
Wildbärin LUNA (JJ4) ist im Schwarzwald angekommen
Geschafft – der heikle Transport der Bärin LUNA (JJ4) aus dem italienischen Trentino in den Schwarzwald ist geglückt.In einer sehr langen Nacht vom 19. auf den 20. Juli, hat sie ihr neues Zuhause erreicht: Die Wildbärin LUNA (JJ4) ist wohlbehalten im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald angekommen. Dieser Einsatz hat uns vieles abverlangt: logistisch, wie auch emotional. Jeder Schritt musste sorgfältig geplant werden, denn aus Sicherheitsgründen durfte bis zuletzt nichts nach außen dringen. Noch immer sorgt LUNAs Fall in Italien und europaweit für Proteste und politische Diskussionen. So war eine Sabotage und damit einhergehende Gefährdung unseres Einsatzteams durch Aktivist*innen eine real vorhandene Bedrohung.
Mehr über die Hintergründe um den Fall JJ4 erfahren Sie in unserem umfangreichen Beitrag.
LUNA wurde ein Leben in der freien Wildbahn versagt. Ihr Fall entwickelte sich zum Symbol für politische und gesellschaftliche Differenzen, begleitet von einem Mediensturm. Doch wer denkt am Ende an das Tier selbst?
Wir. Der Bärin eine Identität zurückgeben, die Chance, einfach als Bär zu leben, naturnah und verhaltensgerecht, das ist unsere Aufgabe. Ihr Leid können wir nicht verhindern, aber wir können unser Bestes geben, um es zu lindern. Dazu bieten wir ihr eine besondere Anlage, ein Areal in dem sie zwar nicht frei ist, sich aber ein Stück wildes Leben bewahren kann.
Helfen Sie mit. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass das Schicksal der einstigen Wildbärin nicht umsonst war. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass es stattdessen dazu beiträgt, unser Wildtiermanagement nachhaltig zu optimieren und ein konfliktarmes Zusammenleben mit den heimischen Wildtieren zu unterstützen.
Weitere Informationen zu LUNA (JJ4)
Was Sie noch tun können: Sharing is Caring! Darum leiten Sie unsere Aktion an andere weiter, die sich wie Sie für den Tierschutz aktiv einsetzen!