![]() |
NEWSLETTER |
|
||
Liebe Freundinnen und Freunde,haben Sie davon gelesen? Im spanischen Zoo Parque Zoologico Prudencio Navarro in Costa de la Luz standen in den letzten Wochen etliche Tiere kurz vor dem Hungertod, der Verwahrlosung und litten Durst. Die STIFTUNG für BÄREN wird nicht zulassen, dass die beiden Bärinnen ihrem Schicksal überlassen werden.
|
||
Anfang 2019 wurde der Zoo geschlossen![]() Seitdem scheint sich niemand mehr richtig um die Tiere dort zu kümmern. Immer schwächer und abgemagerter vegetieren seitdem Löwen, Tiger, Affen und die Bärinnen DARIA und DORO in ihren Käfigen. „Die Zustände sind unorganisiert und chaotisch, die Verhandlungen kompliziert und die behördlichen Vorgaben hoch. Dabei ist eine rasche und effektive Hilfe dringend nötig“, berichtet Bernd Nonnenmacher, Parkleiter im Bärenpark Schwarzwald. |
||
Den zwei Bärinnen droht der TodDie Verwaltung der Grenzstadt Ayamonte und die spanische Tierschutzorganisation Fundación FAADA suchen deshalb seit Wochen verzweifelt nach Auffangstationen, um die Tiere vor dem Tod zu retten. Für die beiden 28 Jahre alten Bärinnen spitzte sich die Lage besonders dramatisch zu, da einfach niemand sie aufnehmen wollte. |
||
Rettungsteam ist auf dem Weg![]() „Auf der Warteliste der STIFTUNG für BÄREN hoffen zwar schon zwölf Bären auf ein besseres Leben. Doch in Costa de la Luz besteht jetzt akute Not. Bei DARIA und DORO geht es um Leben und Tod!“, betont Rüdiger Schmiedel, Geschäftsführer der STIFTUNG für BÄREN. Gestern konnten die Parkbesucher*innen des Bärenparks Schwarzwald deshalb nicht nur Tiere beobachten: Unser Team Schwarzwald belud eilig und konzentriert zwei Fahrzeuge mit Transportboxen, Futter, Wasser und Zubehör. Heute um sechs Uhr früh machten wir uns auf den Weg. Die Bärin DORO möchten wir nach Worbis, die Bärin DARIA in den Schwarzwald bringen. Schenken Sie DARIA und DORO das Leben – jetzt. |
||
Unser SpendenkontoHelfen Sie DARIA und DORO mit einer raschen Unterstützung, vielen Dank: Stiftung für Bären |
||
PS. Wir halten Sie auf dem Laufenden!Über den Verlauf unserer Rettungsaktion berichten wir zwischendurch auf baer.de und auf Facebook, sofern es Zeit und Müdigkeit zulassen. Drücken Sie uns die Daumen! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |