15 Jahre Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
- Details
- Kategorie: News - Bärenpark Schwarzwald

Wir feiern Jubiläum! Seit 15 Jahren gibt es nun bereits den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. E ist eine spannende Tierschutzgeschichte mit Höhen, Tiefen und unvergesslichen Rettungsaktionen. Daher möchten wir euch in den nächsten Wochen auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und ganz besondere Momente noch einmal Revue passieren lassen.
Und mit wem anderen könnten wir starten als unserer JURKA! Heute vor 15 Jahren, am 26.08.2010, kam JURKA bei uns im Schwarzwald an. Damit ist sie die allererste Bärin, die unsere Freianlagen hier im Wolftal bewohnte. Doch aktueller könnte ihre Geschichte nicht sein, denn seit Mitte Juli lebt auch ihre Tochter LUNA bei uns. Damit schreibt sie das letzte Kapitel einer tragischen Familiensaga. Einst in den Wäldern Sloweniens geboren und aufgewachsen, war JURKA einer von 10 Bären, die vor über 20 Jahren im Rahmen des Life-Ursus Projekts nach Italien umgesiedelt wurden.
Leider wurde JURKA für Touristen angefüttert, was ihre natürliche Scheu vor Menschen minderte und sie in ihre Nähe lockte. Dieses Fehlverhalten gab sie an ihren Nachwuchs weiter und somit war das Schicksal einer ganzen Bärenfamilie besiegelt. Ausnahmslos wurden alle der Natur entnommen. JURKA selbst kam zunächst in den Bärengraben des Klosters San Romedio, Italien. Heftige Proteste sorgten für ihre Übersiedlung nach Castellar, Trentino. Hier holten wir sie 2010 und gaben ihr ein neues Leben in unseren Freianalgen.
JURKA ist eine außergewöhnlich intelligente Bärin, geschickt dazu. Sie benutzt Werkzeug, trickst Stromzäune aus und klettert Bäume hoch. Ein solches Tier wie sie in Gefangenschaft zu sehen bricht uns das Herz. Sie hat uns gezeigt, dass Wildtiere in die freie Natur gehören.
Helft mit, erzählt ihre Geschichte und unterstützt uns dabei, dass das Drama ihrer Familie anderen erspart bleibt.