![]() |
NEWSLETTER |
Liebe Freundinnen und Freunde!![]() am 26.06.2006 wurde der junge Braunbär BRUNO in Bayern erschossen. Mit gerade einmal 2 Jahren war er ein noch unerfahrener und neugieriger Vierbeiner, der gerade erst von seiner Mutter abwanderte. Auffällig war er, weil er auf Futtersuche menschlichen Siedlungen zu nahekam. Der Grund dafür lag in seiner Herkunft. Seine ganze Familie, darunter auch Mutter JURKA, die heute in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium lebt, wurden für touristische Zwecke angefüttert. Ein fataler Eingriff in das Leben der Wildbären, der zur Folge hatte, dass im Laufe der Zeit die ganze Bärenfamilie der Natur entnommen wurde. Doch das wird leider meistens vergessen. Um dies aber nicht in Vergessenheit geraten zu lassen haben wir, die STIFTUNG für BÄREN, den Bärengedenktag ins Leben gerufen. In diesem Sinne begrüßen wir Sie ganz herzlich zu unserem aktuellen Newsletter.
|
||
Kulturevent für die Ureinwohner Amerikas![]()
Projekt SCHWARZWALD
EVENT | Trotz modernster Technik und der Möglichkeit, zu jeder Zeit nahezu das gesamte Wissen der Menschheit abrufen zu können, sind die amerikanischen Ureinwohner unserer heutigen Gesellschaft in vielen Dingen weit voraus. Alles voran im Verständnis und dem daraus resultierenden Umgang mit der Natur. Respekt und Einklang mit der Natur, statt Ausbeutung und Zerstörung. Und genau aus diesem Grund findet am kommenden Wochenende, den 9. Und 10. Juli, unser Kulturfest im Sinne der Amerikanischen Ureinwohner statt! |
||
Projekt WORBIS im Ersten![]() Projekt WORBIS
|
||
ARTHOS und FRANCA![]() Projekt SCHWARZWALD
|
||
Naturnahe Anlagen | Bärenhöhlen![]() Projekt WORBIS
|
||
Patentiere des Monats | ARIAN und ARTHOS![]() Ihre Heimat ist die Wildnis Albaniens. Doch ein Leben in freier Wildbahn sollte den beiden unschuldigen Braunbären nicht lange gewährt bleiben. Erst wenige Wochen auf der Welt wurden sie gewildert, in Ketten gelegt und Touristen am Strand vorgeführt. Im Alter von einem halben Jahr wurden sie im Herbst 2016 gerettet. Doch für eine Rückführung in die Natur war es da bereits zu spät. Ein paar Monate in Menschenhand hatten ausgereicht, um den beiden kleinen Bärenkindern ein Leben in Freiheit auf immer zu versagen. |
||
Events | Wir. Sind. Tier.![]() Projekt WORBIS
|
||
Bärenreport | ARIAN und ARTHOS![]() Online | ARTHOS und ARIAN waren und sind eine wahre Herausforderung für das Gelände im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Die Jungbären haben sich in den vergangenen Jahren als Buddelkönige und Klettermaxe viele aufregende Abenteuer geboten. Wie sie als Bärenwaisen aus den Händen ihres albanischen Peinigers geholt und im Bärenparadies Schwarzwald eingezogen sind und was für Persönlichkeiten inzwischen aus ihnen geworden sind, erzählen wir zu unserem Bärenreport im August.
|
||
Traumjob: Tierschutz – werde Teil des Teams!![]() Stellenausschreibung | Für unseren Bauerngarten und die anfallende Grün- und Landschaftspflege suchen wir schnellstmöglich Verstärkung für unser Team. Aufgrund der Haltung unseres Tierbestandes legen wir sowohl in den Anlagen als auch im Besucherbereich Wert auf naturnahe Lebensräume und ökologische Gärten. Doch auch diese müssen gepflegt werden und somit suchen wir schnellstmöglich motivierte, belastbare und teamfähige Kollegen für diesen Bereich. Wenn Sie Interesse an einem etwas anderen Arbeitsplatz mit der Ausrichtung auf Tierschutz haben sind Sie bei uns genau richtig.
|
||
Verantwortung tragen![]() Im Zusammenhang von BRUNO entfacht immer wieder die Diskussion darüber, ob Wildtiere wie Bären in Deutschland überhaupt frei leben können. Finanzieller Schaden, finanzieller Aufwand, touristische Einschränkungen um Konflikte zu vermeiden – dies sind die drei Hauptargumente dagegen. Unterstützen Sie unseren Wildtier- und Artenschutz
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |