Täglich leiden Millionen Tiere aufgrund menschlicher Taten, zahlreiche Arten sind vom Aussterben bedroht, die Weltmeere ersticken im Plastikmüll und das Klima wandelt sich unaufhaltsam. Höchste Zeit etwas zu ändern!
Mit unserem Umweltbildungsangebot für Schulen möchten wir schon bei der jüngsten Generation die Wertschätzung aller Lebewesen und den Schutzgedanken für unsere Natur fördern und fordern; denn die Kinder von heute bestimmen die Richtung der Welt von morgen. Als Tierschutzprojekt ist aktiver Natur- und Tierschutz für uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit den Menschen teilen und erlebbar machen wollen. Wer in jungen Jahren von Tieren und Natur emotional begeistert wird, entwickelt ein stärkeres Bewusstsein und verhält sich auch im Erwachsenenalter wertschätzender. Daher möchten wir Ihnen unsere 7 erlebnispädagogischen Programme vorstellen, die je nach Altersgruppe und Lehrplan (1.-13. Klasse) angepasst werden können.
An naturnahen Lernorten, inmitten unserer Bären- und Wolfsanlagen, steht bei uns nicht nur die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, sondern auch der Lernprozess der Schüler*innen durch das eigene Erleben. Wir laden Sie und Ihre Schüler*innen herzlich ein, die Geheimnisse unserer Natur und die Faszination der (Wild)tiere und deren Bedrohungen hautnah zu erleben. Unser Park bietet die optimale Plattform, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).
Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.