Schweißtropfen für Leoni
- Details
- Kategorie: News - Bärenpark Schwarzwald
Knapp eine Stunde hat Tierarzt Dr. Meinhard Sieder benötigt, um den angefaulten und gesplitterten Eckzahn zu entfernen. Der Zahn muss Bärin Leoni bereits seit längerem Probleme bereitet haben. Es wurde bei Dr. Sieder um einen Termin für einen Gesundheits-Check gebeten, um eventuell auch herausfinden zu können, warum Leoni den Winter über keine Ruhe finden konnte.
2011 kam sie zusammen mit ihrer Schwester Kaja in den Bärenpark im Schwarzwald. Am Standort des Zirkus hatte die zuständig Veterinärbehörde Druck auf die Zirkusleute ausgeübt, die beiden Bärenschwestern abzugeben, weil keine Papiere vorlagen.
Erst kurz vor der ersten Winterruhe im Bärenpark fanden sie wieder zu einander und verbrachten die kalte Jahreszeit zusammen in einer kuscheligen Höhle. Im folgenden Frühjahr begann Leoni wieder selbständig zu werden. Dabei entwickelte sie ihre ganz eigene Auffassung von Kontaktaufnahme zu den anderen Bären. Man möchte sagen in „naiver Sorglosigkeit“ unterschritt sie immer wieder die von Bären normalerweise geforderte Individualdistanz, was zwangsläufig zu Konflikten führte. So musste sie beim blinden Bären Schapi eine Attacke einstecken, die allerdings nicht weiter zu größeren Problemen führte. Die davon getragenen Blessuren stufte Dr. Sieder während des Gesundheits-Checks als bereits gut verheilt ein.
Wir danken allen Helfern für die Unterstützung. Spenden für die enstandenen Tierarztkosten sind gerne willkommen!