Aktuelles

Nüscht los im Bärenpark?

Noch bevor es bei den Wölfen so richtig zur Sache geht - die Paarungszeit beginnt nun -, befinden sich die ersten pelzigen Zuschauer auf den besten Plätzen.
Es gibt kaum noch eine bewohnte Höhle inmitten des Bärenwaldes; die Bären ''haben fertig''.
Nur Laura, das Dickerchen unter den Bärenmädels, ruht noch einem kleinen Gewichtsverlust entgegen....

Weiterlesen ...

Kommen Sie doch diesmal mit!

Die erste vom Bärenpark Worbis organisierte Wanderung ist ''gelaufen''. Am 15. Januar 05 trafen sich 30 Wanderfreunde und ein spanischer Hund, der das Eichsfeld noch nicht kannte, zu einem fast vierstündigen Fußmarsch durch das Ohmgebirge.
Obwohl bis auf den Hund alle Teilnehmer Eichsfelder waren, machte es für sie doch einen Unterschied, ob man...

Weiterlesen ...

Exkursionen in den Bärenwald

Um die Biologie der Braunbären noch besser zu verstehen, ist eine Beschäftigung mit ihrem natürlichen Lebensraum sehr sinnvoll. Dazu ist es nicht unbedingt notwendig, in die osteuropäischen Karpaten oder nach Skandinavien zu fahren.Direkt vor der Haustür des Bärenparks bzw. der Stadt Leinefelde-Worbis liegt das Ohmgebirge, welches eine...

Weiterlesen ...

Die Teschibande ist wieder da!

Auch in diesem Jahr, pünktlich zum Fest, haben die Bärenmacherin Ursula Teschner und Werner Appelbohm, wieder ihre beiden Teschi-Bären-Bande-Kalender für das Jahr 2005 herausgegeben.
Auf je 13 Seiten tummeln sich von Teschi handgearbeitete Teddys entweder in der Manege oder klopfen im Kalender Kleine Bärenweisheiten kluge Sprüche. Werner...

Weiterlesen ...

EHC aus Wolfsburg übernimmt Patenschaft

Der Eishockeyclub Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga hat am 25. 10. 2004 die Patenschaft für den größten und schwersten Bären aus dem Bärenpark übernommen.Goliath ist nun mehr als nur Bär im Bärenpark, sondern Maskottchen des EHC und natürlich "Patenkind", für das die Grizzlys jährlich einen "Unterhalt" zahlen.
Dass sie...

Weiterlesen ...

Es gibt viele Unterstützungsmöglichkeiten

Einmal wöchentlich trifft sich der Rotary Club Bad Vilbel zu einem gemeinsamen Abendessen. Es wird aber nicht nur gespeist.
Meist gibt es noch Vorträge zu fachlichen Dingen aus der Berufspraxis der Mitglieder, aber auch zu interdisziplinären Themen. Am 21. September 2004 hielt Michael Mertens, selbst seit drei Jahren Mitglied im Rotary Club,...

Weiterlesen ...

Was ist ein B-Team?

Immer wieder werden wir nach den Aufgaben eines B-Team-Mitarbeiters gefragt. Es wird im Menü - unter "Aktionen" - erläutert, aber an dieser Stelle sei noch einmal die Notwendigkeit eines B-Teams vorgestellt.
Wir Mitarbeiter des Bärenparks können nicht überall dort sein, wo Zirkusse auftreten oder Bären in kleinen Zwingern vegetieren. Einige...

Weiterlesen ...