Patenschaft übernehmen und Leben retten

Noch heute kannst du Leben retten!
Noch heute kannst du Leben retten!

Ein Herz für Tiere ist ein Geschenk heutzutage, das leider selten ist. Dies ist einer der Gründe, warum es so viele Bären, Wölfe und Luchse gibt, die unter schlimmsten Lebensbedingungen leiden müssen. Doch vielen von ihnen konnten wir ein neues Zuhause im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald schenken, naturnah, weitläufig, tiergerecht. Aber als gemeinnütziges Tierschutzprojekt genießt unser Refugium nicht eine solche Unterstützung aus öffentlichen Mitteln wie etwa ein Tierpark oder Zoo. Trotzdem können wir Leben retten und lebenswert gestallten aufgrund von Patenschaften.

Wenn auch du eine Patenschaft übernimmst oder verschenkst, sicherst du damit die Zukunft von Tieren, deren Vergangenheit von Leid, Schrecken und Qual geplagt war. So erging es zum Beispiel auch den drei einstigen Strand- bzw. Restaurant-Bären ARIAN, ARTHOS und AGONIS. Sie waren kaum ein paar Wochen alt, als sie in Albanien in lebensverachtenden Zuständen für den Tourismus missbraucht wurden. Während ARIAN und ARTHOS am Strand entlang gezerrt wurden, kettete man AGONIS an einem Käfig bei einem Restaurant an. Hilflos dem Treiben herzloser Menschen ausgesetzt, suchten die kleinen Welpen vergebens auf eine Mutter die sie retten könnte. Doch sie konnten alle Drei gerettet werden und leben heute in unseren Schwarzwälder Freianlagen. Mittlerweile sind sie erwachsen, allen voran ARTHOS, der sich von den kindischen Kaspereien von ARIAN und AGONIS nur noch selten mitreißen lässt. Meist liegt er dann lieber gelassen herum. AGONIS buddelt mit Vorliebe an Orten überall in den Anlagen, meist natürlich da, wo er nicht soll. Und auch ARIAN hat so seine Eigenheiten entwickelt, er ist nämlich sehr emotional, allen voran, wenn er seinen Willen nicht kriegt. Dann lässt er seinen Frust ganz gerne Mal an unbeteiligten Bäumen aus.

Übernimmst du eine Patenschaft, können wir auch in Zukunft Bären wie ARIAN, ARTHOS und AGONIS ein neues Leben schenken, gemeinsam.

Patenschaften

b_1200_0_0_0_0_images_01-news_2023_08_2023-08-18_awbs_aaa_1.jpg2023-08-18_awbs_aaa_2.jpg2023-08-18_awbs_aaa_3.jpg2023-08-18_awbs_aaa_5.jpg