ab dem 01. November gelten wieder unsere verkürzten Winteröffnungszeiten. Unser Tierschutzprojekt wird dann täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet haben. [letzter Einlass 15 Uhr].
Am morigen Feiertag könnt ihr unsere Schützlinge nochmal ganz regulär von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Ach verdammt, jetzt habe ich letzte Woche gar nicht erzählt, was abgeht. Das passiert mir nicht nochmal! Auf geht´s mit meinen BÄRichten, auch wenn bei den anderen grade gar nicht mehr viel los ist. Die liegen alle nur faul rum. Wenn das BÄRsonal mit dem Futter kommt, zuckt DORO nicht mal mehr mit der Wimper. Selbst meine ASUKA schläft schon beim Laufen ein und KATJA hat sich längst in ihre Höhle verabschiedet. Obwohl… Hin und wieder sehe ich sie abends, wenn alle weg sind, vor ihrer Höhle neues Laub hineinschaffen. Sie hat es bestimmt gerne gemütlich. Ist ja auch schon ziemlich alt… obwohl genug Polsterung am Bauch hat sie ja.
Ich bin jedenfalls noch überhaupt gar nicht müde... Diese Woche habe ich es sogar geschafft, einen Baum zu erklimmen! Da hat das BÄRsonal aber geguckt. Tja, kann halt doch nicht nur ASUKA. Gut, ich bin dann auf drei Meter Höhe irgendwie stecken geblieben, aber trotzdem! Außerdem konnte ich von da oben viel besser für euch gucken, was los ist.
Sie haben zugesagt! Wir freuen uns tierisch euch mitteilen zu können, dass Glutsucht auch beim Tierschutzfestival Wir.Sind.Tier. 2024 wieder die Bühne rocken werden! Mit wahrer Gitarren-Riff Akrobatik, sattem Sound und tiefgründigen Texten hat das sympathische HardRock-Trio aus Oldenburg bereits 2023 ihre kraftvolle Stimme für die Tiere erhoben.
Wir sehen uns vor der Bühne am 29.+30.06. 2024 auf der Festwiese beim Alternativen Bärenpark Worbis!
Sie sind flink, klein und mutig, denn sie leben unter den Bären und klauen ihnen regelmäßig das Futter. Ob Walnuss oder ganzes Brötchen, die Eichhörnchen in unseren Freianlagen nutzen geschickt ihre Chancen sich damit an den Bären vorbeizustehlen.
Für uns ein Moment der Woche der ganz anderen Art. Denn die Eichhörnchen bereichern nicht nur den Lebensraum unserer Schützlinge, sie sind richtige kleine Baumpflanzer. Denn nicht jede Nuss oder Samen wird wiedergefunden und hat so die Chance zu keimen und zu einem neuen Baum heranwachsen. Es sei denn sie werden nicht wieder von den Bären ausgebuddelt oder möchten in POPEYEs und ASUKAs Anlage heranwachsen.
Habt auch ihr einen Moment der bärsondern Art auffangen können, dann schickt ihn gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Freundin LAURA hat mich gebeten, euch zu erzählen, was bei uns im Bärenpark so los ist. Ob ich da überhaupt Zeit für finde? Es gibt immer so viel zu tun. Ich flitze ja jetzt schon andauernd von einer Ecke zur nächsten. Aber weil LAURA es war, die mich gefragt hat…
Zufällig hat sie mich bestimmt nicht ausgesucht. Da steckt sicher eine Idee dahinter. Wisst ihr, LAURA hat nämlich immer einen Plan. Niemals sieht man sie ziellos umherlatschen wie mach andere Bären, nein, LAURA nicht.
Ich werde mir jedenfalls große Mühe geben, für euch Augen und Ohren offen zu halten. Es sind schließlich sooo riesengroße Tatzenabdrücke, in die ich treten werde. Außerdem lebe ich noch nicht sehr lange in Worbis und schaue noch, was hier so geht. Ich komme aus der Ukraine und auch fällt mir die Sprache manchmal etwas schwer, aber mein SchreibBÄRsonal hilft mir dabei zum Glück.
Das Wasser, der Teich, die Quelle… da steigt doch keiner durch. Ich zumindest bin gerne in der Nass. Apropos ich glaube ich muss ganz dringend baden.
2023 waren sie bereits auf der Bühne mit Leib und Seele vertreten. Wir freuen uns tierisch, sie auch 2024 wieder bei unserem Tierschutzfestival begrüßen zu dürfen – Late Night Shop!
Hier ist, was sie selbst über sich sagen:
Wie man surft? Keine Ahnung! Die wissen gerade so, wie man Strand richtig schreibt. Bei Late Night Shop trifft der Geist einer gelangweilten Jugend auf die Trostlosigkeit des erwachsenen Lebens und alte Gefühle werden zu einer wilden Kreatur, die einfach nur tanzen will. Also Schlüpper an und los! Hier kommt die Dampfwalze im Porzellanladen für glattgebügelte Musik. „It just takes 4 chords to kick ass.“ Der Sound ist laut, schnell, geschmeidig und verliert nie die Bodenhaftung zur verrauchten Eckkneipe. Late Night Shop ist die Suppe im Salz der Indie-Rock Szene. Wie ´ne Stripshow zum Geburtstag deiner Mama, völlig unangebracht, aber irgendwie cool. Das ist Musik für Tageslicht scheue Berufsjugendliche, für Traumtänzer*innen und Nachtschwärmer*innen, ein Ritt auf der Welle zum beschämenden Morgen danach. DAS ist Surfy Rock’n’Roll Punk.
Schon eine Meisterleistung, wie POPEYE es virtuos versteht, rohe Gewalt und einen unschuldigen Blick zu kombinieren. Wir freuen uns sehr, dass er sich in unseren Freianlagen so wohl fühlt. Nach dem Missbrauch im Streichelzoo und der Bedrohung durch den Krieg hat er sich das mehr als verdient. Vielen Dank an Gerhard Senitz, dass er diesen ganz besonderen Moment festhalten konnte.
Da inzwischen Oktober ist und sich schon die ersten Blätter verfärben, möchten wir euch unseren Adventskalender nicht länger vorenthalten.
Unseren wunderschönen Adventskalender von der Stiftung für Bären. Damit könnt ihr euch jeden Tag im Dezember mit einem hübschen kleinen Bild von einem der Tiere aus unseren beiden Projekten versüßen. Das nennt sich mal weihnachtlich!
Also los geht’s bestellt euch einen Adventskalender in unserem Shop und unterstützt damit unsere Wildtierschutzprojekte im Schwarzwald und in Worbis. Zur Info: Die Auflage ist von 2021 und der Kalender kostet 6€.
Hardcore mag viele Gesichter haben, doch unterm Strich geht es um die Familie. Creed of Pain aus Nordhausen haben dies beim letzten Wir.Sind.Tier. unter Beweis gestellt. Harte Schale, aber ein Herz aus Eichenholz. Wir sind froh, dass die Thüringer Jungs auch 2024 ihre mächtige Stimme für den Wildtier- und Artenschutz erheben werden.
Das Team freut sich tierisch auf den Auftritt von Creed of Pain bei unserem TierschutzfestivalWir.Sind.Tier. 2024!
Zeit für einen Blick in den Kalender – notiert euch ganz fett den 03.12.2023! An diesem Tag, dem 1. Advent, findet hier bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis unser traditioneller Bärenwinter statt! Macht es wie die Bären und lasst mit dem Winter auch die Ruhe ins Leben einkehren. Gemeinsam mit euch möchten wir die besinnlichen Wochen einleiten. Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins werden wir Geschichten unserer Tiere sowie traditionelle Märchen erzählen, auf Fackelzug gehen... und vieles mehr!