Aktuelles

Schafe und Hühner wohnen bald wie Paul und Hansi

Paul heißt eines unserer vielen Meerschweinchen und Hansi gehört zu unserem Wellensittichschwarm.
Sie wohnen in schicken Fachwerkhäusern und haben großzügige Freianlagen bzw. eine Voliere. Nun erhalten die Schafe und Hühner unseres Bauernhofes ebenfalls neue Ställe im Stil von Fachwerkhäusern. Unterstützt werden unsere Mitarbeiter beim Bauen von...

Weiterlesen ...

Besuchen Sie uns unbedingt am 10. Oktober!

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass wir jährlich aus Anlass der Welttierschutztages
( 4. Oktober) einen etwas anderen "Tag der offenen Tür" anbieten, den Bärin-Maika-Tag.
Anders insofern: Wir nehmen trotzdem ein klein wenig Eintritt, denn als Tierschutzprojekt sind wir auf finanzielle Mitarbeit der Besucher angewiesen. Und deshalb zahlt...

Weiterlesen ...

Besuch aus Mexiko

Seltenen Besuch - nämlich von ganz weit her - gab es am 31. August. Vier Mitglieder der Familie Worbis aus Mexiko besuchten den Bärenpark. Tatsächlich, die Familie trägt den Namen Worbis.

Aufmerksam auf das Tierschutzprojekt sind die mexikanischen Worbiser durch das Internet geworden. Dort suchten sie nach weiteren Namensverwandten und staunten...

Weiterlesen ...

Wallnussspende aus Droyßig

Droyßig, eine Burg und 0rtschaft mit dem Bären im Wappen, hatte über Jahrzehnte ein Problem. Ihre Bärenhaltung war mittelalterlich und für heutige Verhältnisse unakzeptabel.
Erst als die letzte einsame Bärin jämmerlich in diesem Verlies starb, gründete sich einen Bärenverein zur Aufrechterhaltung der Tradition und der Erhaltung der Bären in...

Weiterlesen ...

Neuen Bärenbürger ernannt

Am 31.7.2004 wurde der Bärenbürger für das Jahr 2003 ernannt. Ausgezeichnet mit diesem Titel wurde der 68 jährige Colorado ( Ludwig Dickmanns).
Der Hobbyindianer lernte den Bärenpark im Sommer 2000 während eines Indianerfestes kennen und erkannte sofort, dass viele freiwillige Helfer für das Tierschutzprojekt gebraucht werden. So kam er direkt...

Weiterlesen ...

Pelzmantel im Sommer

Bei dieser "Affenhitze" suchen auch unsere Bären die schattigen Plätzchen im Bärenwald auf. Außerdem sorgen zwei kleine Waldseen, die ständig von der Nadelquelle mit frischen Wasser versorgt werden, für eine Abkühlung.
So ist der Sommer für die Bären erträglicher als für manch einen Zweibeiner, der im Büro schwitzen muss. Worbiser Bär müsste man...

Weiterlesen ...

Bärenoma Kathi musste auf den OP-Tisch

Wenn Tiere Schmerzen haben, sagen sie es keinem. Gute Tierpfleger sind aber gute Beobachter.
Auch in einer 4 Hektar großen Freianlage muss jedes Unwohlsein bei Bär und Wolf erkannt werden.

Bereits 2001 stellten wir bei Kathi, die im Januar 2004 bereits 31Jahre alt wurde, eine Wunde im Lendenbereich fest.
Die Ursache könnte eine Rangelei gewesen...

Weiterlesen ...

Die Landschildkröten und Meerschweinchen ziehen ein

Natürlich haben sie zuvor nicht in Käfigen oder Terrarien leben müssen, doch ein bisschen netter, ein bisschen größer konnte es schon sein.
Immerhin klären wir nicht nur über Bärenmissbräuche weltweit auf, sondern zeigen unseren Besuchern, wie man die so beliebten Haustiere
Schildkröten, Meerschweinchen und Wellensittiche ihren Bedürfnissen...

Weiterlesen ...