![]() |
NEWSLETTER |
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
||
Tierarzt-Check bei DARIA – Fit für die Freianlage!
|
||
Mutig und clever: DORO erkundet den Bärenwald
|
||
Wenn Regen vereint: Indianerfest im Schwarzwald
Zwei Tage im Zeichen der amerikanischen Ur-Einwohner, zahlreiche Gäste und eine ganz besondere Atmosphäre – auch das diesjährige Indianerfest im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald steht seinen Vorgängern in nichts nach. Im Gegenteil sogar: an Stimmung und Intensität konnte noch zugelegt werden. Nicht nur, dass Bärin DARIA am Samstag mit den leisen Trommeln der Four Suns ihre ersten Schritte in die Freianlage unternahm. Es kam auch zu einem Moment der Gänsehaut am Sonntagnachmittag, als dunkle Regenwolken über das Tierschutzprojekt zogen. Die Mitglieder der Kulturgruppe Four Suns trommelten trotz anhaltendem Schauer mit Leidenschaft und Herzblut. Und weil es genau diese positive Energie ist, mit der auch wir unserem Tierschutz nachgehen, kam es zu einem symbolischen Moment, als unser Team gemeinsam mit den Four Suns dem Sonntagabend entgegen trommelten. |
||
Patentier des Monats: DAGGI
|
||
Bistro-News: nachhaltig und regional in die Zukunft
Gerade befindet sich das Service- und Informations-Zentrum im Alternativen Bärenpark Worbis in der Endphase des Umbaus. Doch nicht nur Inneinrichtung und Technik werden auf neusten Stand gebracht, auch das kulinarische Angebot erhält ein Update. Ergänzt werden so zum Beispiel vegane und vegetarische Speisen, während es das Ziel ist, dass Fleischprodukte ausschließlich regional, tiergerecht und nachhaltig sind. Der erste Schritt dahin sind die Waren vom Gut Sambach, wo unsere neue Bockwurst herstammt. Dort leben die Tiere in vorbildlicher Haltung und anstelle fleischiger Überproduktion, kann man auch hier im Hofladen viele schmackhafte vegane Alternativen bekommen. In den folgenden Wochen wird das Angebot noch erweitert und ausgereift. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! |
||
Ferientag mit einem ganz charmanten Insekt![]() Sie sind nicht nur sehr faszinierende und liebenswerte Tiere, sondern auch enorm wichtig für unser Öko-System: die Bienen. Daher widmeten wir uns im Alternativen Bärenpark Worbis einen ganzen Ferientag dem charmanten Insekt. Unter der Leitung unseres ehrenamtlichen Bienenexperten, Eugen Bertram, fand am 23. Juli 2019, unter regen Interesse von Funk und Fernsehen, der im Vorfeld ausgebuchte Bienentag statt. Es ist schön zu wissen, mit welchen Eifer und mit welcher Begeisterung sich gerade die kommenden Generationen mit der Natur auseinandersetzen. |
||
Mountainbiker fahren für unser Tierschutzprojekt![]() Schon zum mittlerweile fünften Mal findet in Schonach der Mountainbike Pow Wow statt. Dazu gehört auch die alljährliche Spendenfahrt – der Bear Ride! Dieses Mal waren über 50 Teilnehmer dabei, die für unser Schwarzwälder Tierschutzprojekt insgesamt 1200 Euro zusammen fuhren. Dies zeigt mal wieder: Sport, Natur und Tierschutz sind einfach eine bärenstarke Kombination! Herzlichen Dank an Mirjam und Carsten Schnürle von der Schonacher Bike Ranch für diese super Aktion. |
||
Zusammen blicken wir nach vorne![]() Manchmal müssen wir unerträgliches Leid mitansehen, manchmal werden wir Zeuge von wunderschönen, herzergreifenden Szenen werden. Wir befreien Tiere aus qualvollen Zuständen, begleiten Sie auf neue, naturnahe Wege. Sie, liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, sind immer mit dabei, bei unseren Aktionen. Ihre Unterstützung lässt uns nicht nur Leben retten, sondern auch absichern. auch in Zukunft noch zahlreichen misshandelten Tieren zu helfen Zusammen schaffen wir Hoffnung, Bitte helfen Sie uns dabei mit einer Spende.
|
||
Die kommenden Termine![]() Der Bärenpark Worbis lädt am 17. August zur „Nacht der Wölfe“: Bei dieser Veranstaltung erleben Sie unsere Wölfe nach Parkschluss und können mit etwas Glück am Lagerfeuer dem melodischen Wolfsgeheul lauschen. In den Sommerferien veranstaltet der Bärenpark Schwarzwald wieder ein prima Ferienprogramm: Am 07. August lautet das Motto: „Naturdetektive auf Schnitzeljagd“ Wir werden herausfinden dabei, wie spannend eine Spurensuche sein kann. Am 14. August ist „Malen und Basteln für den Tierschutz“, da gestalten wir gemeinsam unsere eigenen Kunstwerke. Sie wollen als Einzelperson, Gruppe oder Familie spannenden Einblicke in den Alternativen Bärenpark Worbis erhalten? Noch während der gesamten Sommerferien bieten wir öffentliche Führungen (5,-/4,- Euro) durch den ersten Alternativen Bärenpark Deutschlands an – jeden Mittwoch [11 Uhr] und Samstag [14 Uhr]. Keine Anmeldung, keine Verpflichtung – nur rechtzeitig da sein! Und kennen Sie vielleicht Tierfans in der Berufsfindungsphase? Für ein Praktikum im Bärenpark Schwarzwald oder in Worbis kann man sich jederzeit bewerben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |