![]() |
NEWSLETTER |
![]() |
||
Liebe Freundinnen und Freunde,![]() drei Kerzen am Adventskranz brennen, überall werden Plätzchen geknuspert und es erstrahlen die Lichter. Doch nirgendwo ist es so weihnachtlich wie in unseren Bärenparks. Der märchenhafte Weihnachtsmarkt in schwarzwälder Kulisse sowie der Nilokaustreff im winterlichen Worbis waren eine Wonne und ließen die feierliche Vorfreude auf das große Fest wachsen. Wir bedanken uns von Herzen bei unseren tatkräftigen Teams, unseren erstklassigen Ehrenamtlichen, dem Förderverein Aktion Bärenhilfswerk sowie bei allen Gästen. Zusammen habt Ihr die lauschigen Geselligkeiten erst möglich gemacht. Auch ein Besuch in den verschneiten Bärenparks zwischen den Jahren lohnt sich. In Ruhe können Sie durch die kristallklare Luft flanieren und Wölfe beobachten, denn im Winter sind diese besonders rege. Die Rudelstruktur wird neu geordnet und zum Anfang des Jahres beginnt die Ranzzeit. |
||
Kurze Pause, dann geht’s weiter![]() Nahezu täglich lesen wir von misshandelten oder schlecht gehaltenen Tieren. Umso wichtiger sind kraftspendende Nachrichten: Die Geschichte unserer albanischen Braunbärchen, die wir aus grauenhaften Zuständen befreien konnten, ist solch ein Mutmacher. „Diese drei aufgeweckten Tiere täglich in ihrem bärengerechten Zuhause mit eigenen Augen zu erleben, ist für mich immer wieder anspornend,“ so Bernd Nonnenmacher, Parkleiter des Bärenparks Schwarzwald. Die Gar-nicht-Winterschläfer ARIAN, AGONIS und ARTHOS haben Tatendrang und einen stattlichen Appetit. Damit sie gleichzeitig etwas zu tun und zu knabbern haben, lassen wir gefallene Bäume verrotten. Im morschen Holz nach Würmern oder unter schneebedecktem Waldboden nach Nüssen zu suchen, ist eine natürliche Tätigkeit mit schmackhafter Belohnung. Ans Ruhen denken unsere Halbwüchse bisher nicht, jedenfalls nicht länger als zehn Minuten. |
||
Oh, Tannenbaum!![]() So schallte es am 08. Dezember aus 51 goldenen Kehlen. Denn wie nicht anders zu erwarten, gewann der Bärenpark Worbis die große Weihnachtswette des REWE Marktes Leinefelde-Worbis. Ganze 50 kostümierte Weihnachtsmänner- oder Frauen sollten wir zusammen trommeln und den Markt mit engelsgleichem Gesang verzaubern. Wir schafften es! Dafür erhielten wir feierlich eine Spende in Höhe von 500 Euro zu Gunsten unserer Tiere. Wir danken REWE herzlich für diese Unterstützung. Genauso stolz sind wir auf alle Helfer*innen, die pünktlich vor Ort waren und mit Schmackes trällerten. Auf euch ist Verlass! |
||
Patentier des Monats: CONNY![]() CONNY mit den kleinen Ohren lebt seit Mai 2015 im Bärenpark Worbis. Unsere damaligen Versuche, die bejahrte Braunbärin aus dem Zoo Halle mit ihren neuen BÄRkannten in Worbis zu vergesellschaften, fruchteten nicht. CONNYS Verhaltensstörungen waren zu stark. Menschen fand sie hochinteressant. Bären griff sie vehement an. Selbst beim Schwergewicht KATJA startete die zierliche CONNY einen Frontalangriff. Wenn ein Tier in der frühen Prägephase fehlgeleitet wird und dann jahrelang mit einer Verhaltensstörung leben muss, wird eine Genesung davon fast aussichtslos. So traurig es war, um die anderen Bären und CONNY selber zu schützen, änderten wir den Plan: Unsere energischen Ehrenamtlichen, das BÄRsonal und die Kinder aus der Tabaluga-Förderschule in Leinefelde-Worbis schwangen für CONNY die Schaufeln und bauten ihr ein eigenes Domizil. Das gefiel der alten Dame großartig: eine lauschige Höhle, ein privater Pool. Aus sichererer Ferne konnte sie nun den anderen Bären brummend Respekt einflößen. Noch trotzt CONNY der Natur und rekelt sich hellwach im Schnee. |
||
Vor Silvester zugreifen: Bärenkalender 2019![]() Unser Bären-, Wolf und Luchskalender begleitet Sie stetig durch das neue Jahr. Ganze 24 prächtige Bilder unserer Pelze aus allen Jahreszeiten machen die 8 Euro (plus 3 Euro Versandkosten) ganz schnell wett. Es sind jeweils 12 Motive aus jedem Bärenpark. Holen Sie sich Ihre Lieblinge nach Hause oder ordern Sie gleich einen Satz für das ganze Büro. Hier geht’s zur Bestellung. |
||
WG-Zimmer im Bärenpark![]() Wohngemeinschaften sind unter Studierenden verbreitet und auch im Tierreich nicht selten. Doch bei uns im Bärenpark geht man eher selten auf Tuchfühlung. Tatsächlich hat sich jedoch kürzlich eine WG in Worbis gebildet: Wolf MILAN und Bärin KATJA teilen sich eine Wohnhöhle mit getrennten Eingängen. Im Parterre wohnt der zarte MILAN. Ein Stockwerk darüber haust die dralle KATJA. Hauptsache die Zwischendecke hält! |
||
Zauberhafte Wintertermine
Aufgepasst liebe Hunde, in Worbis habt ihr ab sofort bis Ende Februar 2019 freien Eintritt! Bringt ruhig eure Frauchen oder Herrchen mit. Von irgendwas müssen die Wölfe und Bären ja schließlich ernährt werden – wir meinen natürlich nur von den Eintrittsgeldern. Die nächste Wolfsnacht in Worbis startet am 05. Januar 2019 und damit die Gelegenheit, das Geheul unserer Vierbeiner am fackelnden Lagerfeuer zu genießen. Ansonsten sind unsere Parks zwischen den Jahren unverändert täglich für Sie geöffnet, von 10-16 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! |
||
Die Feiertage stehen vor der Tür![]() Wir lassen das Jahr 2018 bereits Revue passieren und kommen zu einem positiven Schluss: die STIFTUNG für BÄREN kann sich glücklich schätzen, so treue und großzügige Unterstützer wie Sie zu haben. Nur mit Hilfe Ihrer Spenden ist es möglich, Tieren in Not das Leben zu retten. Wir starten daher zuversichtlich ins Jahr 2019. Unser Ziel bleibt weiterhin viel Gutes für die Tiere außerhalb und innerhalb unserer Parks zu tun - gemeinsam mit Ihnen. Ihnen wünschen wir eine bärsinnliche Weihnachtszeit, einen gemütlichen vierten Advent und frohe Festtage mit Ihren Liebsten. Bleiben Sie gesund und zufrieden. Das wünschen wir auch unseren Tieren. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Weihnachtsspende.
|
||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |