24. - 25.06.23 ganztags I Tierschutzfestival: Wir. Sind. Tier.
- Datum: 24.06.2023
- Ort: Bärenpark Worbis
- Dauer: ganztags
Den Tierschutzgedanken fest in unserer Kultur verwurzeln – dies ist eine der wohl wichtigsten Aufgaben unserer täglichen Arbeit. Denn am effektivsten wird den Tiere geholfen, wenn der Missbrauch und die Ausbeutung gar nicht erst stattfindet. In diesem Sinne findet am 24. und 25. Juni zum zweiten Mal unser Tierschutzfestival Wir. Sind. Tier. Statt. Neben einer bärenstarken Tombola, Ständen von Natur- und Tierschutzakteuren und vegan-vegetarischen Foodtrucks darf bei einem Festival natürlich auch die Musik nicht zu kurz kommen. Freut euch auf die Live-Acts verschiedener Bands und Künstler.
Bärenstarke Bands:
Was wäre ein Festival ohne Bands? Wir freuen uns daher riesig euch heute die Bands auf unserem Tierschutzfestival vom 24. – 25 Juni 2023 präsentieren zu können:
Samstag, 24.06.2023
11:30 - 12:30 Uhr Late night shop (Surfer-Punk)
13:00 - 14:00 Uhr Phil Holstein (Singer Songwriter)
14:30 - 15:30 Uhr TM6 & Rotary Rock Band (Cover Songs / Rock)
16:00 - 17:00 Uhr Kimkoi (Rock)
Ab 17:00 Uhr Einlass mit Tagesticket oder reduziertem Abendticket (6€) für die Festwiese:
17:30 - 18:30 Uhr Finn und Jonas (Indie-Pop)
19:00 - 20:00 Uhr Flyswatter (Alternative Rock-Pop Punk)
20:30 - 21:30 Uhr Glutsucht (Hardrock)
Sonntag, 25.06.2023
12:30 - 13:30 Uhr TM6 & Rotary Rock Band (Cover Songs / Rock)
14:00 - 15:00 Uhr Amplitude (Acoustic Rock Trio)
15:30 - 16:30 Uhr Quite Home (Indie Folk)
17:00 - 18:00 Uhr Creed of Pain (Metal-Core)
Alle Bands und Künstler spielen ehrenamtlich und verzichten auf Ihre Gage. Mit dem regulären Eintrittspreis habt ihr Zugang zu unserem Tierschutzprojekt, allen Informations- und Mitmachständen sowie den Bands und Getränke- und Essenständen auf der Festwiese. Außerdem gibt es ein spezielles, reduziertes Abendticket für die Festwiese am Samstag den 24.05.2023 ab 17:00 Uhr. Dieses kostet 6€ und kann an der Abendkasse in der Straße Wiesengrund erworben werden.
Ein bärfekter Anlass gute Musik, ein kühles Getränk, leckeres Essen und die frische Sommerluft zu genießen.
Artgerechtes Theater
von Fräulein Brehms Tierleben
Canis lupus – Der Wolf
ab 8 Jahren | Samstag, 11:00 Uhr | Sonntag, 13:30 Uhr
Felis silvestris – Die Wildkatze
ab 8 Jahren | Sonntag, 11:00 Uhr
Informationsstände:
Tierauffangstation Schmalkalden
Tierheim Wau Mau Insel Kassel
Tierheim Heilbad Heiligenstadt
Erfurter Tauben e.V.
Stadttaubenhilfe Weimar e.V.
STIFTUNG für BÄREN
WOLF-SCHÜTZER / Freundeskreis freilebender Wölfe
FG Ornithologie Eichsfeld
Netzwerk Igelfreunde e.V.
Aktionsbündnis Fuchs
STIFTUNG Fledermaus
Naturpark Eichsfeld Hainich Werratal
Nationalpark Harz, Sankt Andreasberg Junior Ranger
Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal e.V.
Heinrich Böll Stiftung Thüringen
Heinz Sielmann Stiftung / Gut Herbigshagen
BUND Thüringen
Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld
NABU Obereichsfeld
Hauptzollamt Erfurt
Zeichen- und Verkaufsstand kabacalyaan & bifishiar Art
Second Hand Verkaufsstand
Spannende kostenlose Vorträge:
Zeichenkurs inkl. Führung
kabacalyaan & bifishiar Art
Samstag und Sonntag von 14:00-15:30 Uhr
Bienen und Imkerei
Eugen Bertram - Alternativer Bärenpark Worbis
Samstag und Sonntag 12:00 Uhr
Vogel des Jahres
NABU Obereichsfeld
Samstag 13:30 Uhr
Das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse
STIFTUNG Fledermaus
Samstag 15:30 Uhr
Hirschkäfer
Landschaftpflegeverband Eichsfeld-Hainich Werra
Sonntag 15:30 Uhr
Änderungen vorbehalten