![]() |
NEWSLETTER |
Liebe Freundinnen und Freunde!![]() in der kalten Jahreszeit scheint die Natur malerisch und verschlafen. Aber für Wildtiere sind dies besonders raue Zeiten. In den eisigen Wochen werden ihre Fähigkeiten mitunter auf eine harte Probe gestellt. Umso faszinierender ist es, wenn Vierbeiner wie Luchse den widrigen Bedingungen trotzen und in freier Wildbahn elegant ihr Überleben sichern. Daher ist es unverständlich, weshalb solche Tiere illegal ermordet werden. Leider ist genau dies zum Jahreswechsel geschehen.
|
||
Hassverbrechen gegen die Natur![]()
STIFTUNG für BÄREN
Am Montag, den 3. Januar 2022, finden Mitarbeiter_Innen der Bahn einen toten Luchs an den Gleisen. Die traurige und erschreckende Vermutung bestätigt sich – das Tier wurde erschossen. Eine unfassbare Tat, die angesichts der dramatisch geringen Zahl von freilebenden Luchsen ein wahres Hassverbrechen gegen die Natur und den Artenschutz ist. Mehr…
|
||
Buddelmax![]() Projekt WORBIS
|
||
Video | Frühlingsgefühle bei den Wölfen![]() Projekt SCHWARZWALDSchon von weiten sind die markanten Stimmen unserer Wölfe im Schwarzwald zu hören. Doch was steckt hinter diesen mystischen Klängen? Ein Blick aufs Wolfsrudel gibt Aufschluss. Mehr….
|
||
Patentier des Monats | HERO![]() Eigentlich hätte Luchs eingeschläfert werden sollen, doch zum Glück entdeckten wir den tapferen Luchs in einem litauischen Zoo an jenem schicksalshaften Tag 2020. Gut ein Jahr sollte es dauern, bis wir den charismatischen Vierbeiner retten und in unsere Schwarzwälder Freianlagen bringen konnten.
|
||
Live und digital | Tierreporte 2022![]() Kompetenzzentrum STIFTUNG für BÄREN
|
||
Bärenstarke Veranstaltungen vor Ort![]() Projekt WORBIS | Projekt SCHWARZWALDAllseits beliebte Klassiker und interessante Premieren – für die kommende Saison haben wir bärenstarke Events im petto. In unserem Projekt SCHWARZWALD freuen wir uns ganz besonders auf die Fototage, das Indianerfest und den großen Patentag 2022. Highlights im Projekt WORBIS sind der Ostersonntag mit einem artgerechten Theater und unser Tierschutzfestival Wir.Sind.Tier., das in diesem Jahr zum allerersten Mal stattfinden wird.
|
||
Wild im Herzen![]() Je mehr der Mensch in die Natur eingreift, desto größer wird die Verantwortung. Und dieser gilt es gerecht zu werden. Artenschutz spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch er hört nicht bei der Auswilderung auf, im Gegenteil, der Schutz des Lebensraums ist von großer Wichtigkeit. Illegale Bejagung darf kein Kavaliersdelikt sein, sondern muss klar als das gesehen werden, was es ist – ein grausames Verbrechen an der Natur. Aber auch die Wildtiere, die es wie unser HERO leider nicht in die freie Wildbahn schaffen oder wie unser MAX nie eine Chance dazu hatten, verdienen ein Leben, dass so natürlich wie möglich ist. Denn in ihnen schlägt ebenfalls ein wildes Herz. Für sie tragen wir genauso eine Verantwortung, wie für ihre Artgenossen in Freiheit. Lassen Sie uns gemeinsam dieser Aufgabe gerecht werden. Unterstützen Sie unseren Wildtier- und Artenschutz
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |