Tierschutz geht nur gemeinsam! EARS Partner Vier Pfoten im Projekt SCHWARZWALD

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2025_08_2025-08-28_awbs_vierpfoten.jpg

Es gibt jede Menge zu tun, die Tierschutzfälle in Europa belaufen sich auf mehrere tausend. Verhandlungen, Transport, Versorgung – meist sind die Rettungsaktionen das Ergebnis komplexer Planung und Umsetzung, nicht selten erstrecken sie sich über Jahre und finden auf internationaler Ebene statt, überqueren mehrere Staatsgrenzen. Zudem sind freie Kapazitäten in Auffangstationen und Refugien absolute Mangelware. Ein gut funktionierendes Netzwerk ist daher von größter Wichtigkeit. Wir, die STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz, setzen uns seid über 20 Jahren erfolgreich für die Tiere ein, doch ohne den gemeinsamen Einsatz mit anderen Organisationen wären viele Aktionen kaum möglich gewesen. Tierschutz lebt durch die Zusammenarbeit, Hand in Hand.

Und eine dieser starken Hände mit denen wir gemeinsam gegen Tierleid vorgehen wird uns von Vier Pfoten gereicht. Wir sind Kooperationspartner im internationalen Tierschutz-Netzwerk EARS und haben im Laufe der Jahre zahlreiche Aktionen zusammen durchgeführt. Eine besondere Herausforderung stellte z.B. die Rettung des Bären MYHAILO dar, die das Ergebnis jahrelangen Einsatzes mehrerer Tierschutzorganisationen war. Um die Zusammenarbeit weiter zu festigen und auszubauen besuchte uns Magdalena Scherk-Trettin und Ulrike Wuestner von Vier Pfoten im Schwarzwald. Es kam zu einem Erfahrungsaustausch mit Einblicken Hinter die Kulissen unseres Projekts. Voneinander lernen um den Einsatz für die Tiere stetig weiter zu entwickeln, zu optimieren, ist elementar.

Vielen Dank an Vier Pfoten für das gemeinsame Engagement im Tierschutz. Hoffentlich werden wir auch in Zukunft noch etliche Leben retten können.