search

JURKA Kolumne 26.03.2023

Weiterlesen: Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Guten Morgen, liebe Welt! Eure JURKA ist wieder da und ich kann euch sagen, so eine Winterruhe ist Gold wert. Ausgeschlafen und bärenstark geht es nun also in alter Frische voran. In diesem Sinne habe ich es mir auch nicht nehmen lassen, die Badesaison einzuläuten. Denn egal ob Vier- oder Zweibeiner, Alt oder Jung, eine ordentliche Fellpflege ist das A und O. Lasst euch niemals einstauben, liebe Leute!

Aber da mache ich mir, um ehrlich zu sein, wenig Sorgen bei euch. Denn ein regelmäßiger Rundgang bei uns Wildtieren hier im Schwarzwald hält sowohl Körper als auch Geist fit. So wäre es doch mal angebracht, dass der Bundestag seine nächste Klassenfahrt hierher unternimmt. Dann wird es bestimmt auch mal endlich was mit dem Wildtierverbot in Zirkussen. Hab nämlich in der Zeitung gelesen, dass es das nun auch in Spanien gibt und Deutschland mit zu den Schlusslichtern gehört. Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben und mit einem gesunden Maß Optimismus hat das Jahr 2023 vielleicht noch ein paar Überraschungen in petto.

Also, haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

HERO Kolumne 19.03.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Herzlich willkommen im neuen Leben! Dieser Moment, wenn du als geschundenes Wildtier die ersten Schritte in deinem neuen Leben unternimmst, wird wohl keiner hier je vergessen. Fast glaubst du gar nicht mehr, dass es irgendwo auf der Welt noch Wiese und Wald gibt, Ruhe und Frieden. Doch hier bei uns gibt es das und JANA und JULIJA, die beiden Bärinnen aus Litauen, haben vergangene Woche diesen Schritt getan. Sie sind zwar schon seit letztem Dezember bei uns, haben ihre Winterruhe jedoch direkt in der Quarantäne verbracht und sind nun im Freien unterwegs. Und ich muss gestehen, dass ich schon beeindruckt war von ihrer Größe. Besonders JANA pflegt ein stattliches Auftreten.

Jedenfalls wünsche ich den beiden jetzt erstmal ein entspanntes Ankommen in der Freianlage. Da könnt Ihr Besucher tatsächlich auch mithelfen, indem ihr Euch in der Nähe der Eingewöhnungsstation der beiden ruhig verhaltet, denn besonders JANA ist sehr nervös. Bin schon sehr gespannt, wie sie sich im Gelände machen. Wirklich Natur hatten sie ja in dem Freizeitpark nicht, in dem sie eine Ewigkeit ausgebeutet wurden.

Aber nicht nur die beiden Bärinnen wirken wie neubelebt, auch die Natur selbst strotzt vor Vitalität. Der Frühling rückt mit jedem Tag näher, das Gras sprießt kräftig aus den Boden. Zur großen Freude der Bären, denn die stürzen sich zur Zeit freudig auf das saftig, grüne Buffett. Apropos grün, auch an den Grünkutten zieht die Frühlingsmotivation nicht vorbei. So gehen die Arbeiten in der Erweiterung munter weiter. Also kommt doch vorbei und habt Teil an unserem Leben.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 12.03.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Trotz der dezent arktischeren Temperaturen in der ersten Märzwoche scheinen mir die Bären schon den Frühling herbei toben zu wollen. Nachdem beispielsweise die jungen Wilden aus Albanien den Winter über recht entspannt waren, legen sie – allen voran Hitzkopf ARIAN – nun einen gefühlt verdreifachten Tatendrang an den Tag. Büsche, Hecken, Sträucher… die ganze Natur scheint ihm als Spielgerät zu dienen. Wobei ich teilweise das Gefühl habe, dass bei ihm im Geiste ein endloser Kung Fu Film abläuft.

Von seiner grenzenlosen Energie lassen sich sogar die anderen Bären anstecken. FRANCA beispielsweise. Auch sie versteht es meisterhaft ihre Umwelt in einen Spielplatz zu verwandeln. Ich mag zwar noch ein verhältnismäßig junger Luchs sein, doch ich konnte schon einiges von den Bären lernen, seit dem ich hier im Schwarzwald lebe. Zum Beispiel, dass Unbeschwertheit und Lebensfreude keine Frage des Alters sind, sondern des Herzens. Also, liebe Zweibeiner, traut meinen Rat und gönnt euch täglich eure 5 Minuten.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 05.03.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wir Luchse können uns unbemerkt über Stock und Stein fortbewegen wie kaum ein anderer. Der Eleganz einer Katze kann niemand das Wasser reichen. Aber es gibt immerhin Vierbeiner, die recht nah ran kommen. Hab zum Beispiel schon den ein oder anderen Wolf beobachten können, der sich -für eine Nicht-Katze – recht elegant bewegt hat. Fasziniert hat mich in dieser Woche jedoch ein leicht größeres Kaliber an Vierbeiner. Die Rede ist von der Langschläfer-Bärin DARIA.

Bin ja schon grundlegend begeistert davon, dass eine Bärendame, die über 25 Jahre in einen südspanischem Zoo ausgebeutet wurde, es in solch hohem Alter fertigbringt, in die Winterruhe zu gehen. Jedenfalls, meine Begeisterung nahm kein Ende, als sie vor ein paar Tagen zwar aufgrund ihrer starken Arthrose recht steif, aber doch für ihr hohes Alter sehr schnell durchs Dickicht bewegte. Die Grünkutten draußen am Zaun haben sich ebenfalls sehr gefreut, die Bärenoma endlich wiederzusehen.

Übrigens von Wegen blicken lassen, ab dieser Woche, genau genommen ab dem Mittwoch, 1.März, gelten bei uns wieder die langen Sommerzeiten, dh bis 18 Uhr könnt ihr ab jetzt wieder mich, meine Artgenossinnen und die anderen Vierbeiner besuchen. Ich freu mich auf euch! Wobei Sommerzeiten bei den aktuellen Temperaturen leicht ironisch klingt.

 

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 26.02.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Habt ihr schonmal versucht, einen großen Hirschkopf durch einen kleinen Schieber zu bugsieren? Quer und ohne den Stromzaun zu berühren? Na gut, ich auch nicht, aber gesehen hab ich’s neulich. Und zwar bei BERIX, dem Wolf. Gab Fleisch letzte Woche und die alten Graupelze haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihren Kühlschrank etwas aufzufüllen. Man kann ja nie wissen, wann es wieder was gibt. So einen Fleischbunker muss ich mir auch mal zulegen.

Es wird schließlich Frühling, die Tage länger, freundlicher und die Motivation für einen Frühjahrsputz wächst ins unermessliche. Zumindest habe ich gehört, dass das bei Manchen so sein soll. Der Tatendrang von den Vierbeinern hier im Schwarzwald steigt immerhin von Tag zu Tag. Und bei euch Zweibeinern scheint das ähnlich zu sein. Habe in den letzten Tagen einige Leute gesehen, die ihren Kleiderschrank ausgemistet haben und mit den lustigsten und verrücktesten Verkleidungen rumliefen. Tja, so ein gepflegter Fellwechsel von Zeit zu Zeit hat schon was für sich.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 19.02.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

 Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Kaum werden die Temperaturen milder, wird’s bei uns auch wieder wilder. Allen voran die Bären lassen es sich nicht nehmen, herumzualbern, zu spielen, das Leben zu genießen. Besonders bei FRANCA freut mich das sehr. Wenn ich an ihre schreckliche Geschichte denke, jahrelang in einem finsteren Keller eingesperrt zu sein, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Umso wärmer wird mir dahingehend, bei ihren ausgelassenen Albernheiten zuzuschauen. Neulich war ein Stock Objekt der Begierde. Mit ansteckender Freude machte sie sich darüber her. Einfach nur schön, sie jetzt so zu sehen.

Weniger gefreut habe ich mich leider über die Aktivität der Wölfin GAIA. Besucherinnen und Besucher haben immer wieder mit ihr agiert. Aufgeregt ist sie dann hin und her gerannt. Ich glaube wir sollten daher alle zusammen aufpassen, dass wir die Vierbeinerin nicht stressen. Bei all der Heiterkeit darf man schließlich nicht vergessen, wo wir sind. Es ist immer noch ein Schutzzentrum für Wildtiere. Darum sollten wie sie einfach mal eine Weile in Ruhe lassen. Einfach gemütlich dran vorbeigehen und ihr keine Aufmerksamkeit schenken. Machen wir ab jetzt, versprochen? Super!

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 10.02.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wir Luchse sind ja Meister darin, anderen etwas abzuluchsen… schätze, deswegen wird das auch so genannt… na, jedenfalls, meine Artgenossin ELA, die nebenan gemeinsam mit ISA in einer Anlage lebt, hat damit aktuell aber so ihre Probleme. Und dabei hilft auch der größte Vorrat an Geduld leider nichts. Das Erste, was ich beim Sonnenaufgang sehe, ist ELA, wie sie auf ihre Chance wartet, ISA ihr Futter – ein Reh - zu stibitzen. Bis zum Sonnenuntergang ändert sich an diesem Bild nichts und nachts ist es das gleiche. Ernsthaft, wenn sich nicht durch den Wind das ein oder andere Blatt bewegen würde, würde ich glauben, dass ich vor einer Fotoleinwand stehe. Wie ein Fels in der Brandung bewacht die Wildbärin ihren Reh-Schatz, unermüdlich und fest entschlossen. Und ihr Blick lässt keinen Zweifel darüber, dass sie es ernst meint. Tja, da wird ein Luchs eher zum Vegetarier, als sich mit dieser Dame anzulegen.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 05.02.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Zu den schönsten Dingen, die ich mir vorstellen kann, gehört – neben ausgedehnten Nickerchen - das Herumwandern. Ich liebe es in typischer Waldgeistart durchs Dickicht zu schleichen, am Hang entlang meine Patrouillen zu drehen. Über Stock und über Stein – so mein Motto. Und es freut mich tierisch zu sehen, dass es euch Zweibeinern wohl ganz ähnlich geht. Denn vom Dach meiner Hütte aus habe ich einen hervorragenden Blick auf den Forscherpfad.

An dem sind die Grünkutten übrigens zurzeit wild am Werkeln. Könnte mir gut vorstellen, dass sie sich da für den Frühling was feines ausgedacht haben. Bin schon sehr gespannt, ihr auch? Übrigens scheint meine Artgenossin ELA ähnlich gestrickt zu sein, denn auch sie marschiert gerade ausgiebig in der Anlage umher. Ihre MitBärwohnerin ISA zieht es dieser Tage nämlich vor, hauptsächlich in ihrer Höhle zu bleiben. Tja, leben und leben lassen, eben.

 

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 29.01.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Generationskonflikt? Wenn es ums Rumtollen im Schnee geht, sind wir doch alle gleich. Egal wie alt, egal welche Art – die weiße Pracht vereint uns. Was das für einen Spaß macht, ausgelassen die verschneiten Hänge entlang zu toben, durchs Schnee behangene Dickicht durch. Was gibt es denn schöneres, als einen anständigen Winter. Selbst die dicken Bären lassen sich im Winterwunderland gerne Mal blicken. Selbst JURKA höchstpersönlich lässt es sich nicht nehmen, von Zeit zu Zeit eine kleine Wanderung zu unternehmen und sich im Schnee zu wälzen.

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wen das besonders erfreut? Genau, GAIA! Mit schier unbändiger Freude tobt sie um die Bärin herum. Ihr wisst ja, wie ich kommt sie aus Litauen. Eigentlich habe ich mein Leben auch ihr zu verdanken, denn wenn die Grünkutten damals bei der Rettung der Wölfin mich nicht entdeckt hätten, wer weiß, ob ich heute überhaupt noch da wäre. Umso schöner ist es jetzt, solche Lebensfreude genießen zu dürfen. Lasst euch das also von einem Vierbeiner gesagt sein, der schon mit einer Pfote im Grab stand – jeder Tag ist wichtig.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

HERO Kolumne 22.01.2023

Weiterlesen: Ein Wort auf allen Vieren
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Meine erste Zeit als Berichterstatter scheint ja ein frühes Ende zu nehmen, wenn ich mir die Wetterlage so anschaue. Wie ihr bestimmt wisst, komme ich ja aus Litauen und einen solchen Januar, wie wir ihn jetzt gerade haben, könnte in meiner alten Heimat auch prima als Frühlingsmonat durchgehen. Kein Wunder, dass die jungen Wilden so aufgedreht sind. Wenn man ARIAN, ARTHOS und AGONIS beim rumtoben beobachtet, hat man das Gefühl, schon allein durchs Zuschauen abzunehmen. Nichts gegen eine motivierte, sportliche Jugend, aber so ein wenig gediegenes Winterambiente vermisse ich schon.

Abgesehen davon wird JURKA bald wieder richtig wach sein und ihren Reporterposten übernehmen, wenn das mit den milden Temperaturen so weitergeht. Hoffen wir also auf einen frostigen Endspurt im Januar, denn ein wenig Arktisches Flair ist gut für Körper und Geist, egal, ob Mensch oder Tier. Letztlich würde ich, als Literatur-Luchs, gerne noch die Berichterstattung vom 11. Februar übernehmen, denn da gibt es hier bei uns eine Buchlesung, auf die ich schon tierisch gespannt bin. Es geht nämlich um die Tiere im Schwarzwald.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

Termine

  • 09.04.2023…
    09.04.2023 | Ostersonntag-Event
  • 15.04.2023…
    15.04.2023 | Nacht der glühenden Augen [18:00 Uhr]
  • 15.04.2023…
    15.04.2023 | Fototage im Frühling | Tag 1

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.