran mit Bär, Wolf und Luchs – das war die Idee unseres POW WOWs im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 1.500,- kleine und große Besucher verbrachten mit uns zwei bärenstarke Tage auf Augenhöhe mit der Natur. Highlight waren die Darbietungen der Native Dance Show.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Katzen… Kennt ihr Katzen? Bestimmt. Aber versteht ihr sie auch? Ich nicht wirklich. Nehmen wir mal unseren Luchskuder HERO. Seit einiger Zeit hat er ein Sandbad in seiner Anlage. Ist ganz dienlich wenn’s um die Fellpflege geht. Aber wie gesagt, er hat es bereits seit einer Weile da. Ich habe ihn immer wieder beobachtet, wie er daran vorbei schlendert, mal schnuppert. Mittlerweile ist es bei uns nun Hochsommer und warm, richtig, richtig warm. Da denkt sich ein schlauer Bär doch, ab ins Wasser! HERO badet zurzeit auch sehr gerne. Aber wo? Natürlich in seinem Sandbad. Man kann ja viel von anderen lernen, aber manchmal reicht es auch, sie einfach machen zu lassen.
Ich freue mich über das schattige Dickicht. Und wie ich die anderen so beobachte, ist eine Abkühlung im kalten Nass gerade sehr angesagt. Wie handhabt ihr das eigentlich? Seid ihr im Sommer eher aktiv oder doch eher gemütlich unterwegs? Ich finde es unterm Strich bärenstark, dass die warme Jahreszeit nun endlich Fahrt aufgenommen hat. Weil, wisst ihr, was das bedeutet? Richtig! Das Obst kann sich nun herrlich entwickeln und mit voller Kraft der Sonnenstrahlen verwöhnt werden. Ihr kennt ja die alte Bärenweisheit: Leben geht durch den Magen.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Morgen ist es endlich soweit! An diesem Wochenende steigt wieder unser beliebtes POW WOW im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Bei sonnigem Wetter konnten wir mit vollem Elan in den Endspurt der Vorbereitungen gehen. Gemeinsam haben wir das ganze Gelände für das morgige Event im Zeichen der nordamerikanischen Ureinwohner fit gemacht.
Kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt der Natives! Einlass ist wie gewohnt um 10:00 Uhr, feierliche Eröffnung auf der Tanzfläche um 11:00 Uhr!
Ein schattiger Rückzugsort ist in diesen heißen Sommertagen unbezahlbar. GAIA machts vor und ist unser Moment der Woche! Seid ihr eigentlich Team: Sommer oder wartet ihr eher auf die kühleren Jahreszeiten? So oder so freuen wir uns auch über eure ganz besonderen Augenblicke. Wenn ihr sie mit uns teilen wollt, dann schreibt einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Findet ihr uns eigentlich gruselig, also ich meine, uns Bären? Hab schon hin und wieder einmal gehört, dass Leute vor uns Angst hätten, wenn wir im Wald rumlaufen würden. Aber ich kann euch da beruhigen, denn uns geht es nicht anders. Auch Menschen können super gruselig sein. Z.B. mit euren Regenschirmen. Erst letzten Samstag war wieder Nacht der glühenden Augen. Dabei zog ein leichter Nieselregen übers Tal. Logisch, dass einige Menschen also mit Regenschirmen am Start waren. JULIJA fand das irgendwie seltsam, diese Gruppe mit den riesigen Pilzen über ihren Köpfen. Ich als erfahrene Bärin wusste natürlich gleich, dass es nichts Gefährliches war, aber so muss man eben auch als Bär seine Erfahrungen machen. Zum Glück sind unsere Anlagen groß genug, dass JULIJA sich zurückziehen konnte, um alles mit gesundem Abstand zu beobachten.
Von wegen erfahrene Vierbeiner – ich muss den alten Wölfen meinen Respekt aussprechen. Trotz ihres hohen Alters sind sie immer noch auf Zack. Wie sie am Samstag den jungen Wilden aus Albanien, ARIAN, ARTHOS und AGONIS, das Rotwild vor den Bärennasen wegschnappten war ganz großes Kino. Allen voran der flinke BERIX sicherte sich den dicksten Brocken. Tja, gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und nette Gesellschaft halten dich bis ins hohe Alter fit! Und da wir gerade beim Thema gesunde Ernährung sind, ich würde mich sehr über eine Futterspende in Form von heimischem Steinobst freuen, also Zwetschgen, Kirschen, Mirabellen und sowas in der Art. Einfach bei den Grünkutten abgeben und sagen, Gruß an die JURKA. Vielen Dank schonmal und denkt dran, gesunde Ernährung ist das A und O!
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Stefan Schmid von der Alten Tränke [links], Claudia Armbruster von der STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz [rechts]
Die beliebte Vesperstube Alte Tränke in Bad Rippoldsau-Schapbach im Wolftal ist nicht nur die perfekte Adresse wenn es ums leibliche Wohl geht, sondern auch ein bärenstarker Partner im Tierschutz! Wir freuen uns tierisch den traditionsreichen Schmidbauernhof als Unterstützer im Rahmen unseres Tausend-Tatzen-Taler Programms vorstellen zu dürfen!
Eine Kooperation im Sinne des Wildtier- und Artenschutzes wäre auch ideal für euren Betrieb? Dann schreibt uns einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für weitere Infos.
Wenn die Anlagen so schön bewachsen sind wie im Moment, dann streckt ELA den Besuchern gerne mal die Zunge raus und versteckt sich nach Waldgeistmanier im dichten Grün. Von hier aus hat sie alle gut im Blick aber niemand kann sie entdecken. Tanja Hemauer hatte diese Woche Glück und konnte ELA vor die Linse bekommen und diese tollen Fotos von ihr machen. Die Zunge rausgestreckt hat die Luchsdame Ihr trotzdem.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was macht eure Life-Bear-Balance eigentlich so? Ich für meinen Teil lasse es dieser Tage etwas ruhiger angehen. Bei der Wärme gönne ich mir gerne auch mal drei, vier Baderunden im kühlen Nass. Von hier aus schaue ich gemütlich zu, wie meine Mitbewohnerin, die Wölfin GAIA, es sich in ihrem Rückzugsgebiet bequem macht. Hat ja seine Zeit gedauert, bis sie da durch den Schieber ist. Wie ihr wisst sind Wölfe nicht unbedingt für ihren Mut bekannt. Da kann es schon mal ein paar Stunden dauern, bis so ein Durchgang gemeistert wird. Oder Tage…. oder Wochen.
Stress dich nicht, sage ich zwar immer, aber schlaf auch nicht ein. Na ja, mein Nachbar, Luchs HERO, hat seit neustem eine Station zur Fellpflege bekommen. Ganz edel, sag ich euch, ein frisches Sandbecken. Benutzt hat er es zwar noch nicht, aber ich bin schon sehr gespannt darauf. Vielleicht sollte ich mir auch mal eins zulegen? Wobei, ich glaube, bei unserem Schwarzwälder Sommer ziehe ich lieber ein Bad im frischen Wasser vor…
In diesem Sinne – genießt die Tage und haltet die Ohren steif!
Diese Woche konnte unsere Praktikantin Nikija Kronberga einen wunderschönen GAIA Moment für uns einfangen. Im Sommerfell, mit freundlichem Blick, umrahmt von saftigem Grün. Einfach schön.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Nach der leidenschaftlichen Ausgelassenheit der letzten Woche kehrt bei uns Bären nun wieder etwas Ruhe ein. Dieser Tage ist Entspannung angesagt. Beliebt sind die Plätze im Schatten, versteckt im saftigen Dickicht der Anlagen. Wo wir gerade bei saftig sind, letztens gab es Fleisch zum Futtern. Wolf BRAX hat sich dabei ganz schön den Wanst vollgeschlagen. In typischer Wolfmanier wollte er den Rest verstecken. Wobei er allerdings alle Hände…ähem… sagen wir lieber Zähne, voll zu tun hatte. Allen voran konnte er sich nicht für einen geeigneten Platz entscheiden. Tja, an manchen Tag ist es einfach unfassbar schwierig, sein Fleisch zu verstecken.
Bären-Omi DARIA lässt sich von solch banalen Dingen nicht mehr arg stressen. Die genießt lieber die Ruhe in ihrer Anlage. Und wenn es dann heißt, ab in den Kreisel für ein kühles Bad im feinen Schwarzwälder Bergbach, dann ist die Welt bärfekt. Auch die beiden Damen aus Litauen, JULIJA und JANA, legen dieser Tage eher den Tatendrang einer faulen Katze an den Tag. Bei der Hektik unserer modernen, gestressten Zeit ist das auch keine schlechte Idee.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!