JURKA Kolumne 24.07.2023

JURKA Kolumne
JURKA Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was war das für ein buntes Treiben letztes Wochenende. Hab mich schon im Vorfeld gefragt, was die Grünkutten da auf dem Platz treiben. Räumen Bänke und Tische von A nach B, legen einen riesigen Teppich auf den Platz, dann noch Strohballen und überhaupt sind sie noch mehr am rumwuseln wie sonst. Dann habe ich gesehen, dass auch Nicht-Grünkutten sich mit Pavillons häuslich einrichten. Da war mit klar, dass es mal wieder Zeit für ein Event ist. Als ich dann am Morgen die Klänge ferner Naturvölker dezent im Wind hab mitschwingen hören, war mir sofort klar – Pow Wow im Bärenpark geht los!

Es gehört ja für mich ganz bärsönlich zu den schönsten Wochenenden im Jahr, wenn die Zeichen in der Kultur indigener Naturvölker stehen. Die hatten zwar keine Handys und Internet und auch keine Microwellen, aber sie waren auf Augenhöhe mit der Natur. Sie respektierten uns Wildtiere, lernten von uns und ließen uns leben. Ich würde mir das heute auch wieder wünschen. Darum geht es den Grünkutten bei dem Pow Wow: Mensch und Natur auf Augenhöhe bringen. Ich glaube, das geht auch in der aktuellen, technisch hochentwickelten Zeit ganz prima. Gibt schließlich nicht nur schwarz oder weiß, nein, die Welt ist bunt. Bunt wie die Kleidung der bärenstarken Tänzerinnen und Tänzer am Wochenende. Und wenn wir in der heutigen Zeit was gut gebrauchen können, dann ein wenig mehr farbenfrohe Zweibeiner.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA